Frage an die M5-Felgenbesitzer: BMW M-Alufelge Style 343: Vordere Felge 9 x 20 ET34 vs. ET32

BMW 5er F10

Hallo an die M5-Fahrer bzw. an Alle die die Original M5-Felgen auf Ihren F10/F11 fahren!

Ich habe mir die Original BMW-M5-Felgen (Style 343) gekauft,
VA: 9 x 20 ET 32 / ET 34 ?
HA: 10 x 20 ET 34

und diese mit der Originalbereifung 245/35 R20 95Y und 275/30 R20 97Y bestückt.
(Schaut echt superaus :-)

ABER, Ich habe folgendes Problem:

BMW M-Alufelge Style 343 in 20zig Zoll: 9 x 20 ET34 = BMW-Teilenr. 3611 2 283 999
Hersteller der BMW M-Felgen ist die Firma Otto Fuchs KG, Meinerzhagen.
Diese Felge wird bei Otto Fuchs KG unter der Teile-Nr. 36731 geführt,
welche aber auf der Fuchs-Homepage und in dem Fuchs-Traglastgutachten mit ET 32 ausgewiesen wird !

Ferner ist auch auf der Felgeninnenseite meiner gekauften VA-Felge die Einpresstiefe mit IS 32 eingestanzt/gefräst.
Gem. BMW-Online-Ersatzteilkatalog, ferner auch unter www.leebmann24.de,
und der BMW-Traglastbescheinigung wird diese BMW-Felge aber mit ET34 angeben.

Ich habe diesen Vorfall an BMW-Kundenbetreuung und Otto Fuchs KG Abt. Techn. Kundenservice gleichtzeitig an beide per e-mail geschickt,
mit der Bitte um Klärung und anschließendem Feedback an mich.

BMW hat sich nach 2 Tagen tel. bei mir gemeldet und mitgeteilt, BMW hat Recht es stimmen die ET34!
(Obwohl darauf hingewiesen habe, dass auf der (VA) Felgeninnenseite die IS 32 eingestanzt ist)
Daraufhin habe ich BMW aber gebeten den Fall trotzdem in die Fachabt. zugeben und dies mit Otto Fuchs final abzuklären.

Otto Fuchs KG hat sich schriftlich noch nicht bei mir gemeldet, aber ich habe mal heute angerufen,
der Herr L. von der Techn. Kundenbetreuung war leider nicht da, aber der Kollege hat mir felsenfest versichert Otto Fuchs KG hat recht die ET32 stimmen!
Die stellen die vorderen Felgen für BMW seit Jahren schon immer mit ET32 her.

What sell I do !

Deshalb die Bitte an Euch schaut mal bei Gelegenheit auf Eure M5-Vorder-Felgen auf die Innenseite ob bei Euch die IS 32 oder IS 34 eingestanzt/gefräst ist.

Weil eins ist klar, der TÜV schaut was ist eingestanzt vs. was steht im Gutachten/Traglastbescheinigung drin.

Besten Dank und Gruß

Booker_T

P.S.: Ich vermute, dass sich hier ein Tippfehler in der BMW-Datenbank bzw. im Materialstammsatz eingeschlichen hat. => Vielleicht bin ich der erste, der diesen Fehler aufgedeckt hat :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Booker_T



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


kann man bei fuchs denn auch diese M5 felgen auch direkt erwerben ?

irgendwie komm ich nicht ganz mit 😕

Nein, leider nicht, denn dann würden wahrscheinlich die Felgen nur die Hälfte kosten :-)
Otto Fuchs KG ist nur der Premiumhersteller der BMW-Felgen hauptsächlich der M-Felgen, darf aber selber nicht verkaufen!

Verkaufsrechte hat aber alleine nur BMW !

back to topic:

Ich warte jetzt noch 1 - 2 Tage ab, auf die Stellungsnahme von Otto Fuchs KG
und werde dann erneut BMW, München anschreiben/bitten, dass sie mir die Traglastbescheinigung
mit 9 x 20 ET 32 und 10 x 20 ET 34 ausstellt.

Ob dann BMW, die ET 32 in seiner Datenbank dann ändert, sei dahingestellt.
Spätestens bei der nächsten Kundenanfrage würde dann das Thema wieder hoch poppen.

Cheers
Chris

Hi nochmals, der Grund warum ich frage ist das ich das auch schon bereits bei Bmwin Düsseldorf mündlich bemängelt habe, da ein Kunde von mir diesen Radsatz gekauft hat und gemerkt hat das in der Felge ET34 eingestanzt ist...

Der Mitarbeiter vom Teilevertrieb hat uns keine klare Aussage gegeben aber meinte das es höchstwahrscheinlich ein Fehler in der Bmw Datenbank sei.

Meiner Meinung nach ist dieser Fehler auf Bmw zurückzuführen, weil man bei der 343 vom M6 eine ähnliche ET hat ( vordere ET31 und hinten ET19 )

Damit der M6 F12 F13 noch ein wenig bulliger wirkt, besonders die hintere mit ET19 guckt bei "normalen Bmw 5er F10 " etwa 1,5cm aus dem Radkasten und würde obwohl mit der selben Bereifung vorne und hinten nicht passen, habe es schon ausprobiert.

Die M Doppelspeiche 343 vom F10 M5 passen mit der Serienbereifung aber auf den "normalen" Bmw F10 520d 525d 525i 550i usw...

Ich verlasse mich da auf den Hersteller der Felge, und der ist in diesem Fall NICHT Bmw , sondern "Otto Fuchs KG" baut diese Felge für Bmw.

Bmw setzt dann schön noch sein Gütesiegel rein und schon wird der Preis ver8facht... !

Ich fahre diese Felge selber im Sommer mit der normalen Bereifung 245er vorne und 275er hinten und denke mal das der Hersteller "Otto Fuchs KG" schon wissen wird was genau sie da eigentlich herstellen.

Höchtwahrscheinlich war es einfach nur ein Fehler in der Bmw Datenbank.

69 weitere Antworten
69 Antworten

der ganze Wagen ist imho ein wenig too much...

aber was solls, ich finds gut 😛

Geile Farbe bei deinem 6er. 20mm würden schon gut passen, ich persönlich hätte jedoch Angst bzgl. Parkhäusern..

Hallo Leute ??, Danke für das informative Gespräch hier.

Hätte trotzdem noch ne frage zu den M343 in 9 und 10 x 20" ET 32 und 34.

Ich fahre einen M550d.

1. geht das mit Adaptive Drive

2. muss man vorne 3mm Spurplatten fahren?

3. Federweg hinten ohne Probleme? Auch bei voller Beladung?

4. Eintragung mit dem BMW Gutachten ohne Probleme per einzelabnahme.

Würde mich über Antworten freuen.

BG

Marco

Hallo zu 2 u. 3 hab vorne keine Spurplatten. War schon 3 mal im urlaub vollbeladen 5 man plus voller kofferaum alles ohne Problem. Hab das bmw gutachten immer im auto aber nich nicht eintragen lassen.

PS: Meine sind zu Verkaufen ebay Kleinanzeigen

Ähnliche Themen

Zu den Spurplatten vorne gibt es so viele verschiedene Aussagen, wie Ameisen in meinem Garten.
Der Witz ist, dass du die Felgen sogar über die große Bremsanlage gestülpt bekommst, ohne Spurplatten, vorausgesetzt die Bremse ist verschlissen!
Baust du neue Bremsbeläge ein, wandert der Schwimmsattel nach aussen und die Felge passt nicht mehr :-)

Gruß Thomas

Zitat:

@Tomelino schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:07:29 Uhr:


Zu den Spurplatten vorne gibt es so viele verschiedene Aussagen, wie Ameisen in meinem Garten.
Der Witz ist, dass du die Felgen sogar über die große Bremsanlage gestülpt bekommst, ohne Spurplatten, vorausgesetzt die Bremse ist verschlissen!
Baust du neue Bremsbeläge ein, wandert der Schwimmsattel nach aussen und die Felge passt nicht mehr :-)

Gruß Thomas

Habe einen 525 aus 10/10 vor dem urlaub vorne bremse komplett neu. Passt alles wie vorher.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:11:36 Uhr:



Zitat:

@Tomelino schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:07:29 Uhr:


Zu den Spurplatten vorne gibt es so viele verschiedene Aussagen, wie Ameisen in meinem Garten.
Der Witz ist, dass du die Felgen sogar über die große Bremsanlage gestülpt bekommst, ohne Spurplatten, vorausgesetzt die Bremse ist verschlissen!
Baust du neue Bremsbeläge ein, wandert der Schwimmsattel nach aussen und die Felge passt nicht mehr :-)

Gruß Thomas

Habe einen 525 aus 10/10 vor dem urlaub vorne bremse komplett neu. Passt alles wie vorher.

Weil der 525d ab Werk die kleine Bremse hat.
Der große Bremssattel läuft oben und unten spitz zu:

Belagfeder-02

Zitat:

@Clio320 schrieb am 8. Oktober 2016 um 14:59:44 Uhr:


Hallo zu 2 u. 3 hab vorne keine Spurplatten. War schon 3 mal im urlaub vollbeladen 5 man plus voller kofferaum alles ohne Problem. Hab das bmw gutachten immer im auto aber nich nicht eintragen lassen.

PS: Meine sind zu Verkaufen ebay Kleinanzeigen

Schick mir mal bitte den Link zu. Danke.

Hallo leute habe eine felge laut teilenummer ist sie mattschwarz, ist sie aber nicht die ist hochglanzpoliert und Anthrazit
2284599

Kann das sein das bmw da wieder einen fehler gemacht hat?

Zitat:

@Clio320 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:45:05 Uhr:


Hallo leute habe eine felge laut teilenummer ist sie mattschwarz, ist sie aber nicht die ist hochglanzpoliert und Anthrazit
2284599

Hat sich erledigt es sind 2 nummern drauf.

Zitat:

@Clio320 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:44:39 Uhr:



Zitat:

@Clio320 schrieb am 15. Januar 2017 um 11:45:05 Uhr:


Hallo leute habe eine felge laut teilenummer ist sie mattschwarz, ist sie aber nicht die ist hochglanzpoliert und Anthrazit
2284599

Hat sich erledigt es sind 2 nummern drauf.

und deswegen ist sie nicht mehr hochglanz anthrazit?

Hallo kann ich auf die bmw Style 343 9j felge auch einen 265 oder 255 reifen fahren? Der 275 ist mir zu fett.

9j ist doch für vorne?

Ich denke er meinte mit seiner Frage, ob man die Hinterachse mit dier 343 Felge auch mit 255er Reifen fahren kann.

Ich fahre vorne auf der 9J einen 245er.
Original gehört da ein 265er drauf.
Gehen tut fast alles. Die frage ist, ob man es eintragen will und es zulässig ist.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen