Frage an die Vergaserfraktion über die länge des Choce seiles

VW Golf 1 (17, 155)

Wie oben steht suche ich die länge des Seiles. könnte die bitte einer nachmessen und vielleicht auch mal nachsehen was an dem ende dran ist. Ne öse oder nur nen offnes drahtseil das mit hilfe von ner schraubklemme befestigt wird.

Vielen Dank schon mal.

MFG Sebastian

45 Antworten

er hat einen zug mit kontaktschalter verbaut, damit er nicht vergisst den KSB schieber reinzuschieben. (was mir auch oft passiert 🙁)

wenn du mir jetzt noch sagen würdest was "KSB" heisst, würde ich dieses projekt wahrscheinlich auch ein wenig verstehen! 🙂

gruss, otz

Zitat:

Original geschrieben von otz


wenn du mir jetzt noch sagen würdest was "KSB" heisst, würde ich dieses projekt wahrscheinlich auch ein wenig verstehen! 🙂

gruss, otz

KaltStartBeschleuniger. Das Gegenstück zum Choke.

Zitat:

KaltStartBeschleuniger. Das Gegenstück zum Choke.

verstehe. besten dank! und das dingen hat er sich also nachgerüster?!

Ähnliche Themen

Jap habe ich eingebaut.

Freak, ich verstehe die frage nicht???
Hast du mal in den anderen Tread gesehen?? ich habe bilder vom sicherungskasten aus dem omega gemacht.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von otz


 

verstehe. besten dank! und das dingen hat er sich also nachgerüster?!

Nein. Er hat nur eine Leuchtdiode nachgerüstet, die anzeigt, wenn der KSB gezogen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Jap habe ich eingebaut.

Freak, ich verstehe die frage nicht???
Hast du mal in den anderen Tread gesehen?? ich habe bilder vom sicherungskasten aus dem omega gemacht.

MFG Sebastian

Naja, ich konnte Deiner Beschreibung, wo Du da die Drähte angeschlossen hast, nicht ganz folgen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, löst der Griff, so lange er gezogen ist, einen Kontakt aus, der nur im ganz eingeschobenen Zustand wieder öffnet?

Ja. Die Bilder habe ich mir angeschaut. Leider fällt mir auch bei dem Teil nicht ein, wo ich das unterbringen könnte. Die Karre ist einfach zu verbaut! 🙁

Der Knaller wäre ein Sicherungskasten, in dem auch die Relais der Lichtschaltung Platz finden könnten.

Trotzdem Danke für die Bilder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Naja, ich konnte Deiner Beschreibung, wo Du da die Drähte angeschlossen hast, nicht ganz folgen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, löst der Griff, so lange er gezogen ist, einen Kontakt aus, der nur im ganz eingeschobenen Zustand wieder öffnet?

Mit den Drähten meinst du die Leitungen?? der eine geht auf den Masseverteiler und der andere auf die LED.

Oder meinst du den Seilzug???

Der hat nen Harken, dieser wird durch den splint gehalten. splint raus, du kannst das Seil rausziehen, dann nimmst du den neuen griff und kannst den wieder da einführen wo du den anderen raushast und drückst den Splint wieder rein.

Das gehäuse hat links und rechts metallstreifen. auf dem foto siehst du ja neben dem Splint noch die andere Kontaktfläche. Sobald du den KSB ziehst verbindest du die mtallflächen des gehäuses über die Kontaktfläche auf dem Foto, die LED leuchtet.

MFG sebastian

Hier mal veranschaulicht.

Mal wieder zu groß für das Forum😁

MFG Sebastian

Ok. Danke! So langsam dämmerts mir!

Hatte Deine Aussage, daß man das Seil nicht braucht falsch gedeutet und gedacht, man bekommt diesen Kontakt auch an dem normalen KSB-Griff dran.

Also hast Du 60 Eus für einen neuen Griff und Seil ausgegeben?

Geht das wirklich nicht billiger? Nur den Griff?

Werd nachher mal bei meinem Teiledealer vorbeischauen. Hab den schon lange net mehr genervt. Der hat bestimmt schon Entzugserscheinungen... 😉

Das ist eine schwierige Sache mit dem Seil.
Wahnsinn.
Grüße aus dem Wiener Mercedes TAXI

Ich habe 60Euro ausgegeben weil ich den Zug vom Diesel kaputt gemacht habe.

Nur der Benziner zug kostet um die 45Euro. Wie gesagt du kannst das seil mit der Hülle tauschen. 10min und die sache ist erledigt.

Billiger geht nicht, wir haben alles versucht.

MFG Sebastian

Ja, das habe ich heute auch erfahren. Der Dealer wollte das Ding nicht unter 41 Eus hergeben.

Mist! 🙁

UNd du kannst es vergessen auf den Schrott zu fahren. Ich habe hier alle "5" Schrottplätze abgeklappert und nichts gefunden🙁

Aber ich habe in dem anderen Tread ja schon beschrieben, das ich die nockenwelle jetzt wieder richtig stehen habe, vorhin sprang der nur noch mit 3 kurzen Fehlzündungen an. Tippe mal drauf das sich nun noch ebend alle Ablagerungen lösen müssen und dann läuft der wieder sauber. Zof vorhin auch richtig gut durch und lief richtig sauber im stand, sonst viebrierte der etwas im Stand was man am Lenkrad sehen konnte. Nun nichts mehr des gleichen😁

So wie es aussieht werde ich den KSB nur noch selten gebrauchen🙁 und von daher hat sich meine investition nicht mehr geholt hat, aber was man hat hat man.

MFG sebastian

Naja, ich starte prinzipiell mit KSB. Ist irgendwie einfacher für die Maschine.

Allerdings vergesse ich auch oft, das Teil wieder reinzuschieben. 🙁

Zum Thema Ablagerungen hatte ich mal den Tip bekommen, den Tank fast leer zu fahren und dann vor einer größeren Fahrt mal ein paar Liter Bio-Diesel (igitt!) zu tanken und zu verfahren. Danach gleich wieder gesunde Brühe in den Tank!

Das aggressive Zeug soll reinigend wirken (und zerstörend, wenn man es zu lange fährt). Hilft aber gegen Ablagerungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen