Frage: Kaufempfehlung 520d, BJ: Juli 2012 mit EURO5?

BMW 5er F11

Hallo liebe Community,

ich hoffe euch allen geht es gut soweit. Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einem Wagen für meine kleine Familie. Ich habe einen BMW 520d (Touring) mit 184PS aus dem Jahr Juli 2012 bei Mobile entdeckt. Dieser Wagen hat fast alle Extras die ich mir so gewünscht habe. Nun das einzige Problem ist der hat EURO 5. Würde mich sehr freuen, wenn hier mir ein paar BMW Spezialisten eine Kaufempfehlung geben könnten oder vom Kauf abraten!

Der BMW ist ca. 98k gelaufen, ist vom Händler inkl. Garantie 1 Jahr auf Motor, Getriebe und Elektronik.

Vielen Dank vorab.

Bleibt gesund.

Viele Grüße,
MK

PS: ich habe schon hier einige Beiträge gelesen zum Thema €5, jedoch wollte ich trotzdem eure Meinung. Ferner habe ich auch gesehen, dass BMW eine Seite wo man ein evtl. Softwareupdate für den €5 prüfen lassen kann. Würdest ihr das Update empfehlen? Die Meinungen sind zwiespältig!

169 Antworten

Sorry, aber was die Ausstattung angeht hat er nicht mal 10% von dem was ein 5er an Ausstattung haben könnte.

Ich würde es nicht machen. Wenn ich noch einen Euro 5 hätte, der gut in Schuss ist, würde ich den bis an sein Lebendende fahren. Aber einen anschaffen? Nee. Corona geht vorbei, und dann schlägt Greta wieder Alarm. Und ruck zuck fällt allen wieder ein dass wir Deutschen ja die Welt retten müssen und die Fahrverbote sind zurück. Mit Verstärkung. 🙁

Also völlig egal ob ich am Arsch der Welt wohne oder in der Stuttgarter Innenstadt, ein Euro 5 käme mir nicht mehr ins Haus.

Ein Risiko sehe ich je nach Ausgang der Bundestagswahl ...
Ansonsten haben die Gerichte ja die Notwendigkeit einer Verhältnismäßigkeit festgestellt, so dass m.E. nicht mit flächendeckenden Einfahrverboten zu rechnen ist.

Den Preis finde ich für die Ausstattung gut, und wenn das genau die Ausstattung ist, die der TE sucht, spricht wenig gegen einen Kauf.

Ich würde auch nicht dort kaufen. Ein Fahrzeug dieser Klasse kauft man bei BMW, allein schon wegen einer "seriösen" Garantie für den Reparaturfall. Wenn ich mir so die Erscheinung des Händlers auf dem Bild so anschaue....

Screenshot_20210209_165906_com.google.android.apps.maps.jpg
Ähnliche Themen

Wie gesagt, ich finde diesen Wagen echt super und bin auch von den restlichen Sachen sehr überzeugt. Werde den Wagen mir persönlich noch anschauen und dann entscheiden. Worst case gibt es ja noch die Software Update Option von BMW wenn es nur um die Fahrverbote geht in Bezug auf €5.

Werde hier auf jeden Fall berichten.

An allen vielen Dank für Eure Hilfe und Rat.

Zitat:

@StevenM schrieb am 9. Februar 2021 um 17:01:58 Uhr:


Ich würde auch nicht dort kaufen. Ein Fahrzeug dieser Klasse kauft man bei BMW, allein schon wegen einer "seriösen" Garantie für den Reparaturfall. Wenn ich mir so die Erscheinung des Händlers auf dem Bild so anschaue....

Gut der Händler kann mit Sicherheit nicht mit einem BMW Vertragshändler mithalten. Aber bei BMW direkt würde auch so ein Fahrzeug etwas mehr kosten (denke ich zumindest).

Naja mit der Abgasnorm wäre ich in der Tat vorsichtig. Zur nächsten Bundestagswahl könnten wir, leider, erstmals die Grünen mit an der Regierung sehen. Dann wird hier sicher noch einiges passieren.
Habe da schon den ein oder anderen Kommentar, welcher beinahe radikalistisch ist, seitens der Partei gehört.

Zur Ausstattung. Also @spoilt75, kein Plan was du da vermisst. Wenn das keine 10% vom möglichen oder gar notwendigen sind, was sollen da die fehlenden 90% sein? Das nicht zwingend notwendige "M-Paket"?

Apple Car Play hat er auf keinen Fall. Das hat erst der G 5er bekommen vom Werk aus.
Laufleistung klingt erstmal relativ seltsam. Wäre ich auch vorsichtig ob die wirklich stimmt. Auf jeden Fall prüfen lassen.
Ich habe einmal einen Wagen von einem Freien Händler gekauft. War zwar nur ein Megane III für unter 10k € aber gab da schon ein paar Reibereien danach.

Am besten wäre aber tatsächlich einen neueren zu nehmen. Die LCI haben immerhin €6 und das auch ohne Ad Blue.
Sollte es da aber keine Möglichkeit geben für dich was evtl Abstriche in der Ausstattung oder beim Preis betrifft, vllt nach einem 3er schauen.

Zitat:

@mrmckhansi schrieb am 9. Februar 2021 um 17:04:28 Uhr:


Wie gesagt, ich finde diesen Wagen echt super und bin auch von den restlichen Sachen sehr überzeugt. Werde den Wagen mir persönlich noch anschauen und dann entscheiden. Worst case gibt es ja noch die Software Update Option von BMW wenn es nur um die Fahrverbote geht in Bezug auf €5.

Werde hier auf jeden Fall berichten.

An allen vielen Dank für Eure Hilfe und Rat.

Also, nur zur Klarstellung: Das Update macht aus dem Auto keinen Euro 6.

Ob Du das Update machen lässt oder nicht, hat keinerlei Auswirkungen auf die Schadstoffklasse und damit auf eventuelle Einfahrverbote.

Hab mal die Historie Abfragen lassen und das sind so die Sachen. Letzter Service bei BMW wurde bei 66k gemacht. Danach nicht mehr. Die Sachen im unter „Technische Aktionen“ verstehe ich nicht wirklich.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Maveric12 schrieb am 9. Februar 2021 um 17:16:20 Uhr:


Zur Ausstattung. Also @spoilt75, kein Plan was du da vermisst. Wenn das keine 10% vom möglichen oder gar notwendigen sind, was sollen da die fehlenden 90% sein? Das nicht zwingend notwendige "M-Paket"?

Sorry, mein Fehler. Habs auf den Bildern übersehen. Komfort Sitze, Sitzbelüftung, unterm lichtschalter alle assist, elektrische Lenksäule, acc.. Alles da.

Zitat:

@mrmckhansi schrieb am 9. Februar 2021 um 18:37:52 Uhr:


Hab mal die Historie Abfragen lassen und das sind so die Sachen. Letzter Service bei BMW wurde bei 66k gemacht. Danach nicht mehr. Die Sachen im unter „Technische Aktionen“ verstehe ich nicht wirklich.

Wenn der 2016 66.000 km gelaufen hatte und heute 98.000 km hat, sind das nur etwa 6.000 km pro Jahr.

Kann stimmen, muss aber nicht. Ich würde sehr genau prüfen, ob der km Stand plausibel ist (TÜV Berichte, Rechnungen etc.).

Die technischen Aktionen sind das Euro 5 Update und die Überprüfung des AGR Kühlers. Das würde kostenlos bei BMW gemacht werden.

Na, die Historie lässt auf eine nicht regelmäßige Wartung schließen.

Offenbar hat der Wagen zuletzt vor 3,5 Jahren das letzte mal eine BMW-Werkstatt gesehen.

Hinter dem Begriff "Technische Aktion" verbergen sich kostenlose Rückrufe der BMW AG, die teilweise vom Kraftfahrtbundesamt begleitet werden -. Eine dieser TA betrifft den Austausch des AGR-Kühlers.

Für mich wäre der Wagen ein no go. So preiswert kann der gar nicht sein, dass ich mich auf ein nicht ordentlich gewartetes Fahrzeug in dieser Preisklasse einlassen würde.

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 9. Februar 2021 um 14:57:11 Uhr:


Natürlich alles vom Budget abhängig, aber ich würde dir empfehlen lieber einen LCI ab 2014 zu nehmen, Preislich dürfte es bei 2 Jahren Differenz nicht die Welt sein:
- keine Probleme mehr mit der Kette
- Euro 6 (auch für einen eventuellen Wiederverkauf gut)
- NBT mit vielen aktuellen Funktionen
- Bis Ende 2014 kein AdBlue für €6 Einstufung notwendig

Eben kann dir beim 520d den 190ps wärmstens empfehlen..

Top Motor!Leider sind die Preise bezüglich E6 deutlich höher.

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 9. Februar 2021 um 15:01:12 Uhr:


Also... ich würde niemals ein "modernes" Auto mit fast 9 Jahren kaufen. Da werden Ausfälle in der Elektronik immer wahrscheinlicher, auch wenn das Auto nicht viel gelaufen ist.

Und das ist der nächste Punkt, für einen Diesel ist das Auto viel zu wenig gelaufen.

Von was für einem Preis sprechen wir denn? Wenn das Geld nicht reicht, dann Finger weg von einem so großen teuren Auto, welches deutlich jünger ist, wenn da was ausfällt in der Elektronik etc. aufgrund des Alters, dann wird es richtig teuer.

Lieber auf einen 3er gehen oder noch besser eine andere Marke, die Du Dir auch leisten kannst.

Ist nur ein ernst gemeinter Rat.

Wenn du denkst das ein 3er günstiger ist, muss ich dich leider enttäuschen- Anschaffung/ VS / Bremsen/ Reifen etc tut sich sogut wie garnix- wenn nicht sogar teuer.

Ich bin mit kleinen Autos (BMW) - wo man denkt das die günstiger sind - DURCH.

Wenn man hier einige Beiträge liest, muss ich mich gerade echt zurückhalten.

Bei so einem Händler würde ich nicht kaufen- oh man, was stimmt nicht mit euch?Nur weil das kein BMW Autohaus ist?

Ich habe von 14 BMW‘s bis jetzt 2 vom BMW Händlern gekauft.
Bis jetzt egal wo her- alles bis jetzt zum Glück keinerlei Probleme gehabt.

Ausserdem hat er erstmal 6 Monate Sachmangelhaftung.

Mein Tip: kauf dir den - wenn er dir gefällt- mit der besten Gebrauchtwagengarantie und lass den wagen vom Tüv durchchecken und gut ist.

Es sei den E6 mit 190Ps - dann bist aber 2-3K mehr los.

Zitat:

@SchakalF01 schrieb am 9. Februar 2021 um 19:39:40 Uhr:



Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 9. Februar 2021 um 15:01:12 Uhr:


Also... ich würde niemals ein "modernes" Auto mit fast 9 Jahren kaufen. Da werden Ausfälle in der Elektronik immer wahrscheinlicher, auch wenn das Auto nicht viel gelaufen ist.

Und das ist der nächste Punkt, für einen Diesel ist das Auto viel zu wenig gelaufen.

Von was für einem Preis sprechen wir denn? Wenn das Geld nicht reicht, dann Finger weg von einem so großen teuren Auto, welches deutlich jünger ist, wenn da was ausfällt in der Elektronik etc. aufgrund des Alters, dann wird es richtig teuer.

Lieber auf einen 3er gehen oder noch besser eine andere Marke, die Du Dir auch leisten kannst.

Ist nur ein ernst gemeinter Rat.

Wenn du denkst das ein 3er günstiger ist, muss ich dich leider enttäuschen- Anschaffung/ VS / Bremsen/ Reifen etc tut sich sogut wie garnix- wenn nicht sogar teuer.

Ich bin mit kleinen Autos (BMW) - wo man denkt das die günstiger sind - DURCH.

Wenn man hier einige Beiträge liest, muss ich mich gerade echt zurückhalten.

Bei so einem Händler würde ich nicht kaufen- oh man, was stimmt nicht mit euch?Nur weil das kein BMW Autohaus ist?

Ich habe von 14 BMW‘s bis jetzt 2 vom BMW Händlern gekauft.
Bis jetzt egal wo her- alles bis jetzt zum Glück keinerlei Probleme gehabt.

Ausserdem hat er erstmal 6 Monate Sachmangelhaftung.

Mein Tip: kauf dir den - wenn er dir gefällt- mit der besten Gebrauchtwagengarantie und lass den wagen vom Tüv durchchecken und gut ist.

Es sei den E6 mit 190Ps - dann bist aber 2-3K mehr los.

Meine Anfrage sollte jetzt hier keine große Diskussion auslösen und es war auch nicht mein Ziel damit.

Ich schätze daher jeden einzelnen Beitrag den jeder von hier mit der Absicht leistet (mir einen guten Rat zu geben).

Mir gefällt der Wagen sau gut vor allem von der Ausstattung her und auch im Allgemein Preisleistung. Ich hab echt kein Bock mehr auf irgendwelche dicken Kisten oder Leasing Autos (fahre zur Zeit einen X4 2.0 aus dem Jahr 2019). Will nur einen vernünftigen Wagen der mich und meine kleine Familie von A nach B fährt und auch platztechnisch viel bieten kann. Aus diesem Grund habe ich mir diesen weißen BMW rausgesucht.

Hatte nur meine Bedenken wegen €5 aber das hat sich ja mittlerweile erledigt und den Rest werde ich dann vor Ort alles erfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen