Frage/ Hilfe zu: Astra G Coupé "Bertone"

Opel Astra G

Hi leude,

ich überlege mir ob ich mir einen astra g coupe zulegen sollte das ding ist nur da der wagen den ich mir ausgesucht habe schon 100000 km runter hat und ich angst habe das hier nun langsam die reparaturen kommen könnten! Gibt es bei folgendem modell mängel die ich beachten sollte, oder teile die gerne mal kaputt gehen?

Beschreibung des Wagen:

Opel Astra G Coupé „Bertone“, 2,2l 16V/ 147 PS, EZ 08/2001, 100000 km, EZ : 08/2001 silbermetallic, Original Opel LM- Felgen in 17 Zoll (neu bereift im April 2007), Fahrer- und Beifahrerairbag + Seitenairbags, ABS, Stabilitätskontrolle, Bordcomputer, Tempomat, Nebelscheinwerfer, el. Wegfahrsperre, ZV mit Fernbedienung, Servolenkung, EFH, el. Außenspiegel (links beheizt), Klimaanlage, el. Schiebe- und Hubdach, Radio/ CD mit Multifunktionslenkrad, Lederlenkrad, Außentemperaturanzeige, Sportsitze + Innenausstattung in Teilleder schwarz mit Alcantara grau, Fahrer + Beifahrersitz höhenverstellbar mit ausziehbarer Oberschenkelauflage, Kopfstützen hinten, 60/40 Umklappbare Rückbank mit Durchlademöglichkeit, gepflegter Nichtraucherwagen, Bremsen (Beläge vorne, Beläge + Bremsscheiben hinten) neu im April 2007, TÜV+AU bis August 08, Scheckheft gepflegt durch Opel Vertragswerkstatt,

und was würdet Ihr sagen ist so ein wagen noch wert bzw wieviel wuerdet ihr dafuer ausgeben?

hoffe ihr könnt mir ein paar infos geben!

gruss

13 Antworten

was ich noch vergessen habe wie sind eigentlich bei so einem modell die Unterhaltskosten? Steuern und Haftpflicht?

gruss

wie sieht es bei dem modell das ich oben geschrieben habe mit dem Oeler von der Steuerkette aus, diese sollen ja angeblich vor 2002 probleme bereitet haben, stimmt dieses?

in der versicherung ist er bissle teurer. steuerkette sollte man anhand der fahrgestellnummer überprüfen lassen ob die richtige verbaut worden ist oder schon gewechselt worden ist.

für den wagen würde ich 9 000 max ausgeben

Zitat:

Original geschrieben von AstraGsi-RV


in der versicherung ist er bissle teurer. steuerkette sollte man anhand der fahrgestellnummer überprüfen lassen ob die richtige verbaut worden ist oder schon gewechselt worden ist.

für den wagen würde ich 9 000 max ausgeben

9000? hab für meinen Turbo im Juni 10800€ bezahlt.

meiner is 5/2001 und hat noch ne alarmanlage und grade ma 81000km. da würd ich für so nen "alten" 2.2er keine 9000 bezahlen.

wenner vom händler ist 8500. kriegste bei mobile schon ab 7000

was soller denn kosten?

Ähnliche Themen

Wir haben vor einem Monat für ein 2,2er Coupe 6.03 mit 49000KM (Lichtsilber, 8-Fach neuwertig bereift, Scheckheft etc.) 9900 Euro bezahlt, beim FOH!

also kosten soll er ca. 7700 € VB

das problem ist es ist privat kauf und ich will mir kein neuen wagen kaufen den ich für so viel geld kaufe und dann nach 1000km alles kaputt geht und ich alles mögliche reparieren lassen muss, davon hab ich die schnauze voll.

und deswegen frag ich euch ja was es für tücken und macken bei dem modell bzw bei dem astra so gibt, damit ich weiss wenn ich zu dem kaeufer fahre was ich alles so fragen kann ob diese teile schon repariert wurden, getauscht wurden etc.

ALLSO BITTE ICH EUCH UM POST's 🙂 danke

gruss

Zitat:

Original geschrieben von maggy-19


also kosten soll er ca. 7700 € VB

das problem ist es ist privat kauf und ich will mir kein neuen wagen kaufen den ich für so viel geld kaufe und dann nach 1000km alles kaputt geht und ich alles mögliche reparieren lassen muss, davon hab ich die schnauze voll.

und deswegen frag ich euch ja was es für tücken und macken bei dem modell bzw bei dem astra so gibt, damit ich weiss wenn ich zu dem kaeufer fahre was ich alles so fragen kann ob diese teile schon repariert wurden, getauscht wurden etc.

ALLSO BITTE ICH EUCH UM POST's 🙂 danke

gruss

Also, meine Frau fährt einen der Letzten EZ 02/05. Allerdings kein Turbo, sondern nen 2.2er. Genug Dampf hat er auf jeden Fall. Ist in Sachen Versicherung auch nicht so teuer. Es sei denn, Du bist unter 23 Jahre. Dann wird es teuer. Letzte Woche sind wir Richtung Herzberg (Harz) gefahren. Konnten unseren Blitz allerdings nicht ganz ausfahren und kamen lt GPS "nur" auf 225 km/h. Aber warum einen so teuren Turbo mit viel Durst? Privat würde ich so ein Auto nie kaufen. Nur beim FOH (Garantie)

Unser Coupe ist jetzt 2,5 Jahre alt. Null Probleme. Neulich hat uns Händler 12.000,- € geboten bei Kauf eines einjährigen TTs. OK, leichte Modifikationen hat der Astra hinter sich. Aber alles sehr dezent und natürlich ist er schwarz. was denn sonst.

hmmm, und ansonsten gibt es bei dem astra coupe keine mängel, oder sachen auf die man achten sollte?!?

leude bitte gibt mir nen rat zu dem modell, mein ihr lieber die finger weg lassen von dem modell und ein jüngeres oder ist das modell etc gut und man mact mit diesem auto einen guten kauf?

Ach ja glaube das ich es noch ned geschrieben hab also es waere dann ein Privat kauf

gruss

also ich habe den 2.0 turbo und zuerst wars der auspuff,dann der kühler und jetzt der lader oder die ventischaftdichtung oder die kopfdichtung.mein vorteil ist das es ein händler ist und er die reperatur übernehmen muss da ich noch garantie habe.meiner hat 114000km runter und privat würde ich keinen kaufen,keine garantie!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wir haben vor einem Monat für ein 2,2er Coupe 6.03 mit 49000KM (Lichtsilber, 8-Fach neuwertig bereift, Scheckheft etc.) 9900 Euro bezahlt, beim FOH!

Bei welchem FOH hast du den gekauft? Will nähmlich schon länger so einen kaufen, und im Frühjahr ists dann soweit.

meiner ist auch Bj 2001 ein Turbo  mit austauchsmotor. hab 30000km drauf. der erste sind die pleuel verreckt. aber sonst war nur einmal nen Lufmengenmesser kaputt, und viel schlucken tut der nicht fahr in  gechipt im normalen verkehr 8 bis höchstens 9,5 liter
 
 

Hallo,

also von der Versicherung her ist er billiger als ein Opel Corsa 1,0l.

Ich zahle bei 50% 160 Euro im Jahr für HP und TK (300€).

Steuern, das übliche für 2,2 Liter,

Verbrauch in Benzin kenn ich nicht, da er bei mir auf Gas läuft, übrigens ohne Probleme.
Gas verbrauch: etwa 12 bis 13 Liter. (Geschont wird er nicht, hab die A555 direkt vor der Türe, da ist schonen ein Fremdwort. *g*)

Defekte: links Glühlampe defekt, Heckscheibenheizung defekt (Garantie), ruckeln im Standgas (Sofwareupdate beim FOH, Garantie).

Ansonsten, runterhandeln und gut. Max 7000 wäre ok, denke ich.

Übrigens, warum steht in der Anzeige beheizter Spiegel links? die heizen normalerweise beide!
Bertone ist keine Ausstattungsvariante, sondern ist der Designer des Coupe. Die sind alle "Bertone".
Ansonsten Probefahrt machen, Besitzer nach Öler fragen, nac Möglichkeit im Vertrag festhalten, wenn er sagt, dass er getauscht wurde und gut. Sollte die Aussage falsch sein, kriegt er sein dann defektes Auto wieder und Du dein Geld.
Da Du schreibst Scheckheftgepflegt, sollte die Kette aber i.O. sein.
Die 100TKm sind für den Motor kein Problem, eher ist der Wagen irgendwann kaputt als der Motor. Das ist noch nen BigBlock.
Das Alcantara Grau / Schwarz verdreckt gern schnell. Wäre für mich ein K.O.-Kriterium
Der Rest, der Aufgezählt ist, ist die "Serie" bei dem Wagen. Keine Extras, außer das Schiebedach.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG Mc Gyver

danke für deine antwort, hast mir sehr geholfen das prob ist das der wagen leider schon verkauft wurde 🙁

aber ich suche jetzt andere modelle bzw verkaeufer, das ding ist halt meien vorraussetzung ist das ich nur ab 125PS, leder und ein schiebedach haben will und das schrengt das suchkriterium schon sehr ein !

Deine Antwort
Ähnliche Themen