Frage an die Ultras zu Fahrleistungen
Hallo zusammen,
Ich hab mal eine Frage an alle Fahrer eines Ultra. Wie seid Ihr mit den Fahrleistungen Eures Q7 zufrieden?
Der Wagen ist ja mit 7,1 Sekunden und 216 km/h angegeben. Die Beschleunigung ist sicher schwer nachzuvollziehen aber wie sieht es mit der Höchstgeschwindigkeit aus? Schafft er die 216 in angemessener Zeit oder muss die Gravitation nachhelfen mit langen abschüssigen Autobahnen?
Eure objektive und subjektive Erfahrung würde mich sehr interessieren.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Finde den Beitrag interessant.ein paar erfahrungen von Besitzer eines 218ps igen hatten wir noch nicht.
Bitte um eure Erfahrungen!
Die anderen können sich ja zurück halten sonst wird dieser,Beitrag wieder ellenlang und geht am Thema vorbei.
29 Antworten
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 1. August 2017 um 20:52:53 Uhr:
Hallo zusammen,Ich hab mal eine Frage an alle Fahrer eines Ultra. ......
Der war gut. 😉
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 1. August 2017 um 23:34:25 Uhr:
Zitat:
@Primeauditor schrieb am 1. August 2017 um 20:52:53 Uhr:
Hallo zusammen,Ich hab mal eine Frage an alle Fahrer eines Ultra. ......
Der war gut. 😉
?? Warum?
Sollte nicht abschätzig wirken....... aber ich habe von max. einem User hier gelesen, der einen bestellt hatte. Ob der noch aktiv ist? Keinen Schimmer.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand,
Hier ... da ... und ... für den Fragenden evtl. dieser Thread passend.
Ähnliche Themen
Finde den Beitrag interessant.ein paar erfahrungen von Besitzer eines 218ps igen hatten wir noch nicht.
Bitte um eure Erfahrungen!
Die anderen können sich ja zurück halten sonst wird dieser,Beitrag wieder ellenlang und geht am Thema vorbei.
Wenn, dann müsste man die ja in der Schleichz finden 😉. Die Fahrleistungen reichen dort ja sogar noch für 1 Jahr Knast 😛.
Ich fahre den Motor seit 2 Wochen. Ich bin zufrieden. Natürlich merkt man den Unterschied zum 272PSer... Aber auch mit 218 PS hat der Wagen ausreichend Durchzug und ich habe nicht das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein.
Zitat:
@Qowboy schrieb am 2. August 2017 um 09:06:38 Uhr:
Ich fahre den Motor seit 2 Wochen. Ich bin zufrieden. Natürlich merkt man den Unterschied zum 272PSer... Aber auch mit 218 PS hat der Wagen ausreichend Durchzug und ich habe nicht das Gefühl untermotorisiert unterwegs zu sein.
Danke für dein Feedback. Ich nehme an dann ist der Wagen noch neu (2 Wochen) und Du hast noch nicht versucht über 200 zu fahren oder sogar die Höchstgeschwindigkeit zu testen?
Zitat:
@Konvi schrieb am 2. August 2017 um 08:35:29 Uhr:
Wenn, dann müsste man die ja in der Schleichz finden 😉. Die Fahrleistungen reichen dort ja sogar noch für 1 Jahr Knast 😛.
Das der kleinen Diesel hierzulande (D) nur eine Randerscheinung ist war mir schon bewusst. Obwohl auch das anscheinend weniger an den Fahrleistungen als viel mehr an der Fahrzeugklassen und den unbegrenzten Budgets der Dienstwagen Fahrer in dieser Klasse liegen dürfte.
Die Fahrleistungen liegen immer noch über allen Q5 mit Vierzylinder TDI. Und die bilden beim Q5 klar die Masse und die Fahrer sind auch zufrieden.
Für meine Zwecke und nach meiner Meinung reicht der Motor vollkommen aus. Mehr braucht kein Mensch (auch wenn die meisten das vermutlich anders sehen). Verbrauch im normalen Modus 7-8 Liter. Ich bin zu 75 % auf Landstraßen unterwegs. Höchstgeschwindigkeit 220 reicht auch. Mehr brauche ich nicht. Aber es wird natürlich wieder welche geben, denen das zu wenig ist. Ich aber bin sehr zufrieden, ist aber nur mein subjektiver Eindruck. So und jetzt könnt ihr mich dafür wieder zerreißen. Stichworte, die ja schon gefallen sind waren z.B. Hartz-4-Ausführung und "einen großen Wagen fahren wollen und ihn sich nicht leisten können" usw. Das bringt uns hier als Antwort auf die Frage aber auch nicht weiter.
Also ich fahre den 218 PS seit fast 2 Jahren und bin vollkomen zufrieden . Verbrach 7,6 l über 15000 KM ÜBERWIEGEND AUSSERSTÄDTISCH ; Durchzug völlig ausreichend auch zum Überholen , Höchstgeschwindigkeit laut Tacho um die 235 Kmh - aber wann und wo geht das noch .Adblue bisher nicht aufgefüllt .
Gruß
Zitat:
@Kreile schrieb am 2. August 2017 um 10:08:46 Uhr:
... z.B. Hartz-4-Ausführung und "einen großen Wagen fahren wollen und ihn sich nicht leisten können" usw. Das bringt uns hier als Antwort auf die Frage aber auch nicht weiter.
An manschen Stellen musst Du die Menschheit einfach entschuldigen und entsprechenden Usern "ihr Facebook-des-Mannes" unkommentiert lassen. 😉
Bitte nicht vergessen dass die 7,1" 0-100km/h beim Ultra ist mit die 235mm breit Reifen gemessen.
Beim 272PS Modell ist die 6,3" mit 255mm Reifen gemessen.
Wenn man, wie die meistens Q7, 20" , 21" oder 22" Räder kauft dann sind die Reifen 285mm breit und die Räder selbst schwerer. Dass hilft die Beschleunigung natürlich nicht, aber die Unterscheid zum 18" Räder/Reifen Basisaustattung wird grosser mit dem Ultra.
Also in der Praxis, falls du andere Räder bestellst als die 18" - 235mm breit, wird die Beschleunigung noch mehr reduziert als mit dem 272PS .