Frage an Garantie Experten
Hallo zusammen.
Habe im Juni 2011 einen C32 T von Privat gekauft. Der Freundliche Herr hatte im Januar 2011 einen neuen Wandler aufgrund durch Glykohlverseuchung bekommen, sowie einen neuen Kühler und 8 L Automatikgetriebeöl. Die Rechnung hat mir der Vorbesitzer mitgegeben, wegen der Garantie.
Da das Auto nun wieder stark Ruckelt und Brummt beim Beschleunigen vermute ich mal das der Wandler wieder Defekt ist. Des weiteren hat er Kühlmittelverlust, Ladeluftkühler ist aber Dicht, und im Motoröl ist auch kein Wasser zu erkennen. Vermute mal das das Kühlwasser nun wieder ins Getriebeöl läuft.
Fehlerspeicher ist leer, Getriebestecker wurde gewechselt, und ich habe mir noch die Adaptionswerte ausdrucken lassen, ist auch alles im Soll Bereich.
Nun meine Frage:
Kann ich dazu in meiner Gegend zum Freundlichen MB Händler, oder muss ich dort hin, wo der Vorbesitzer das Auto hat Richten lassen? Das wären ca. 200 Km von mir weg.
Muß ich die Fehlersuche wie z.B Glykohltest selber Bezahlen?
MFG Stephan
Beste Antwort im Thema
Habe bein Auto wieder 🙂
Kein Ruckeln und Brummen mehr vorhanden. Getriebe wurde noch zusätzlich Gespült, was scheinbar vorher nicht gemacht worden ist, beim ersten Wandlertausch. Gekostet hat mich die Sache Gott sei Dank nix.
War ein super Freundlicher Herr in Augsburg.
MFG Stephan
20 Antworten
Hallo,
bin kein Anwalt aber einfach wird das nicht:
1. Bei Gewährleistungsdingen ist der Leistungserbringer Dein Ansprechpartner.
2. Bei MB eigenen Werksniederlassungen oder Werkstattketten (ATU, PitStop) kann das anders sein, muss aber nicht.
3. Nicht immer ist eine Gewährleistung auf einen weiteren Besitzer übertragbar !
4. Rein vom gesetzlichen her können Diagnose- und Lohnkosten sowie Flüsssigkeiten von der Gewährleistung ausgeschlossen sein.
Rufe diese Firma an und frage freundlich nach, vielleicht ist es eine seriöse Firma die Dir hilft !
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Ist eine Niederlassung gewesen.
Werde dort mal Anrufen. Vielen Dank.
Wenn das eine Niederlauung war, sind die ausgeführten Inspektionen und Reparaturen an Deinem Fahrzeug im MB System online sichtbar.
Jede MB Werkstatt auf der Welt, welche über einen vernetzten PC verfügt, hat darauf Zugriff. Deshalb sind Garantieansprüche (= freiwillige Leistung des Herstellers ) in jeder Niederlassung einlösbar.
Anders sieht es mit Gewährleistungsansprüchen aus.
Das ist eine vom Gesetzgeber vorgegebene Leistung, welche der Händler schultern muss und nicht der Hersteller.
Hier solltest Du zuvor bei Deiner Niederlassung nachfragen ob Sie die Leistung ggf. erbringen.
Falls nicht, den Händler fragen, bei dem die Reparatur durchgeführt wurde ob Du bei Deiner Werkstatt zu Seinen Lasten ausführen lassen darfst. ( Schriftlich geben lassen).
Sagt er nein musst Du die 200km fahren.
Im Detail:
Guckst Du hier
http://www.dortmund.ihk24.de/.../...eistung_und_Garantie_2006-data.pdf
Gruß
Hobaum
Ähnliche Themen
Hobaum hat es richtig dargestellt. Ohne klare Absprache mit der seinerzeit ausführenden Werkstatt und deren schriftlichen Freigabe zu ihren Lasten nicht einfach zu einem Dritten gehen.
Du musst auch unterscheiden zwischen Garantie und Gewährleistung. Garantie ist eine freiwillige Leistung, entweder von der ausführenden Werkstatt oder (was meist der Fall ist) vom Hersteller und geht über die (gesetzliche) Gewährleistung hinaus. Einzelheiten ergeben sich dann aus den Garantiebedingungen, wenn es solche gibt.
Die (gesetzliche) Gewährleistung (den Begriff gibt es eigentlich nicht mehr, rechtstechnisch wohl besser: Sachmängelhaftung) soll gewährleisten, dass die Sache frei von Sachmängeln ist. Ein Sachmangel ist auch dann gegeben, wenn die Montage durch die Werkstatt unsachgemäß durchgeführt worden ist.
Gewährleistungsfrist bei neuen Sachen: 2 Jahre.
Das Problem dürfte m.E. sein (wenn sich die damals ausführende Werkstatt querstellt), nachzuweisen, dass der neue Wandler bereits beim Einbau mangelhaft war und/oder die Reparatur mit Einbau mangelhaft durchgeführt worden ist. Möglicherweise haben die jetzigen Defekte eine andere Ursache und stehen nicht im Zusammenhang mit der seinerzeitigen Reparatur?
Nach Ablauf von 6 Monaten seit dem Einbau liegt die Beweislast beim Kunden.
So, habe nun mit der NL in Schwäbisch Gmünd Telefoniert. Der Meister hat gesagt, ich solle einfach zur nächsten NL Fahren und einen Termin Vereinbaren. Falls der Wandler Tatsächlich Defekt ist, bekomme ich auf Garantie einen neuen, da auf die Teile von MB 2 Jahre Garantie Bestehen. Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin bei der NL in Augsburg. Dort wird dann ein Glykohltest sowie die WÜK Abgeschaltet um es zu Testen. Der Meister in Augsburg meinte, es könne auch das WÜK Ventil sein.
MFG Stephan
Habe mein Auto heute in der NL abgegeben. Es ist wieder Glykol im Getriebeöl. Jetzt kommt wieder ein neuer Wandler und ein neuer Kühler rein. Sollte alles auf Garantie gehen. Das Getriebeöl vom letzten wechsel ist auf jeden Fall Pech schwarz, wie ich gesehen habe.
Dachte eigentlich das die neuen Kühler dicht sind. Laut Teilenummer war der neuste Verbaut, sowie auch der neuste Wandler.
MFG
mmmhhhh...
ärgerlich auf der einen Seite. Ist da beim Einbau geschlampt worden ?
Zum Glück aber auf Gewährleistung !
Gruß
Fred
Geschlampt? Ich hab letztens auch eine lose Schraube an der Verbindung vom Getriebe zum Wandler entdeckt. Da Fehlte die Mutter.
Was kann da noch alles schlampig sein?
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Soviel zum Thema! Zufrieden mit Deiner MB-Werkstatt!😕-Kopfschüttel-
Na das war die NL Schwäbisch Gmünd, die noch besseren Pfeifen sind hier bei uns in Donauwörth, die wissen ja ned mal was ein Glykoltest ist, da bekam ich als Antwort: "Ich soll doch mein Öl in ein Labor Einschicken" 😕
Habe bein Auto wieder 🙂
Kein Ruckeln und Brummen mehr vorhanden. Getriebe wurde noch zusätzlich Gespült, was scheinbar vorher nicht gemacht worden ist, beim ersten Wandlertausch. Gekostet hat mich die Sache Gott sei Dank nix.
War ein super Freundlicher Herr in Augsburg.
MFG Stephan
Dann wieder gute Fahrt, ohne ruckeln. Auch Danke fürs Feedback.
Ist doch schön so kurz vor Weihnachten!
Grüße
Jens