Frage an Fahrer von Breitreifen (ET 15?)
Habe seit gestern bei mir die neuen Felgen drunter. Kotflügel undso hab ich sachgemäß bearbeitet.
Natürlich hab ich auch Federwegsbegrenzer einbauen müssen, sonst hätt ich nen Widybody gebraucht.
Jetzt ist natürlich das Fahren voll fürn Arsch, bei jeder kleinen Unebenheit hüpft das Ding, da es gleich am Begrenzer aufgeht.
Was kann man da machen, um es etwas abzuschärfen.
Härtere Dämpfer?
Oder muss ich einfach damit leben.
41 Antworten
Da gibts verschiedene Möglichkeiten
1. Komplett mit Bördelgerät. Eigentlich gedacht zur Kante anlegen. Üblich wird aber hier der kotflügel weiter gezogen - Ergebnis meist unzufrieden, dafür günstig und meist ohne neulackieren
3. Hammer (hat nen speziellen namen, der fällt mir grad net ein). Da wird die Kante erst sauber angelegt und dann der koti nach außen gedängelt. Anschließend muss verzinnt oder gespachtelt und neu lackiert werden.
Bei dir sieht das irgendwie komisch gezogen aus. Da wo normal der falz war, macht der bei dir nen richtig komsichen knick nach außen - sehr unschön...
Könntest du ein paar nahaufnamen machen? von unten, oben, schräg etc.
Hallo,
würde sagen, bei dir wurde nur die Kante ausgestellt und nicht mehr.
Richtig gezogen ist der meiner Meinung nach nicht.
Schweiß dir doch die Radläufe vom E46 ein :-)
Mfg
Michi
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil_Michi
Schweiß dir doch die Radläufe vom E46 ein :-)
Mfg
Michi
na wems gefällt.
Auf dem Bild von dir sieht es richtig komisch aus.
Aber hier mal ein anderes bild, ich find da kommen die richtig gut.
mfg
Michi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil_Michi
Bild1
hmm.. so total auseindergenommen kommt das auch net so wirklich rüber, kann täuschen
Ok, denke ihr habt recht. War grad vorher ein anderer Kumpel da, hat gemeint, dass des net krass gezogen wäre, Kante nach außen gestellt und etwas angehoben.
Werden das jetzt nochmal neu versuchen, mit´m Börtelgerät ist also net mehr möglich, oder wie?
wär net schlecht wenn ihr den knick etwas rausklopfen könntet (verspachtelt bzw verzinnt und neu lackiert muss eh)
und dann die kante wieder weiter nach unten zieht.
Darfst dir gerne ein beispiel an meinen nehmen 😉
Naja sagen wirs so, haben ´s mal ausgemessen und abgeglichen, die Kante ist noch zu tief, damit das eine Gerade gibt. Nur der Knick ist noch leicht da, deswegen schauts auch so komisch aus.
Bin gespannt, ob er´s ohne Zicken macht. Was kostet eigentlich vernünftig ziehen mit Kante rauslegen für die Hinterachse. Bitte mal ein paar Preise, aber bitte ohne Spachteln oder Zinnen, das macht eh erst der Lacker.
Würd mich interessieren was sowas kosten darf.