Frage Kopfstütze
Hallo ! Kurze Frage :
Wie kann man die mittlere Kopfstütze in der 3er Bank demontieren ? Diese stört sehr bei dem Blick aus dem hinteren Fenster . Ich bekomme sie aber leider nicht ab .
Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Das war ein kurzer knapper Hinweis; kein Vorwurf, keine Unfreundlichkeit.
22 Antworten
Zitat:
@Crossrunner107 schrieb am 24. April 2016 um 11:35:22 Uhr:
Hallo zusammen ich selbst habe die Kopfstütze auch schon ausgebaut, da sie die Sicht nach hinten sehr einschränkt.mann braucht dazu nur eine Fühlerlehre.
Als erstes muss Mann die Plastikschale des Sitzes entfernen.
Als nächstes klappt man die Rückenlehne nach vorne um.
Als nächstes schiebt man die 0,20bzw.0,25 mmLehre in Fahrtrichtung links von unten in die Führungsaufnahme der Kopfstütze und zieht die Kopfstütze nach vorne raus.
Fertig.
Aber gebe zu bedenken, das eine Belegung des Sitzes ohne Kopfstütze nicht erlaubt ist.
Habe mir eine gebrauchte Kopfstütze eines VW Passart B5 geholt. Die ist kleiner und kann auch ohne Werkzueg wieder entfernt werden.
Viel Spaß
Hallo,
welche Plastikschale des Sitzes meinst Du? Die der Rückenlehne? Geht das schwer?
Gruß und ein schönes Wochenende
Michael
Ja genau die meine ich. Und nein ist nicht schwer sind 2 Torx schrauben die du am besten löst wenn du die Rückenlehne nach vorne klappst. Wenn die Schrauben raus sind die plastikabdeckungeinfach entnehmen. Jetzt siehst man die Führungsaufnahme für die Kopfstützen.
Zitat:
@CPSLR schrieb am 27. April 2016 um 21:39:20 Uhr:
Bei aktuellen V-Klassen kann man die Kopfstütze übrigens ohne Werkzeug ausbauen.
Kannst Du bitte ein Bild einstellen vom Gestänge? Will meine Kerben entgraten, die einen Ausbau verhindern. Danke.
Ähnliche Themen
Ich darf nochmals nachfragen?
Bei meinem neuen Dienstwagen (Produktion 04/2016) lassen sich nun auch endlich die Kopfstützen der Einzelsitze rausnehmen...
So, ich habe eine Rundfeile genommen und nach 2 Minuten Feilen war die letzte Nase zur Mulde abgefeilt und jetzt kann ich ein- und ausbauen wie ich will.
Zitat:
Hallo zusammen ich selbst habe die Kopfstütze auch schon ausgebaut, da sie die Sicht nach hinten sehr einschränkt.mann braucht dazu nur eine Fühlerlehre.
Als erstes muss Mann die Plastikschale des Sitzes entfernen.
Als nächstes klappt man die Rückenlehne nach vorne um.
Als nächstes schiebt man die 0,20bzw.0,25 mmLehre in Fahrtrichtung links von unten in die Führungsaufnahme der Kopfstütze und zieht die Kopfstütze nach vorne raus.
Fertig.
Aber gebe zu bedenken, das eine Belegung des Sitzes ohne Kopfstütze nicht erlaubt ist.
Habe mir eine gebrauchte Kopfstütze eines VW Passart B5 geholt. Die ist kleiner und kann auch ohne Werkzueg wieder entfernt werden.
Viel Spaß
Hi, rastet die vom B5 auch ein oder bleibt die dann lose?