Frage Gewindefahrwerk?
Hi Leute habe mal eine echt wichtige Frage an euch!
Und zwar habe ich mir vor 3 Monaten ein Gewindefahrwerk von der Firma Supersport gekauft und verbaut! Habe beide Seiten vorne wie hinten auf die gleiche Gewindehöhe eingestellt sodass das Auto gerade steht. Aber das tut es nicht. er ist auf der hintereren rechten Seite ca. 1-2cm höher als auf der linken. Habe schon die rechte Seite versucht noch weiter runterzuschrauben aber ohne Erfolg. Ich kann das Gewinde verstellen wie ich will bis die Feder schon locker drin liegt und nix passiert! Er bleibt gleich hoch und ich kann ihn einfach nicht an die Tiefe der linken Seite anpassen?
Wodrann kann das liegen? Ich verzweifle langsam will meine Alus bald draufziehen und bekomm es nicht eingestellt
Würde mich sehr auf eure Hilfe freuen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
hiho
aber zum thema. wie tief ist das teil und hast du nen stabie?? evtl liegt die kiste da drauf. und federn beide seiten gleich ein??
Stell beide seiten immer gleich hoch sonst haste ruck zuck die karosserie krumm. wieviel cm macht das den aus?? sind auf beiden seiten die selben federn drin??
Ja die Federn beide gleich ein!
Aber beim auseinander bauen vorhin habe ich gesehn, das ich die original Domlager aus dem VW Fahrwerk übernommen habe und dazu auch noch die Domlager die vom Fahrwerk aus Plastik sind auch drauf gelassen habe. Dachte mir beim zusammenbauen, das ein Domlager ja nicht aus Plastik sein kann und dies nur abdeckkappen seien??????? Die Firma Supersport meinte nach meinem Anruf jedoch "Ja die Plastikkappen müssen als Domlager genommen werden)! Habt ihr die oberen Plastikkappen (domlager) auch genommen?
Aber das hat ja eigendlich auch nix mit der verschiedenen höhe zu tuen oder? Kann sich das dadrauf evtl. auswirken?
Differenz liegt so ca. bei 1cm (+)( -)
hää
muss man das verstehn??
auf den federteller kommt das kleine domlager und dadrauf der gummi ring.Dann kommt glaub ich noch ne mutter und dann ab damit in den dom
Was meinst du mit Gummiring?
Der Gummiring wie du ihn nennst war bei mir das domlager vom original Fahrwerk und das habe ich übernommen, weil ich mir nicht vorstellen konnte das ein Domlager wie es hier der Fall ist aus Plastik sein soll.
So, nochmal guten morgen.
Meine Mail haste hoffentlich bekommen.
Das mit den Plastikteilen kann ich dir nicht sagen aber wenn du die auf beiden Seiten genommen hast dürften ja auch beide Seiten gleich hoch sein.
Ich würde dir raten die 40 oder 50 Euro zu opfern und das Fahrwerk bei nem Reifenhändler oder so nochmal ein und ausbauen zu lassen, die können dir sicher auch sagen an was es liegt!
MfG
mojo
Ähnliche Themen
hiho
das domlager von vw besteht zum teil aus plastik. der teil der auf dem federbein liegt ist metall das oberteil ist plastik. da drauf kommt son gummiteil das zentriert das federbein im dom.
oder man macht sich gleich die ordentlichen Domlager von Bonrath rein... Die halten wenigstens.....
rolf
die bonraht schrott?? die dinger sind müll. vom g4 die sollten gaulb ich passen. steht irgendwo bei polofans. such mal da danach