Frage nach dem Unfall bezüglich des zu zahlenden Betrages
Hallo zusammen,
Vor paar Monaten wurde mir von hinten aufgefahren. Vom Gutachter ermittelten Kosten ohne MwSt liegen bei 6500€. Die Versicherung findet irgendein Unternehmen, welches das Arbeitslohn und Lackierarbeiten um 1200 drückt. Muss ich damit leben, oder bestehe ich auf das nach MB Rechnung entstandene Aufwendung?
Die Sache läuft über RA und heute bekam ich den Check mit 1200€ weniger.
Wie sieht es eigentlicher dem Schmerzensgeld aus? Durch den Unfall war ich nach einem kurzen Aufenthalt im KKH für eine Woche Krankgeschrieben. Wie sieht da die Lage aus? Womit kann ich rechnen?
Gruß
31 Antworten
Zitat:
@pu45 schrieb am 23. Februar 2018 um 22:32:36 Uhr:
ich hatte vor 8 Wochen gleich zwei unfälle hintereinander mit dem C280 4M. ich habe einen Anwalt eingeschaltet. Ich habe auch vorher bei Unfällen, in denen ich geschädigt wurde (leider gabs davon mehr als genug) immer einen Anwaltg eingeschaltet. Ich habe NIE einen Abzug ocder eine Honorarrechnung wg. der Anwaltskosten bekommen. Ich habe NIE von der gegnerischen Versicherung eine Vorgabe bzgl. der Werkstatt bekommen, sondern es wurde IMMER laut Gutachten repariert und abgerechnet. Ich habe mich NIE um Ein Schmerzensgeld kümmern müssen, das hat der Anwalt IMMER von sich aus gemacht. Irgendwie ist der Fall des TE mehr als ein bisschen komisch.
Wenn repariert wird, gibt es auch keinen Abzug. Dann bekommst du von dem ganzen Kram nichts mit, bist lediglich um 25€ "unfallbedingte Kostenpauschale" reicher. Wenn es bei Sachschäden bleibt.
Nur bei fiktiver Abrechnung wird die Versicherung fummelig. Warum auch immer, ist doch regelmäßig für die Versicherung günstiger.
Zitat:
Nur bei fiktiver Abrechnung wird die Versicherung fummelig. Warum auch immer, ist doch regelmäßig für die Versicherung günstiger.
Morgen...!
Es gibt halt immer wieder Individuen, die das Auto runter reiten, nur in Ausnahmefällen zum Service (wo auch immer) bringen und Reparaturen nur mit dem im Internet billigsten Material bewerkstelligen. Genau diese Individuen sind es dann, die bei einem Unfall die Kosten (Material+Arbeit) einer Mercedes-Niederlassung für eine fiktive Abrechnung ansetzen!
Mal etwas überspitzt dargestellt!!!😉
MfG André