Frage an die Profis

Hallo Profis die frage an die Profis ist gefragt ich habe zu wenig Ahnung ausert, das ich weiss, dass ich eine zu schwache Endstufe habe. Ich habe 4 x Tieftöner 2x Hochtöner und zwei Frequenzweichen. Pro Frequenzweiche gehe ich mit zwei Tieftöner drauf und einem Hochtöner. Die Tieftöner sind 140 wrms 2 Ohm pro Lautsprecher so wie ich es betreibe brauch ich ja eigentlich nur einen Zweikanal Verstärker aber komme da nicht so mit mit den Brücken und Ohm deswegen bin ich überfordert betreibe das ganze seit 8 Jahren falsch mit einer R 100.4 von Audio System gebrückt. Die Frage ist eigentlich ganz einfach soll ich einen hx 170.2 oder hx 265.2 von Audio System kaufen?
Mir wurde gesagt das so wie ich es betreibe auf 1 Ohm komme und so wie ich es gebückt habe die Endstufe aber auf 4 Ohm

Screenshot_20210819-163646.png
49 Antworten

Zitat:

@lionfreak schrieb am 20. September 2021 um 07:26:00 Uhr:


Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber: Lass das alles von einem guten Freund machen der sich mit Car Hifi auskennt oder gehe gleich zu einem Fachhändler-auch wenn du hier ein paar Euros noch investieren musst!
Der Verlauf deines Threads,deine Schreibweise und Vorgehensweise lässt kein brauchbares Ergebnis Zustande kommen!
Nicht das am Ende dein Auto abbrennt oder du einen Gehörschaden bekommst....

Da Wirt gar nichts brennen das Kabel ist bei der Batterie abgesichert und hinten im Kofferraum noch Mahls separat für jede Endstufe noch mal eine Sicherung.

IMG_20210919_201104~2.jpg
IMG_20210919_201044~2.jpg
IMG_20210919_201059~2.jpg

Zitat:

@HTC schrieb am 20. September 2021 um 07:17:32 Uhr:


OK, mal ein kurzes Setup:

LPF´s und HPF´s alle auf AUS. FSA erstmal auf AUS.

Gain Regler auf ca 75%.

Die Einstellungen werden nun am Radio gemacht.

Auf die Wunschlautstärke (so wie du es meistens hörst) am Radio stellen. Loudness auf "Niedrig" stellen.

Sub Gain so anpassen, daß der Woofer nicht übersteuert und dann ein "Hauch" zurückdrehen. Gain nicht voll aufdrehen, max sollte 80% nicht übersteigen.

Gleiches Spiel mit den anderen Kanälen.

Dann kannst du am SUB den LPF einschalten und die Frequenz so einstellen, daß es sich für dich gut anhört.

An den Lautsprechern den HPF einschalten und einstellen...

Den Rest kann man nun übers Radio machen. Sollte dann noch eine Korrektur am Verstärker Setup nötig sein, melde dich nochmal...

HTC

Soll ich nicht alles bei den Endstufen einstellen, weil wen ich beim Radio was einstelle, kommt ja das eingestellte Signal an beiden Endstufen an sprich, wen ich vorne mehr bass einstelle, betrifft das ja den Subwoofer und die Mitteltöner ? Beim Subwoofer ist das Problem glaube ich, das er nicht ganz dicht ist, muss noch mal schauen, wo der kleine rauspustet. Habe jetzt noch Dämm-Polyvlies bestellt und kleide die Mulde noch mit dem aus sollte ja nicht schaden.

Zitat:

@wdeRedfox schrieb am 20. September 2021 um 11:55:20 Uhr:


Zu der möglichen Hörschädigung ist hier ein Bereich aus der Psychoakustik hilfreich:
Klingt sch...lecht und ist unangenehm...also mach ich's nicht noch lauter... 😉 😁

@TE:
Stelle es erstmal so wie von@HTC beschrieben ein und sieh (höre!) wie's dann ist.
Wenn Du alles Andere so umgesetzt hast, wie es Dir hier empfohlen wurde, geht die Wahrscheinlichkeit, daß Dir Dein Auto abfackelt...geegen null!
Viel Erfolg!

Wurde alles so umgesetzt 35Quadrat nach hinten auf den Verteiler und mit 25Quadrat auf die Endstufen nach dem Verteiler masse von einem Punkt abgenommen für beide Endstufen 2.5 Quadrat für die Mitteltöner 4 Quadrat für den Subwoofer.

Nun du kannst es auf verschiedene Arten einstellen:

1. Am Radio alles auf "Standard" lassen und alle Einstellungen am AMP machen

2. Am AMP alles auf "Standard" und die Einstellungen am Radio vornehmen

3. Wenn die Chinchsignale nicht Kanalmäßig getrennt sind die Grundeinstellung am AMP vornehmen und die Feinabstimmung übers Radio.

Für dein Aufbau kommt Option 3 in Frage und evtl Option 2 falls du das Signal für den Sub direkt vom Radio als eigenen Kanal verlegst...

Deswegen habe ich dir bereits die ersten Schritte für die Pegelung und den Frequenzabgleich genannt.

HTC

Ähnliche Themen

Hallo zusammen wollte noch kurz sagen hat alles geklappt musste mich zuerst daran gewöhnen der letzte Subwoofer, den ich hatte das wahr eine gekaufte grosse Kiste und liegt schon 13 Jahre zurück sprich ich musste mich zuerst an mein selbstgebastelt gewöhnen und da ein 10 Zoll geschlossen nicht so viel abgibt wie ein 12 Zoll offen hat mich das irritiert dazu kommt früher war es ein Golf 2 jetzt ein Passat den fahre ich zwar auch schon 11 Jahre aber hatte wegen des Hundes nie einen Subwoofer mehr verbaut. Danke für eure Hilfe und noch ein gutes neues Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen