frage bezüglich subwoofer

hey leute ich hab ne frage,
Ich hab derzeit ein bandpass subwoofer gehäuse von novex in meinem auto aber da mir die kiste jetzt zu groß ist da es sich um 2 subwoofer handelt und mir zu viel platz im kofferraum weg nimmt war jetzt meine überlegung mir ein reserveradgehäuse zu holen und mir dort ein subwoofer von meinem novex gehäuse einzubauen,
Bin eigentlich zufrieden mit den novex subwoofern nur das reserveradghäuse wäre eben kein bandpass gehäuse

würde mich über eure tipps und anregungen freuen

28 Antworten

ein kumpel von mit hatt ein alpine radio drin und das ist vom klang her um längen besser wie mein jvc
ich denke mit einem neuen radio wird sich mein frontsystem auch besser anhören

aber mir ist das gehäuse für die reserveradmulde wichtiger

Dann würde ich vorschlagen du besorgst dir das Gehäuse, baust einen von deinen Sub's da rein und packst das gut gedämmt in die Mulde rein.

Zusätzlich noch die Hochtöner für vorne, die sind ja jetzt nicht so teuer finde ich.

Dann hast du einen versteckten Bass und vorne auch gleich ne bessere Bühne. Und das mit dem Radio, das können wir ja dann sehen wenn du sagst das jetzt doch ein anderes rein soll.

Was sagste dazu ?

Jop so mache ich das und wenn das Radio dann nicht gut sein sollte dann kann ich mir immer noch ein anderes holen mein Kumpel will seins verkaufen
Dann nehm ich warscheinlich das

ich hab noch ne frage zu den hochtöner wie kann ich die fest machen

Ähnliche Themen

Normal sind da so Halterungen dabei, sind so Halbkugeln wo man die reinsteckt. Die könnteste du oben auf das A-Brett setzen. So etwa: http://www.yopi.de/image/prod_pics/5011/e/5011961.jpg

Oder du baust die oben in dir Original Einbauplätze, falls dort schon Lautsprecher sitzen. Oder du machst sie an die A-Säule mit dran, das geht auch.

Kannst du mal ein Bild von deiner A-Säule machen und (falls vorhanden) von den original Einbauplätzen im A-Brett ?

ich würde sie gerne in das spiegeldreieck bauen

und wie schließ ich die an

Am besten nimmst du die Sinus-Live Hochtöner und schließt die an den REAR-Ausgang deines Radio's an. Dann musst du aber die hinteren Lautsprecher abschließen. Sonst würdest du wahrscheinlich unter die 4 Ohm Mindestimpedanz kommen.

Du kannst das aber vorher ausprobieren. Du schließt den einfach parallel an einen der vorderen Lautsprecher an und misst die Impedanz. Bleibt sie bei 4 Ohm, dran ans Radio und freuen.

Ich hatte das bei meinem Golf damals gemacht und da hat sich nichts geändert an der Impedanz.

Ansonsten kannst du sie auch ohne Frequenzweiche an die Hochtöner deiner Türlautsprecher anschließen, das kommt aufs selbe raus.

was währe eigentlich besser ein bassrefllex oder ein geschlossenes für mein subwoofer

Das kommt auf den Lautsprecher drauf an. Probier es erstmal mit dem geschlossenen aus, das dürfte am besten sein. Daten für den Lautsprecher wirst du sicher keine finden, anhand derer man das berechnen könnte. Du könntest probeweise eine andere Deckplatte anbauen und dort ein Bassreflexrohr einbauen. Wenn dir das besser gefällt kannste es so lassen.

hab ich mir schon gedacht erst mal nen geschlossenes

ein loch kann ich immer noch rein bohren

Bassreflexgehäuse müssen generell mehr Volumen haben als geschlossene Gehäuse.

http://www.realhomepage.de/members/maka/mehr1.html

ich hab noch ne frage
weiß einer wie groß die novex subwoofer sind ob 25 28 oder 30 cm

Hast sie doch bei dir stehen. Also ausbauen und nachmessen. Der innere Ring ist die Größe des Subs

stimmt dnke treplex

Deine Antwort
Ähnliche Themen