Frage an die Golf 2 GT Fahrer..
Hallo
ich habe mir ja vor 3 Wochen den Golf 2 GT Bj.91 gekauft.
Bin bisher super zufrieden!! Der Wagen hat für seine 90PS einen spitzen Anzug aus jedem Gang heraus.
Meine Frage: Auf der Autobahn dreht der Golf ab ungefähr 185-190km/h in den roten DZM Bereich rein. Wollte ihn daher nicht weiter laufen lassen und bin vom Gas gegangen..
Habt ihr das auch und kann ich den ruhig so hoch jagen???
Bisher hatte ich noch kein Auto das im 5. Gang bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer lief...
21 Antworten
ach ich habe mal aus spass mit meinem bruder auf beifahrersitz gemessen von 0-100 einige male gemessen...
ergebnis immer zwischen 9,2 - 9,5sec
Die Messungen sind ungenau - wurd hier schon oft besprochen! 🙄
Du kannst deinen Wagen getrost in den Begrenzer fahren, passiert rein gar nix!
Achso und wenn du die Suche mal nach Tachos bemühst, wirst du feststellen wie schön die Tachoungenauigkeit ist! 😉
Also,
meinen RP hab ich im 5.ten noch nie in den Begrenzer gekriegt.
Selbst im 3.ten bei 6500 hatte ich den eindruck der wäre weiter gegangen, wenn da nicht die Sorge des Lenkers 🙁
gewesen wäre.
Kurz um .... ich traue dem DZM nicht und von begrenzer nicht wirklich eine spur...., ach ja sonst läuft der Motor top/rund.
Zitat:
Original geschrieben von GT2Special
Also,
meinen RP hab ich im 5.ten noch nie in den Begrenzer gekriegt.
Selbst im 3.ten bei 6500 hatte ich den eindruck der wäre weiter gegangen, wenn da nicht die Sorge des Lenkers 🙁
gewesen wäre.
Kurz um .... ich traue dem DZM nicht und von begrenzer nicht wirklich eine spur...., ach ja sonst läuft der Motor top/rund.
Der Begrenzer ist aber 100pro da. Such nochmal 😉
Der RP in meinem Jetta hat das nicht geschafft, der im Golf dagegen geht auch bis in den Begrenzer. Obs nun Serienstreung ist oder sonstwas....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Der Begrenzer ist aber 100pro da. Such nochmal 😉
OK, mache ich und wir beide treffen uns dann
zur nötigen Revision des Motors 😉
Ich werde es probieren in einem Moment des Leichtsinns,
aber nur 1 mal.....
Zitat:
Original geschrieben von GT2Special
OK, mache ich und wir beide treffen uns dann
zur nötigen Revision des Motors 😉Ich werde es probieren in einem Moment des Leichtsinns,
aber nur 1 mal.....
Wenn das dadurch nötig wird bin ich dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Wenn das dadurch nötig wird bin ich dabei 🙂
Bin aus Essen.....
Also praktisch dein Nachbar .
Und vergess die Schnittchen nicht....
Nichts gegen dich, aber ich hoffe die Maschiene hält.
Zitat:
Original geschrieben von GT2Special
Nichts gegen dich, aber ich hoffe die Maschiene hält.
Die hält😉
Wenn ich hier manchmal lese das einige hunderte von km mit bleifuss fahren und den maschinen das nicht ausmacht, denke ich immer daran meine Karosse zu pflegen, nicht das die in 10Jahren durchrostet und mein Motor bei 500tkm immer noch läuft😁😁😁
MFG Sebastian
was sollte daran schlimm sein wenn der motor warm ist im begrenzer zu sein? als erstes geben die hydros den geist auf und das nur bei dauerhaft über 7200 u/min. so hoch dreht dein motor garnicht. also wieso so ängstlich?
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Die hält😉
Wenn ich hier manchmal lese das einige hunderte von km mit bleifuss fahren und den maschinen das nicht ausmacht, denke ich immer daran meine Karosse zu pflegen, nicht das die in 10Jahren durchrostet und mein Motor bei 500tkm immer noch läuft😁😁😁
MFG Sebastian
Du hast ja recht, aber mir ist nicht wohl bei der Sache.
Ach ja, arbeitet der Begrenzer unabhängig von der KI, also was ich meine HÄNGT SIE AM MOTOR ?
Nicht das ich durch den tausch der KI auch das Drehzahllimit verändert habe..... ???
Ich weiß es ist nicht wirklich logisch, aber man weiß ja nie.....
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
der drehzahlbegrenzer ist im steuergerät gespeichert.
veränderbar ?
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
ist nicht einfach den zu verändern aber möglich.
ok, danke.
Falls du es noch weisst, ich werde dich und deinen Betrieb demnächst mal aufsuchen(wenn das wetter konstant bleibt)