ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Frage Finanzierung

Frage Finanzierung

Themenstarteram 22. September 2017 um 19:15

Wie ihr sehen könnt habe ich eine 3 wege Finanzierung gemacht und ich werde auch zu 100 nach der Laufzeit die schlussrate von 5500€ zahlen nun zu meine frage wie ihr sehen könnt steht in vertrag das max 50tsd Kilometer drauf sein sollte wenn ich aber jetzt zum Beispiel 100 000 drauf hätte kann mir der Händler noch was berechnen? Oder spielt das keine rolle wen ich am tag der schlussrate die 5500 auf den tisch lege mfg gypsy

Beste Antwort im Thema

Du zahlen 5500 € am Ende, no problemo.

Du Auto will zurückgeben mit 50.000 km, no problemo.

Du Auto will zurückgeben mit 100.000 km, PROBLEMO.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 23. September 2017 um 18:16

Mir geht es nur darun wen ich nach den 59 raten die 5500 hinlege ob die mehr Kilometer Leistung berechnet werden darf weil ich werde definitiv die 5500 bezahlen

Themenstarteram 23. September 2017 um 18:23

Zitat:

@ingo1404 schrieb am 23. September 2017 um 07:25:53 Uhr:

Moin,

den Vertrag hätte ich so nicht unterschrieben.

Da steht nämlich das du das Restwertrisiko trägst, also auch wenn du nur 50 Tkm runter hast und das Auto zurückgibst ist der Preis nicht garantiert. Da gibt es deutlich fairere Verträge.

Gruß

Ja aber ich werde so oder so die 5500€ bezahlen und das auto behalten die Finanzierung wurde nur aus der not gemacht altes auto ging kaputt und durch die 3 wege hab ich halt kurze Laufzeit der Finanzierung

Zitat:

@Gypsy212 schrieb am 22. September 2017 um 21:51:09 Uhr:

Im darlehnsvertrag steht tatsächlich Grundlage der schlussraten Berechnung 10 000 km p

Da steht 10.000 km p.a., wobei p.a. "per annum" also pro Jahr bedeutet, was in Summe auf 5 Jahre wieder 50.000 km macht.

Ansonsten ist alles gesagt. Wenn Du die Schlussrate bezahlst, spielen Mehrkilometer keine Rolle. Wenn Du den Wagen nicht übernimmst, müßtest Du für Mehrkilometer wohl was nachzahlen.

XF-Coupe

Das Kind heißt 3-Wege-Fin., weil du drei Möglichkeiten hast: Rückgabe an den Händler (Preis ist aber offen), Zahlung der Schlussrate von 5.500,- € oder die Finanzierung dieser Schlussrate. Und ich schätze mal, die letzte Alternative ist dann an die rund 50.000 km gebunden. Getreu dem Motto, dann ist die Kiste das ungefähr noch wert. Liegst du deutlich drüber, wird wohl dieser Weg versperrt bleiben.

Soll angeblich die Vorteile des Leasing (Rückgabe nach Ende) und die der Finanzierung verbinden. Tatsächlich kombiniert es die Nachteile des Restwert-Leasing mit der Finanzierung. Eigentlich nur geeignet, wenn man ca. 110 % sicher ist, nach 59 Monaten die 5.500,- € angespart zu haben (oder anderweitig finanzieren zu können). Sonst stehst du ohne Auto da und darfst die Differenz zwischen Kalkulation und tatsächlichem Händler-Einkaufs-Wert ausgleichen.

Übrigens finde ich fünf Jahre für eine Finanzierung nicht gerade kurz. Auch der Zinssatz ist nicht gerade günstig. Aber wohl ein Ergebnis der 100% Finanzierung. Anständige Rabatte gibt's m.E. bei Dacia nicht.

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 23. September 2017 um 22:09:54 Uhr:

Zitat:

@Gypsy212 schrieb am 22. September 2017 um 21:51:09 Uhr:

Im darlehnsvertrag steht tatsächlich Grundlage der schlussraten Berechnung 10 000 km p

Da steht 10.000 km p.a., wobei p.a. "per annum" also pro Jahr bedeutet, was in Summe auf 5 Jahre wieder 50.000 km macht.

Ansonsten ist alles gesagt. Wenn Du die Schlussrate bezahlst, spielen Mehrkilometer keine Rolle. Wenn Du den Wagen nicht übernimmst, müßtest Du für Mehrkilometer wohl was nachzahlen.

XF-Coupe

Wobei das Nachzahlen dann die Differenz sein dürfte zwischen der kalkulierten Schlussrate und dem Händlereinkaufswert, der mit 100.000 km auf der Uhr ziemlich mickrig ausfallen würde. Also jeden Monat einen 100er auf ein separates Konto, dann sind in 59 Monaten die 5.500,- € angespart.

Themenstarteram 23. September 2017 um 20:14

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. September 2017 um 22:10:01 Uhr:

Das Kind heißt 3-Wege-Fin., weil du drei Möglichkeiten hast: Rückgabe an den Händler (Preis ist aber offen), Zahlung der Schlussrate von 5.500,- € oder die Finanzierung dieser Schlussrate. Und ich schätze mal, die letzte Alternative ist dann an die rund 50.000 km gebunden. Getreu dem Motto, dann ist die Kiste das ungefähr noch wert. Liegst du deutlich drüber, wird wohl dieser Weg versperrt bleiben.

Soll angeblich die Vorteile des Leasing (Rückgabe nach Ende) und die der Finanzierung verbinden. Tatsächlich kombiniert es die Nachteile des Restwert-Leasing mit der Finanzierung. Eigentlich nur geeignet, wenn man ca. 110 % sicher ist, nach 59 Monaten die 5.500,- € angespart zu haben (oder anderweitig finanzieren zu können). Sonst stehst du ohne Auto da und darfst die Differenz zwischen Kalkulation und tatsächlichem Händler-Einkaufs-Wert ausgleichen.

Übrigens finde ich fünf Jahre für eine Finanzierung nicht gerade kurz. Auch der Zinssatz ist nicht gerade günstig. Aber wohl ein Ergebnis der 100% Finanzierung. Anständige Rabatte gibt's m.E. bei Dacia nicht.

Kurz geaagt hab ich die knete furrdie schlussrate bin uch safe auch wen mehr gefahren bin wie 50 000

Themenstarteram 23. September 2017 um 20:16

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. September 2017 um 22:13:16 Uhr:

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 23. September 2017 um 22:09:54 Uhr:

 

Da steht 10.000 km p.a., wobei p.a. "per annum" also pro Jahr bedeutet, was in Summe auf 5 Jahre wieder 50.000 km macht.

Ansonsten ist alles gesagt. Wenn Du die Schlussrate bezahlst, spielen Mehrkilometer keine Rolle. Wenn Du den Wagen nicht übernimmst, müßtest Du für Mehrkilometer wohl was nachzahlen.

XF-Coupe

Wobei das Nachzahlen dann die Differenz sein dürfte zwischen der kalkulierten Schlussrate und dem Händlereinkaufswert, der mit 100.000 km auf der Uhr ziemlich mickrig ausfallen würde. Also jeden Monat einen 100er auf ein separates Konto, dann sind in 59 Monaten die 5.500,- € angespart.

Für schwerbegriffige menschen wie ich es bin lol hab ich am ende der Laufzeit die 5500 ist es egal und wen ich 1 mio kilometer drauf habe

Genau, Du zahlst die Schlussrate und der Wagen ist Deiner, egal ob 20 tkm oder 500 tkm auf der Uhr.

XF-Coupe

Themenstarteram 23. September 2017 um 20:26

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 23. September 2017 um 22:24:24 Uhr:

Genau, Du zahlst die Schlussrate und der Wagen ist Deiner, egal ob 20 tkm oder 500 tkm auf der Uhr.

XF-Coupe

Vielen dank das ihr alle mir so geholfen und geduld gehabt hat mit meiner Begriff stutzigkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen