Frage an die Leute mit Kofferraumausbau
Hi!
Habe mal eine frage an die leute die ihren Kofferraum mit MDF usw ausgebaut haben. Wie habt ihr die grundplatte befestigt. Ich habe das problem wenn mal ein starker huckel kommt das die ganze geschichte schon mal ein stückchen nach oben springt... vileicht nen cm oer so. wie habt ihr euren ausbau mit der karosse verankert?
31 Antworten
und das
Sieht echt gut aus. Wo habt ihr eigentlich euern verbandskasten und warndreieck verbannt???
Hey Chucky, bist du Schreiner? Das Brett sieht ja krass aus, vor Allem der Rand. Ich hab mir auch eine Grundplatte vorbereitet... die sieht aber eher... naja... stümperhaft aus 🙂
Wozu sind die Vertiefungen am Rand?
also bei mir ist es auf 2 arteb befestigt
(teile von den bildern sind auf meiner seite zu sehen..)
einseeits stehen die woofer drauf, damit kann sich schonmal nicht meh viel rühren
und ausserdem stegen auch die seitenteile drauf.
die sind oben durch das plastik geschraubt und unten stehens auf der grundplatte.
da die seitenteile auch durch die woofer geklemmt werden, rührt sich da gar nix, solange man die woofer nicht rausnimmt
und selbst wenn...
selbst in schnellen kurven rührt sich nix.
auch ein aufprall dürfte nichts ausmachen, da alles zusätzlich geschraubt ist...
ok, bei mir ist der vorteil,dass ich hinten ne domstrebe hab, wodurch sich das recht gut asget, dass sowohl dieseitenteile an der strebe eingehängt sind
also auch die wooferkisten genau unter die domstrebe passen.
und zwar wirklich GENAU 🙂
Ähnliche Themen
Habt Ihr schon mal drüber nachgedacht wie das dann bei einem Überschlag aussieht?
Hält dass dann auch noch wenn man mit dem Auto
mal auf dem Dach landet oder würfelt es dann das ganze Gerödel im Fahrgastraum rum?
Nur mal so als kleinen "Denkanstoss"😉
ich hab bei mir das ersatzrad raus und dann da die endstufen drin hab die ersatzradschraube zum befstigen der unteren platte genommen und die eigentliche bodenplatte dadran geschraubt.
aber schaut doch einfach selbst.
mit bodenplatte
mal ne frage wo habt ihr die genauen masse eures kofferaums her??? alles mit zollstock ausgemessen?
der teppich eignet sich bestens dazu und dann halt fein arbeiten.
geht aber auch mit nem stück pappe wo man die rundung drauf aufzeichnet und dann auf die platte überträgt.
alten teppich raus, und auf die holzplatte übertragen
dann brauchst nur auf der tankseite unten ein bischen was wegnehmen, damits plan aufliegt, dort is nömlich ne kleine erhöhung...
ansonsten kannst es 1:1 abzeichnen
@RidG: Sauber, so ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt. Nur leider wird's dank mangelhaften Holz-Handwerksfähigkeiten nicht so perfekt. Aber zum Glück kommt ja Teppich oder Leder drüber 🙂
Zum Überschlag: Wenn die Seitenteile fixiert sind, halten die automatischdie Bodenplatte fest oder verzögern ein ausbrechen. Auf der anderen Seite sind 3 Kisten Bier auch nicht harmloser...
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Nicky
Hey Chucky, bist du Schreiner? Das Brett sieht ja krass aus, vor Allem der Rand. Ich hab mir auch eine Grundplatte vorbereitet... die sieht aber eher... naja... stümperhaft aus 🙂
Wozu sind die Vertiefungen am Rand?
hehe ne bin kein schreiner. ich probier halt viel aus 🙂
also ich hab meine bodenplatte mit klötzen und einschlagmuntern befestigt!
zuerst hab ich mal klötze angegossen wo die platte später aufliegt! dann wurden einschlagmunter da dran befestigt und am brett auch! die auflagen wurden mit karosseriekleber befestigt! das zeug bleibt bisschen elastisch! ist ganz gut so! kann das teil jetzt immer rausbauen wenn ich will! (will ich aber garnicht mehr)
hier mal n bild! schließe gerade meinen ausbau ab!
@ VR6 Nicki danke für das lob! hab das mit meinem cousin zuammen gemacht der ist schreiner. muss aber auch noch beziehen und die seitenteile sind auch noch net fertig. aber denke auch, nach dem beziehen sieht man kleine fehler net mehr.
hier mein Einbau. So kann ich wenigstens nochwas einladen und genug Druck ist auch noch da 😁
Ist noch nicht ganz fertig :-)
Wollte den Teppich wieder entfernen und alles mit GFK auskleiden und dann Lackieren lassen. Mal sehen was der Sommer mit sich bringt!