Frage Auspuffanlage 996TT

Porsche

Frage(n) an die P-Experten:

Welche Auspuffanlage bietet ein eher sonores "Brummeln"
(kein "Schreien" wie beim Ferrari o.ä.!) für den 996TT ?

Kann oberhalb von ca. 3.000 rpm schon ruhig laut werden,
aber möglichst NICHT darunter.

Es geht mir hier NICHT um (dubiose) Leistungsteigerungen
sondern nur um Klangänderungen ggü. dem Ori-Auspuff.

Was ist von der "Cargraphic"-Anlage zu halten ?

Dank vorab für Meinungen/Hinweise hierzu !

Gruss

21 Antworten

Falls Du dann je an mir vorbeifahren solltest, während ich spazierengehe, wäre es mir schon lieber, wenn das Luder SCHREIEN und nicht brummeln würde 😉

Ich habe bis Dato noch nie einen 996 schreien gehört 😉
Kann dir eigentlich nur eine Klappenanlage empfehlen.

Grüße Björn

Er spricht wohl vom turbo, lieber Björn. Und daher hat er ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von S2GT


Er spricht wohl vom turbo, lieber Björn. Und daher hat er ein Problem.

Schreit denn ein Turbo? ich sehe kein Problem 😉

Grüße Björn

Ähnliche Themen

Hmm, trotz Eurer Antworten bin ich nicht wirklich weiter. 😉

Mir ist bewußt, daß durch die im Abgasweg
befindlichen Turbos die Angelegenheit
problematischer ist als beim Sauger.
Daher ja auch meine Frage an Spezis hier.

Weiterführende Äußerungen ? Jederzeit bitte.

Gruss

@S2GT:
Mit Brummeln meinte ich eher ein heiseres Röcheln.
Und ob DIR meine Vorstellung von Klang gefällt bzw.
wie Deine ist, ist MIR egal.

das problem its, dass der klappenauspuff imo beim turbo nicht geht. -> also schon ein problem

und bitte die herren, ob der nun brummelt, röchelt oder schreit, ist doch egal bzw. formulierssache, der geile sound soll in den ohren des fragestellenden noch verbessert werden,d as geht imo nicht mit porscheeigenenen mitteln, die von cargraphic sollen sehr zu empfehlen sein ;-)

cu

xen

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


das problem its, dass der klappenauspuff imo beim turbo nicht geht. -> also schon ein problem

Tatsächlich? Sorry, das wußte ich nicht... also vergesset meinen Tipp 😉

Rotwerdende Grüße Björn

jetzt klink ich mich doch noch einmal hier ein, vielleicht hilft dir DASHIER weiter!

Björn

Die Idee ist hausbacken, wirkt aber:

Serienschalldämpfer öffnen, nach Geschmack die Hälfte oder zwei Drittel des Dämmaterials ausraümen, schließen, fertig.

Röchelt und brabbelt im unteren Drehzahlbereich, brüllt und faucht im oberen. 😉

Webby, Webby, was ist aus dem eleganten Cat-Driver geworden....🙄 😛

Servus, C.

und es funzt doch!

@XEN doch kein Problem, hier die Klappenanlage für Turbo und GT2 😉

http://www.speedart.de/.../index.html

Björn

oh ;-)
klingt aber "leider" sehr gut ;-), ich kenn einige GT/TT fahrer, die haben bislang gesucht, da werd ich deine links mal weitergeben, mein 996 mit klappe klang halt meistens feiner als deren teilchen, und das nagt und nagt und nagt ;-))))

danke für den hinweis

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Die Idee ist hausbacken, wirkt aber:

Serienschalldämpfer öffnen, nach Geschmack die Hälfte oder zwei Drittel des Dämmaterials ausraümen, schließen, fertig.

Röchelt und brabbelt im unteren Drehzahlbereich, brüllt und faucht im oberen. 😉

 

Dann freut sich auch die gegnerische Versicherung (vielleicht auch die eigene bei einem VK Schaden), da die BE des Fahrzeugs erloschen ist... 😉

Legal sollte es hier schon bleiben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Legal sollte es hier schon bleiben! 😉

Selbstverständlich.

Dann aber bitte auch alle hier bereits häufig erwähnten "straight pipes" und "Exportanlagen" monieren!

Darüber hinaus:

a) Ist - bei richtiger, sprich professioneller Maßnahme mit anschließender Messung - der Höchst-dB-Wert im Meßbereich einhaltbar

b) müßte die Veränderung am Auspuff allenfalls unfallskausal sein oder zumindest im Zusammenhang mit einem Unfallgeschehen stehen um die Versicherung von einer Schadensregulierung zu befreien

c) ist m.W. noch nie nach einem Unfall ein serienmäßiger und aüßerlich unveränderter Auspufftopf aufgeschnitten worden um nachzusehen, wieviel Dämmaterial drinnen ist. Da hat die Forensik durch die Bank andere Aufgabenstellungen.

Betreibt man derlei Einschränkungen im Forum wirklich konsequent, so käme das der Performance des Servers äusserst zu Gute.
Streicht man nämlich rigoros alle Beiträge über schwarze Heckleuchten, beleuchtete Unterböden, wahnwitzige Felgen und Spurverbreiterungen sowie verboten Pseudo-Halogen-Birnchen und Brenner-Einbauten in Serien-Reflektoren, um nur einiges anzuführen, dann würden viele speicherplatzraubende Threads in gar vielen Unterforen zu vernachläßigbarer Größe schrumpfen,

meint, mit freundlichen Grüßen,

CAMLOT

Moin Camlot,

ich weiß nicht, worauf DU hinaus willst. Aber Haarspalterei ist was für andere! Oder? 😉
Fakt ist: Ein solcher Eingriff in die Abgasanlage ist def. illegal!

Und ja, wenn ich woanders Tips zu illegalen Umbauten sehe, weise ich auch da auf die Problematik hin, sehr häufig schliesse ich diese Threads auch.

Zum kausalen Zusammenhang: Der muß nicht immer gegeben sein, bei einem ausgeräumten ESD wiegt der Zusammenhang sicher weniger. Schon mal in der Schadensregulierung gearbeitet? 😉

Von dem Umstand mal abgesehen ist es sicher auch kein Vergnügen, sich den Streß mit der Polizei in einer Kontrolle anzutun (oder bei der HU), die die Möglichkeit hat das Fahrzeug an Ort und Stelle stillzulegen.

Gruß

Totti-Amun

Deine Antwort
Ähnliche Themen