Frage bezüglich Opel Omega

Opel

Tagchen,
wir schauen seit einiger Zeit schon autos an, mazda und omega.
Wir möchten uns nun etwas neueres anschaffen, nicht, dass uns unser passat nicht gefallen hat, aber die steuer ist sehr teuer und irgendwann nach 5 jahren wird es auch mal zeit für was neues.

nun haben wir einen opel omega 2 liter 98er baujahr limoniese gefunden.
das diese autos viel verbrauchen ist mir bewusst, aber dieses auto ist schon lange der traumwagen meines mannes.
nun könnten wir uns einen anschauen der hat 125000 gelaufen und hat bei 120tkm neuen zahnriehmen bekommen, hinteren bremsen sind auch neu.
tüv hat er im januar 2013 bekommen.
es ist wohl auch die gehobene ausstattung, hat ledersitze, holzdekor im innenraum, xenon und scheibenwaschanalge etc. etc, möchte nun nicht alles aufzählen.
kosten soll er 1200 euro, handelbar wäre bis 1000 euro.
nun meine frage, gibt es außer rost ist klar bestimmte schwachstellen beim omega?
wie differenzial, kardanwelle etc?
wie sieht es mit der klimaautomatik aus? ist die sehr anfällig oder robust?
wir hatten bis jetzt nie ne klimaanlage und kennen uns demnach auch garnicht damit aus.
einfach ein paar tipps ob lohnenswert oder was man besonders ins augenmerk nehmen sollte.

versicherungstechnisch nimmt der mazda den wir uns angeschaut haben mit dem omega nichts.
steuern nur unterschiedlich aber es geht ja nicht nur darum, man muss sich auch in dem wagen wohlfühlen.

Beste Antwort im Thema

Moin 😛

Ne, finde ich nicht wirklich frech 😉
Hier im Forum ist es üblich, eine leicht daneben gegangene Aussage mit einem lockeren Spruch zu versehen, anstatt ihn direkt zu kritisieren, aber das scheint dir nicht geläufig. Deswegen hier klar-Text:

Ein großes Auto für ein winziges Budget, es soll ohne Reparaturen fahren und natürlich im Unterhalt supergünstig sein, dazu jeden Sprint gewinnen. Na sicher 😉
DAS FUNKTIONIERT NICHT!

Der 2.0 16v ist definitiv kein Rennofen, aber er reicht absolut aus um in der Stadt mitzuhalten, über die Landstraße zu gleiten und mit > 200kmh über die BAB zu zischen. Und zum Thema im 5. Gang um die Kurve, da geht selbst mein Diesel locker aus, und der kann dank Drehmoment sehr schaltfaul gefahren werden.

Deswegen, kauft euch einfach einen Mazda! 😛

Gruß

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ist euer Passat ein Automatik? Der Omega hat nämlich ganz rechts noch ein drittes Pedal, wenn man da drauftritt, wird er schneller 😰😁
Frag deinen Mann mal, ob er sich sicher ist, im alten Trott nicht aufs Bremspedal getreten zu sein 😉

Oder schaut euch den Mazda an, ist vielleicht für alle besser 😛

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega



Ist euer Passat ein Automatik? Der Omega hat nämlich ganz rechts noch ein drittes Pedal, wenn man da drauftritt, wird er schneller 😰😁
Frag deinen Mann mal, ob er sich sicher ist, im alten Trott nicht aufs Bremspedal getreten zu sein 😉

Oder schaut euch den Mazda an, ist vielleicht für alle besser 😛

Grüße

findst du das nicht gerade etwas frech?

wir haben keinen automatik, und mein mann kann gut fahren und unser passat ist dagegen schnell.

ich finde es schon belastend wenn man nur am schalten und kuppeln ist, weil der bock nicht aus den puschen kommt, dann aber die nächste ampel wieder im anmarsch ist.

Hallo,

das Einfachste ist immer vor dem Kauf in der Probefahrt eine Werkstatt aufzusuchen. Es muss ja nicht unbedingt Opel sein, hier kostet eine kurze Durchsicht ca. 50 Euro. Eine gute freie Werstatt nimmt etwa 30 Euro. Jedenfalls seit ihr dann schon mal gut beraten und könnt entscheiden. Im Übrigen, eine Roststelle bei fast allen Omega Caravan sind die Heckklappen und bei der Limo der Kofferraumdeckel. Das nur noch zusätzlich.

Allzeit gute Fahrt. Gruß, Fleedy

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Ist euer Passat ein Automatik? Der Omega hat nämlich ganz rechts noch ein drittes Pedal, wenn man da drauftritt, wird er schneller 😰😁

haha, herrlich!! 😁 😁

erinnert mich an diese komische Sendung auf VOX: "Abgewürgt und ausgebremst-Deutschlands schlechtester Autofahrer".
Da schaut eine Fahrerin nach unten und fragt vor Schreck: huch, was ist denn das für ein drittes Pedal dort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6



Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Ist euer Passat ein Automatik? Der Omega hat nämlich ganz rechts noch ein drittes Pedal, wenn man da drauftritt, wird er schneller 😰😁
haha, herrlich!! 😁 😁

erinnert mich an diese komische Sendung auf VOX: "Abgewürgt und ausgebremst-Deutschlands schlechtester Autofahrer".
Da schaut eine Fahrerin nach unten und fragt vor Schreck: huch, was ist denn das für ein drittes Pedal dort.

🙄😮😁 ..oh wie gemein....lach! Spricht da jemand aus Erfahrung? Aber mal ehrlich, wem ist das nicht mal am Anfang passiert, wenn man vom Schaltwagen auf einen Automatik umsteigt? Also mir ist das 2 Mal passiert, in der Hofeinfahrt. Allerdings muss es ein irres Gefühl sein bei 180 km/h in 5 Sekunden auf absolut 0 km/h zu "entschleunigen". Die Aussage vor lauter Schreck war: "Ich glaub mit dem Motor stimmt was nicht" 😛 Kein Witz, ging einem Freund so, hat mindestens 1000 Schutzengel gehabt. Nicht auszudenken, wenn da einer hinten drauf gekachelt wäre.

Na zum Glück ist mir so was noch nie passiert. Ich wechsele aber auch ständig zwischen Schaltgetriebe und Automatik hin und her. Daher kommt keine Routine in die Bedienung.
Ich fahr beides gerne, egal ob Automatik oder Schaltung.

Aber man hat mir schon davon berichtet 😉

Geht mir auch so. Aber am Anfang hab ich ein Bein immer "abgeschraubt". Heute ist das alles kein Problem mehr, oder anders gesagt, ich hab's relativ schnell geschafft zu überleben 🙂. Gute Nacht, ich muss noch ein bisschen Arbeiten.

@hauptstadt omega
Ich muss dir recht geben ein anderes auto als eine omi waere hier sicher angebracht.
Ich finde es schon komisch wenn man eigentlich nicht weiss was man will.
Es soll ein raumwunder sein, soll mix kosten,muss in dwr stadt schnell sein (?), muss immer ohne reparaturen auskommen und sollte noch sprit produzieren, ganz klasse wenn jemand sowas erfindet will ichs auch haben !
Ein omi ist kein auto fuer warmdudcher, dabeinduerfer odee turnbeutelvergesser. Ein omi miechte halt eben pfleglich behandelt werden und moechte ein liebevolles zu hause haben. Dieses fazit habe ich nach nur 4 monaten herausbekommen.
Wer das einem omi nicht bieten kann sollte sich auch keinen zulegen denn da gibt es weitaus unkomplziertere fahrzeuge.

Eine frage wurmt mich dann doch noch ?
@nexia
Wieso sollte der omi eigentlich ein rennwagen in der stadt sein ?
Fahrt ihr ampelsprints ?
Also ich fuer meinen teil habe immer genuegend zeit um von A nach B zu kommen !
Soweit ich weiss, man berichtige mich falls ich falsch liege, gilt in der stadt 50km/h als hoechstgeschwindigkeit, mit ein paarausnahmen an gekennzeichneten abschnitten.

In diesem sinne einen svhoenen tag und schoene gruesse aus Berlin-Spandau !

es geht doch nicht um schnelligkeit aber darum das ich gerne vor der ampel nen stück im 5. gang fahren möchte und nichtt nru bis 3. oder 4. komme weil er langsam beschleunigt das meinte ich-
ich bin es eben gewohnt um die kurven im 5. gang zu kommen, bei dem ommi musste ich so gut es geht in den 3. gang schalten,es macht doch gar keinen spaß zu fahren wenn man nur am schalten ist.
daher sagte ich, ist eben ein automatik bei dem schweren schiff sicherlich angebrachter.
aber dieser wagen akm eh nicht in frage, da er wie gesagt zuviele baustellen hatte.
er war 10tkm rüber mit dem zahnriehmen, das risiko war mir schon zu hoch und dann meinte der verkäufer noch, er hat die klima kaum genutzt war immer aus, wer weiß, was da dann auf einen zukommt und er tickerte hörbar.
hatte unserer auch ab und an, aber wenn wir uns schon einen anderen und eben auch besseren holen sollte dies nicht gleich zu hören sein.
aber kaum sagt man seine meinung wird man sofort blöd angemacht.

Also blöd anmachen kann ich hier nicht erkennen.
Die Leute schreiben hier nur was sie denken aus Erfahrung mit der Omi.
Und man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
So ein Umgangston wirst du in jedem Forum finden.

Argumente, warum man dieses oder jenes Auto für ungeeignet hält, finden sich individuell immer, es bleibt für mich dabei, mein Omega ist ein ideales Stadt-, Land- und Autobahnauto. Familien und Singles geeignet. Und obendrein vom Design kein quadratischer Klotz, sondern ein Gesicht in der Menge.

gruss
Haibarbeauto

Nein, nicht blöd angemacht,...
Sicher könnte sich der eine oder andere den einen oder anderen Kommentar kneifen, da gebe ich dir recht.

Der Omega ist eine Wanderdühne mehr zum gemütlichen Fahren als zum agilen Fortkommen.
Ein gegen den Omega leichter aber nervöser Fronttriebler vermittelt hier sicher den Eindruck des zügigeren vorwärts kommens, da er nicht den gesammten Antriebstrang nebst Diff und Gelenkwellen nach hinten beschleunigen muß, sondern die Kraft quasi um die Ecke direkt auf die Straße kommt.

Der Vierzylinder braucht Drehzahl um eine flottere Gangart an den Tag zu legen.
Vom Konzept her sind die R4/16V Motoren so ausgelegt, daß sie sich im Bereich von 3000-5000U/min am wohlsten fühlen.
Die V6 Motoren z.B. kommen aufgrund ihrer höheren Leistung mit dem Gewicht besser klar, so daß man sie bummelig fahren kann, ohne den von dir bemängelten Effekt.  
Um es dir mal genauer klar zu machen: Im 5ten Gang dreht der Motor bei 50kmh kaum 1000U/min, d.h. der leistet in dem niedrigen Bereich ca.15-30KW.
Was erwartest du/ihr von einem Quadrathuber, oder beim 2,2 mit einem minnimal längeren Hub.
Ihm fehlt da schlicht der lange Hub z.B. einer Harley, Hubraum ansich, oder die unterstützenden 2 zusätzlichen Zylinder des V6.😉

Ich habe den R4/16V als 2,0 L mit 100KW als Automatik ständig mit 400Kg Werkzeug und Material belastet, im täglichen Einsatz in der Stadt. (Ca.35-50.000km pro Jahr) Deine Einwände jedoch kann ich z.B. beim Automatik in keinster Weise nachvollziehen.
Es reich immer für beide Varianten des Fortkommens in der Stadt, gemütlich bummeln und im Verkehr mitschwimmen oder ein wenig sportiver zügiger fahren. Es geht hier ja immerhin nur um den Geschwindigkeitsbereich bis max 80Kmh, oder?

Also "blöd angemacht" wurdest Du hier von niemanden.
Hier treffen eher jahrelange Erfahrungen mit dem Omega auf den Ersteindruck der von der Gewohnheit geprägt ist, aufeinander.

Wenn man allerdings komische Sachen erzählt, dann sollte man sich auch nicht wundern wenn man komische Antworten bekommt.

Ich hab zum Beispiel gar keinen 5. Gang. Dafür geht der 1. Gang bis circa 90 km/h. Das reicht für die Stadt völlig aus. 😉

Um effektiv zu fahren, auf kurzen Strecken schnell eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen und dies auch noch mit einem geringen Kraftstoffverbrauch zu verbinden, empfiehlt es sich meist ein paar Gänge auszulassen. So kann man zum Beispiel im 1., 2. und 3. Gang voll beschleunigen und dann den 5. Gang einlegen und mit diesem bis zur nächsten Ampel im Verkehr mitzuschwimmen.

Was Du so schreibst, klingt eher nach einer Fehlbedienung. Nun weiß ich nicht, welcher Radius der Kurve gemeint ist, aber in der Stadt kann man nicht im 5. Gang abbiegen. Da müsste man so weit herunter bremsen bis der Motor untertourig läuft. Dies ist nicht effektiv.

Ein Fahrzeug mit einer Wandlerautomatik fährt sich hingegen ein bisschen anders. Hier muss man zunächst die Schaltpunkte die die Automatik setzt erlernen um somit nur mit der Pedalstellung "zu schalten". Das geringe Schleppmoment eines Automatikgetriebes ermöglicht ein frühzeitiges Loslassen des Gaspedals um zum Beispiel an eine Kreuzung heran zu fahren.

Ich hatte mal eine Frau in meinem Bekanntenkreis, die fuhr immer im 2. Gang mit ihrem Auto an, weil sie meinte, sie kommt so schneller von der Ampel weg. Na ja, die Kupplung hielt keine 70 Tkm und der Spritverbrauch war dementsprechend extrem hoch.
Na ja, wie jeder will.

Zitat:

Original geschrieben von Nexia07



er war 10tkm rüber mit dem zahnriehmen, das risiko war mir schon zu hoch

Das verstehe ich nicht. Solang der Riemen nicht gerissen ist, ist doch alles ok. Ist ja nicht so, dass der sofort reißt, sobald der Wechsel laut km-Leistung fällig wird. Einfach wechseln und fertig. Ist doch eine Sache mit geringen Kosten beim Omi.

Ich verstehe das insgesamt nicht, dass der Zahnriemenwechsel so hoch aufgehängt wird. Ist doch kein Audi bei dem das ganze Auto auseinandergeschraubt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Schmitzi



Zitat:

Original geschrieben von Nexia07



er war 10tkm rüber mit dem zahnriehmen, das risiko war mir schon zu hoch
Das verstehe ich nicht. Solang der Riemen nicht gerissen ist, ist doch alles ok. Ist ja nicht so, dass der sofort reißt, sobald der Wechsel laut km-Leistung fällig wird. Einfach wechseln und fertig. Ist doch eine Sache mit geringen Kosten beim Omi.

Ich verstehe das insgesamt nicht, dass der Zahnriemenwechsel so hoch aufgehängt wird. Ist doch kein Audi bei dem das ganze Auto auseinandergeschraubt werden muss.

mag schon sein, aber die gefahr das er reißt ist gegeben, dann kaufen wir den und dann reißt der auf der nach hause weg oder so.

es gibt ja nicht um sonst dise intervalle, ich weiß ja generell die gesamte wartung nicht, wenn mir aber schon gesagt wird, das er die klimaautomatik so gut wie nie angemacht hat nur mal, dann kann ich icht von sonderlich guter wartung ausgehen.

ich habe gehört, dass man die öfter oder wenigstens 1 mal oim monat anmachen sollte damit eben die dichtungen etc. nicht kaputt gehen.

Wir hatten bei dem wagen allgemein kein gutes gefühl, alleine vom wartungszustand her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen