Frage an die Codierexperten

BMW X5 F15

Mein Neuer fährt sich im Grunde sehr schön. Es quietscht und klappert noch hier und da, aber das soll sich lt. Freundlichem noch erledigen.

Eins ist jedoch für mich als eingeschworenen Tempomat-Fahrer nicht so toll gelöst. Wann immer ich den Anbstandstempomaten aktiviere, wird immer automatisch der Abstand mit 3 Balken eingestellt. Da leider beim M-Lenkrad auch die Tasten nicht mehr so elegant in der Hand liegen wie bei früheren Lenkrädern, macht das ständige Runterdrücken des Abstands irgendwie keine Freude.

Kann man da eventuell etwas Codieren, dass ab Aktivierung immer schon der kleinste Abstand eingestellt ist? Denn mit dem Standardabstand ist man auf der Autobahn ein ständiger Vollbremstyp, weil aber auch wirklich jeder in die gehaltene Riesenlücke einfährt, was der Wagen dann mit Rotlicht, Piepsen und unnötigem Bremsen quittiert. Bei kleinster Abstandseinstellung ist das deutlich seltener.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe heute mal so einiges programmiert. Was ich bisher gesehen habe, funktioniert soweit alles. Für die Interessierten hab ich mal ein Excelsheet zusammengestellt, was ich alles auf der Liste habe. RDC, M Sportanzeigen und Verbrauchsanzeige bis 30l/100 km habe ich nicht programmiert.

Danke an griffith_500 für die Unterstützung... 🙂

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

@ifragx schrieb am 30. Oktober 2017 um 23:40:47 Uhr:


Frage an die VGate/Bimmercode/Carly Erfahrenen:
Habt ihr euch auch im Detail angeschaut, was das Teil und die App effektiv im System machen?

Punkto Sicherheit zB. überprüft, welche Parameter wie übermittelt, wie signiert etc. werden?
...ich meine nur, das wäre ja einen Super Weg, Schei**e anzustellen... Der Entwickler hat bestimmt auch einen exzellenten Disclaimer schreiben lassen.

Kennt jemand einer der publizierenden Entwickler?

Oder auch nur Erfahrung mit Carly/Bimmercode gesammelt? Gutes/Schlechtes/Auffälliges?

Carly hat mal bei einem R-Mini mehrere Steuergeräte falsch beschrieben, so dass manche Funktionen nicht mehr gingen. Ich kann mich im Detail nicht mehr daran erinnern. Zum Glück hat es aber geholfen, mittels NCS Expert die Steuergeräte auf Originalzustand zu codieren.
Carly also nur im Notfall bzw. bei Codierungen, welche keine Probleme gemacht haben.

Bimmercode schreibt vor jeder Veränderung einen Backup mit Datum und Uhrzeit der beim Rückgängig machen der Codierungen prima funktioniert.

Mit Esys ist es die beste Methode zu codieren denke ich. Lasse die Finger von Carly und co....
Es gibt ja schon schöne Parameter Listen wo steht was man wo codieren kann

Hat jemand eine Ahnung ob man mit Bimmercode programmieren kann, dass das Radio abschaltet sobald man die Tür öffnet und dass sich die Spiegel beim zuschließen automatisch anklappen. Sind für mich die nervigsten Dinge.

Ähnliche Themen

Ja, beides geht mit Bimmercode, habe ich auch eingestellt

Ja das geht tatsächlich und noch viel mehr!

geht, kann ich bestätigen

Leute, mal ne Frage. Meine Frau findet folgende Einstellung im Auto super störend: wenn ich sie samt Kind irgendwo schnell aussteigen lasse, sie eine Tür öffnet und zum Kind läuft, um das Kind ausm Kindersitz zu nehmen, ist die Tür vom Kind noch zu, ich muss also komplett durch den ZV-Knopf das Auto aufsperren. Das nur wenn der Motor noch läuft.

Kann man das so codieren, dass wenn der Motor läuft und eine Tür von innen geöffnet wird, dass alle anderen Türen auch aufgesperrt werden?
Wenn man den Motor abstellt, wird ja auch das komplette Auto automatisch aufgesperrt.

Das liegt daran, das du automatisches Verriegeln aktiviert hast, dann sind die Türen halt zu. Abstellen kannst du es über iDrive -> Mein Fahrzeug _ Fahrzeugeinstellungen -> Türen / Schlüssen -> Nacht Fahrtende entriegeln

Gruß
Martin

Nach Fahrtende entriegeln sie ja auch, aber nur wenn man den Motor abstellt

Na dafür ist ja der ZV-Knopf. Wie der Name schon sagt.

ich habe es doch oben bereits beschrieben... es gibt vieles, aber es gibt auch Dinge, die man gerne anders codiert hätte... dafür gibt es diesen Thread

....das stimmt, aber mir ist kein Parameter bekannt mit dem man codieren kann, dass beim Öffnen einer Tür die ZV komplett öffnet.
Aber wie gesagt, wenn Dur das automatische Verriegeln der Türen abschaltest, dann ist das Problem auch so gelöst.

Gruß
Martin

Bei unserem Benz A Klasse ist es auch so, wenn man eine Tür Fahrer oder Beifahrer öffnet, dass alle Türen entriegeln.

Beim X5 ist es ebenfalls standartmäßig nicht möglich...

Lg

alles klar, schade, danke euch trotzdem ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen