Frage an die Vergaserfraktion über die länge des Choce seiles

VW Golf 1 (17, 155)

Wie oben steht suche ich die länge des Seiles. könnte die bitte einer nachmessen und vielleicht auch mal nachsehen was an dem ende dran ist. Ne öse oder nur nen offnes drahtseil das mit hilfe von ner schraubklemme befestigt wird.

Vielen Dank schon mal.

MFG Sebastian

45 Antworten

nun untere reihe ist zwar der anschludd für die Motorkontrolleuchte, aber keine möglichkeit das dort abzugreifen.

Sieht aus wie die anderen nur bei denen ist ja dieser komische crimoschuh drüber, und bei mir nicht😉

MFG Sebastian

Ich habe das Seil heute bekommen, sieht gut aus, auch von der länge einziges prob ist die Halterung an der ESP, das seil für den Vergaser wird mittels einer schraubklemme befestigt, beim diesel ja eingeklemmt, muss mal sehen ob ich den Teil bei mir abschneide und an dem anderen dran bekomme😉

MFG Sebastian

So habe den Zug fast verbaut.

So wie mir gerade einfällt hätte man die zwei hälften am Griff oben abmachen können und um den alten machen können. Nur ob man das Metallteil auf dem Zuggriff auch abbekommen hätte weiss ich nicht.

Ich habe nun den Metallüberzieher von dem alten teil auf das neue Teil übernommen, passt hunderpro. einzig die länge ist anders und passt ohne bearbeitung nicht.man muss den Zug aus der halterung lösen und gute 5cm abschneiden. Dann wieder kräftig in die Halterung drücken. muss den nun nur noch ebend wieder an der ESP anschrauben und schon sollte das klappen.

Fotos habe ich leider keine gemacht, wurde schon dunkel und ich hatte langsam keine Lust mehr wei es mal wieder am regnen ist. Wenn es aufgehört hat, muss ich den rest noch ebend fertig machen😉

werde aber noch ebend von dem anderen Zuf fotos machen und beschriftet hier verlinken, falls das mal jemand machen will😉

MFG Sebastian

Tja nun die ergebnise

Das einkürzen des Seiles hat zur folge das die fehlenden 5cm das seil über den Bremsflüssigkeitsbehälter hinter dem schlauch zum WT und direkt anh der letzten ESD vorbeiführen. Werde mir den Zug neu holen und mal sehen ob ich die besprochenen Teile nicht tauschen kann, damit ich wieder auf die passende Länge komme.

ach und mir ist noch die Halteklammer weggefallen😉 Also relativ erfolgreich.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

So endergebniss:

Das seil vom Benziner wird NICHT gebraucht, man kann den griff auseinader nehmen, dann sieht man an dem Schiebteil wo am ende der Griff dran kommt nen Metall splint, diesen kann man mit nem Nagel rausmachen. Dann kommt dort das alte seil rein und den Splint wieder rein klopfen. Den griff wieder zusammenbauen, die LED anschließen und gut ist.

habe aber trotz der LED schon vergessen den wieder rein zu schieben, mich hat die Sonne geblendet und habe da nicht so drauf geachtet. Aber sonst sieht man das ganz gut. besonders im Dunkeln😁

60Euro sinnvol investiert😁

MFG Sebastian

Und die LED hast Du jetzt in KI drin? Warum nich ganz "ordentlich" und die Handbremsanzeige mit Choke-Symbol nehmen 😉

Kannst Du die Beschreibung mit dem Stift und Splint auch mit Bildern untermauern?

Irgendwie konnte ich Deiner Beschreibung nicht so ganz folgen...

Wie wäre es mit der Auswertung der Wassertemperatur und einem kurzen "Piep", wenn die X °C übersteigt? Vergisst du weniger wahrscheinlich 🙂

Kriegt man bei 120dB Innendruck auch net mit. 😉

Eine ausführlichere Bastelanleitung für die Anzeige wäre wünschenswert!

PS: Deine Jetta-Suche ist beendet? 😰

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


PS: Deine Jetta-Suche ist beendet? 😰

Nein. Aber die Signatur hat nicht viel zu Tage gefördert. Ich muss hier Lokalblättchen wälzen 🙁

Edit: Und der Summer wäre als Zusatz gedacht. Oder man könnte die LED auch blinken lassen, dann fällt es sicher ins Auge!

Wenn sich Basti noch ein bißchen über den Umbau ausläßt, wäre eine Zweifarb-LED anstelle der normalen Vorglüh-LED meine erste Wahl.

Ich denke schon, daß eine LED im KI mir während der Fahrt auffällt.

Die ultimative Gegenmaßnahme für das KSB-Vergessen ist der Einbau eines kühlwassergesteuerten KSB, wie er in vielen Autos verbaut wurde. Der schiebt dann den Zug bei Erreichen der Normaltemperatur selbstständig rein.

Kenne leider niemanden, der dies schon umgebaut hat.

Na toll und ich habe natürlich die alte scheiße schon in die tonne gehauen😁

Ich werden dann morgen ebend den Hebel ausbauen und für dich fotos machen😁😁

was willst du mit ner anleitung?? Das ist selbst erklärend.

MFG Sebastian

Der hebel mit dem Splint Hinten sieht man den Pin, den man rauschlagen muss.

Die LED
Hier mal im Dunkeln, man sieht den unterschied zu den anderen LEDs

MFG Sebastian

Danke für die Bilder!

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


[...] was willst du mit ner anleitung?? Das ist selbst erklärend. [...]

Naja, So richtig habe ich da leider nicht verstanden, wo man den Kontakt anbringen kann.

Ehrlich gesagt, rätsele ich immer noch rum...

Vielleicht verstehe ich es wenn ich das Teil auch bei mir mal ausbaue.

Auf Deinem Bild sehe ich nicht wirklich, wo der Draht (die Drähte?) endet.

hi basti,

mal eine frage von einem der sich deinen thread 3 mal komplett durchgelesen hat und genau gar nichts versteht: was hast du da eigentlich verbaut? warum einen seilzug? was hat der für eine funktion?

beste grüsse aus Münster 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen