Frage_ Benzinverbrauch T2

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo, schafft es einer von euch unter 7,5 litern zu kommen ?Wenn ja wie ?
Ich habe alles probiert und habe auch schon das " E " geschaft,aber weniger als 7,6 habe ich noch nicht geschaft.
Bisher 3.500 Km gefahren und den Benzinverbrauch nach dem Tanken ermittelt.

gruss Jörg frohe Weihnachten......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@katunga68 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:56:04 Uhr:


Wo wohnt ihr 6-7 l/100km Fahrer eigentlich?
Im Flachland?

Ich muss jeden Wochentag, auf Landstr., 18km über einen Berg zur Arbeit und komme so auf rund 8,5 l.

Ich wohne in der Schweiz - im Berner Oberland. Ich muss jeden Tag rauf und runter. Richtig rauf... mehrmals.

Was mach ich anders als andere? Evtl. das hier:
- Tempomat konsequent nutzen, innerorts, ausserorts und Autobahn. Auch am Berg.
- etwas mehr Abstand lassen als der Durchschnitt - also sozusagen wie vorgeschrieben.
- Innerorts reicht der 5. Gang zum Rollen bei 50. Bei 60 der 6. Gang
- Kreisel durchfahre ich meist im 3. danach gleich wieder der 5.
- Beschleunigungsstreifen im 2. bis 5000 U/min, dann nochmal im 3. und dann in den 6. bei 120.

Das macht irgendwie auf andere Weise Spass als nur Bleifuss und hohe Drehzahlen. Der T3 zieht so schön unten raus und dreht auch sehr willig hoch. Sobald die Geschwindigkeit nur noch gehalten werden muss kommt einfach immer der höchst mögliche Gang rein. Das macht enorm viel aus.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@renesomi schrieb am 22. September 2015 um 21:26:09 Uhr:


Wegen sowas habe ich VolvoPro.

Nun denn ... ;

mal schauen, was da (dir) die Zukunft bringt ... ?!? 😉

Ich versteh das mit der Kupplung nicht. Was genau soll da wie kaputt gehen?

Zitat:

@damentoilette schrieb am 23. September 2015 um 21:16:44 Uhr:



Zitat:

@renesomi schrieb am 22. September 2015 um 21:26:09 Uhr:


Wegen sowas habe ich VolvoPro.
Nun denn ... ;
mal schauen, was da (dir) die Zukunft bringt ... ?!? 😉

Ganz einfach, wenn der Anlasser oder sonstwas wg. S/S kaputt geht, stell ich das Auto dem Händler auf den Hof, nehme den Ersatzwagen und warte, bis alles repariert ist.

Zitat:

@renesomi schrieb am 23. September 2015 um 22:55:26 Uhr:



Zitat:

😉
@damentoilette schrieb am 23. September 2015 um 21:16:44 Uhr:

Nun denn ... ;
mal schauen, was da (dir) die Zukunft bringt ... ?!? 😉

Ganz einfach, wenn der Anlasser oder sonstwas wg. S/S kaputt geht, stell ich das Auto dem Händler auf den Hof, nehme den Ersatzwagen und warte, bis alles repariert ist.

Na dann schau mal ganz genau in das "Kleingedruckte" ...😉

Ich habe dies nämlich auch...

Ähnliche Themen

Ich wollte mich auch mal hier einklinken.

Habe einen V40 II T2 in der Basis-Ausstattung mit 16" Matres Alufelgen mit Sommerbereifung und bin im Sommer (das Auto hatte ca. 5.000km drauf) nach Skandinavien gefahren (da war alles dabei, in DE 97% Autobahn, DK 90% Autobahn, SE 60% Autobahn und NO ca. 10% Landstraße und Autobahn) mit einem Durchschnittsverbrauch von 6.4 Litern (nach jedem Tankstopp wurde der Durchschnittsverbrauch resetted). Dabei waren in Norwegen auch viele Passstraßen mit dauerndem Abbremsen und Anfahren sowie Temperaturen unter 5 Grad C. dabei, in Deutschland wurden viele KM mit > 140km/h zurückgelegt. Soweit war ich ganz zufrieden.
Im Winter zuvor hatte ich mit 16" Stahlfelgen und einer täglichen Ultrakurzstrecke von 4km pro Weg einen Schnitt von 7,6L/100km.

Komischerweise habe ich jetzt nach 15.600km mit 80% deutsche Autobahn, 5% Großstadt und 15% Landstraße und den gleichen Winterreifen auch einen Verbrauch von 7,4 - 7,6 Litern.

Hat da evtl. jemand Erfahrungen mit?

Naja, wie schnell fährst du auf der Autobahn? Der Verbrauch scheint mir normal.

Waren etwa 700km durch Deutschland pro Weg. Im Schnitt etwa 120-130 km/h.. Einige Passagen auch mit 170-180km/h.

Komischerweise sinkt der Verbrauch jetzt nach 10km mit > 170km/h sofort von 7,6L auf 7,3L... Das klingt alles andere als logisch.

Naja, lass den BC mal BC sein. Faktoren wie Gegenwind oder minimales Bergauffahren spielen eine große Rolle. Entscheidend ist was du am Ende ausrechnest.

Ich bin neu hier.. Was bedeutet BC?

Bordcomputer.

Trotzdem komisch, dass der Verbrauch bei einem Fahrstil näher am NEFZ so angestiegen ist... Dazu kommen noch Drehzahlschwanungen im Stand aber die waren von Anfang an da..

Ich verbrauche im Mix circa 6,5 L/100 km. Wobei man auch sagen muss, dass ich bedingt durch den Berufsverkehr nicht schneller als 130 Km/h fahren (kann).

Mein BC zeigt 6,7 Liter aber aus Erfahrung kann ich sagen das mein Fahrzeug bis zum 1Liter mehr Verbraucht als das was die Anzeige darstellt.
Start/Stop Automatik immer aus.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen