Frage bzgl. Folierung
Hallo,
wie hat Euer Folierer im Bereich der Spiegel gearbeitet?
Folie eingeschnitten oder Spiegel abgebaut?
Gab es noch andere Problemstellen?
VG,
Sebastian
45 Antworten
supie, dank dir für den Link...
Sagt mal, wie wäre denn das, wenn man sowas machen lässt, nach ca. 3-4 Jahren die Folie wieder entfernen lassen will und aufgrund der Folie (Billigfolie, schlechte Folie) ist es zur beeinträchtigung des Lacks gekommen.
Oder beim Aufbringen wurde der Lack zu heiss und hat Blasen geworfen,w as auch immer...
Die geben zwar Foliengarantie 7 Jahre, was aber, wenns die Firma zu dem Zeitpunkt nich mehr gibt...? 😁
Ich überlegs mir erst nochmal in Ruhe...
Voider
Sieht auf den Bildern wirklich sehr gut aus! Hatte mich auch mal mit dem Thema beschäftigt und war bei einer "Besichtigung" in natura doch sehr enttäuscht. Schau dir das also am besten vorher mal an einem Fahrzeug an. Bilder sind zwar schön und gut, aber live sieht manches doch anders aus! Ich war danach nämlich echt enttäuscht!
So long
Marco
Hier wurde die Tür mit bearbeitet.
Die Firma Intax kann man sich auch mal anschauen.
Hallo,
ich plane auch eine Komplettfolierung. Momentan ist meiner silber und ich liebäugel mit schwarz-glänzend und den Heckdifusor in Carbonlook.
Vielleicht kann mich auch jemand von einer Two-Tone Variante oder einem Motiv oder Farbverlauf überzeugen.
Folgendes finde ich auch nicht schlecht, aber etwas zu auffällig für meinen Geschmack:
http://files.vau-max.de/.../9b60fff04d945b84612bddef1718657f.jpg
Freue mich schon auf Fotos, Empfehlungen, Tipps etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
http://www.diefolierer.de/Tür bzw. Kofferaumausschnitte werden nicht beklebt, ist evtl. gegen Mehrkosten möglich. Bei der Bildergalerie siehst du die Arbeitsschritte an einen TT.
Die hatte ich mir auch angeschaut und auch angeschrieben, bzgl. Angebot. Allerdings überzeugen mich die Bilder ihrer Arbeit nicht wirklich. Wenn ich mir das Dach von dem BMW anschaue oder den TT, insbesondere bei den Waschdüsen, überzeugt mich das leider nicht so ganz. Zudem sollte man ja annehmen, dass die schönsten Fahrzeuge zur Schau gestellt werden...
MfG
Hey MotoTalk Leute,
könnt ihr mir zufällig ein Tip geben bei wem ich meinen Leon Folieren lassen kann? Sollte ein hochwertiger Laden sein, keine Hinterhof-Garage.
Eine Idee?
Raum Hamburg.
Danke für eure Tips!
Fab
Ich bins nochmal, ich kann meine Frage nun wohl selbst beantworten. Habe von einem Freund einen guten Tip bekommen. Ich war gestern noch dort, macht einen sehr guten Eindruck, ich erzähl mehr sobald mein Auto fertig ist, für Leute aus Hamburg könnte es interessant sein, http://www.ak-druck.de bietet auf seiner Seite noch mehr an, für mich war nur die Autovollverklebung interessant.
Viele Grüße,
Bericht folgt.
Fab
Das ist mal ne interessante Werbestrategie !!😁
1 Beitrag Frage !!
Einen Tag warten,..
2 Beitrag Antwort mit Link !!
😎
Von euch konnt mir ja leider keiner helfen 🙁
Oder hast du mir evtl mit einem Link geholfen? Der Link von oben von den Folierern.de war ja desaströs. Gib mir nen Tip oder nen Link, ich würd mich drüber freuen. Zwar habe ich mein Auto schon hingebracht, aber wenn du mir nen besseren Laden zeigen kannst, her damit!
vg
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_S
Von euch konnt mir ja leider keiner helfen 🙁
Oder hast du mir evtl mit einem Link geholfen? Der Link von oben von den Folierern.de war ja desaströs. Gib mir nen Tip oder nen Link, ich würd mich drüber freuen. Zwar habe ich mein Auto schon hingebracht, aber wenn du mir nen besseren Laden zeigen kannst, her damit!
vg
Dann schreibt man einfach, hab was gefunden, bei Interesse Kontakt gerne per PM !
So würd ichs machen .🙂
So schaut das halt wie Werbung aus.
Gibt genug Beispiele hier.
Achso danke für den Tip. Wie man sieht bin ich recht neu hier und nur auf der Suche nach nem Laden gewesen. Den ich nun gefunden habe, vondaher hat sich die Sache eh erledigt. Aber falls noch jemand Infos möchte, schreibt mich an, habe noch ne zweite gute Seite gefunden.
Vg
Fab_S
Ich wüsste auch gerne die andere Seite und habe nix gegen Links im Forum, solange man keinen Quatsch lesen muss oder ewig zu scrollen hat. Poste den doch bitte mal.
Die erste Seite kann alles oder nichts sein. Ich habe keine Detailaufnahmen von Türinnenraum etc gefunden.
Wann wird Dein Auto denn dort foliert?
Hi AtzeKeuleBerlin,
der andere Link wäre http://atlanticfoliencenter.de die Seite ist gut gemacht, gute Fotos, habe leider erst am Ende gesehen dass die Firma aus München kommt. Da scheint jemand meine Forum frage nicht ganz verstanden zu haben, bis nach München fahr ich nicht.
Mein Auto wird vermutlich nächste Woche gemacht, kann ich noch nicht genau sagen, werde den genauen Termin noch machen. (liegt an meinen arbeitszeiten momentan)
Die Seite von diesem ak-druck.de ist sehr breit gefächert, hast recht, er hat mir gestern aber in seiner Werkstatt noch mehr Fotos gezeigt, macht ganze Fahrzeuge vom Hummer bis zum Porsche war alles in seiner Galerie. Wobei es bei meinem Auto nicht kompliziert wird, ist ja ein Standart Golf, war ich mir anfangs mit der Wahl der Werkstatt nicht sicher. Weiß nun aber wo ich es machen werde, gibt 2,3 in Hamburg die es können, meine Wahl bleibt bei ak-druck.de Ich empfehle denen einfach ne Mail zu schreiben, ich habe direkt einen Kostenvoranschlag bekommen.
Vg
Wenn noch Bedarf...
im Raum Trier kann ich autofol.de empfehlen. Sind sehr erfahrene Jungs was Folierung angeht...
Sagt mal an alle die Ihren TT komplett oder Teilfoliert haben:
Mit welchen Mittelchen pflegt Ihr die Folie? Was ist besonders zu empfehlen, um noch etwas mehr Glanz "rauszuholen"?
Ich habe noch eine Flasche "Rocket" Autopolitur zu Hause rumstehen:
http://picture.yatego.com/images/4353661dca7ca3.2/RocketNEUAW.jpg
Ist das gut?
Hat jemand erfahrungen mit Perloplast? Die haben was mit Nanoeffekt im Programm:
http://www.storeage.de/.../storeage.pl?...
Danke für die Infos!