Frage an die C400 fahrer
Moin allerseits. Eine frage an die C400 fahrer. Ich schaue gerade nach den C400 Modellen. Ich habe eine Arbeitsweg von knapp 10km und nur Stadtfahrten. Wird der 400er eigentlich in knapp 10 km warm oder sollte ich eher zu dem C180 mit 1.6er greifen der eher warm wird.
21 Antworten
Zitat:
@kutkadi schrieb am 13. Oktober 2024 um 12:32:37 Uhr:
Ja ich denke auch das der 400er zu viel wird. Ich habe eher an den 1.6er gedacht .........
Aha, hast Du eigentlich schon den Führerschein für PKW ?
GreetS Rob
Auf die ursprüngliche Frage zurückkommend - C400 hier, 2020 MOPF (mit die letzten, die noch hergestellt wurden), gerade heute mal wieder genau geschaut: Nach 8km gemischtem Stadtverkehr Öltemperatur 91 Grad, das klingt für mich mehr als warm genug. Einfach "Motordaten" ans Command, die 400er haben die Öltemperatur wie auch die AMGs. Nur die Wassertemperatur ist wenig aussagekräftig.
Zitat:
@sth1967 schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:16:43 Uhr:
Auf die ursprüngliche Frage zurückkommend - C400 hier, 2020 MOPF (mit die letzten, die noch hergestellt wurden), gerade heute mal wieder genau geschaut: Nach 8km gemischtem Stadtverkehr Öltemperatur 91 Grad, das klingt für mich mehr als warm genug. Einfach "Motordaten" ans Command, die 400er haben die Öltemperatur wie auch die AMGs. Nur die Wassertemperatur ist wenig aussagekräftig.
Hallo,
hast du evtl. Standheizung?
Gruß Stepedo
Zitat:
@sth1967 schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:16:43 Uhr:
Nach 8km gemischtem Stadtverkehr Öltemperatur 91 Grad, das klingt für mich mehr als warm genug.
Das kann ich mir gut vorstellen. Ab rund 10 Minuten Fahrt (Strecke eher zweitrangig) komme ich auch über 80 Grad Öltemperatur.
Markenübergreifend kommen meiner Erfahrung nach große Motoren eher auf Temperatur als kleine.
Ähnliche Themen
Moin,
interessant, wie sth1967 auf einen so warmen Motor nach 8 km kommt...
Hier sind meine Werte für die Öltemperaturen von heute früh nach jeweils 6 / 8 / 10 / 12 min: 61 / 74 / 84 / 89 °C
Also nach 10 min Fahrt komme ich bei den jetzigen Außentemperaturen < 10 °C nie auf 90 °C.
Grüße,
Falke79
Zitat:
hast du evtl. Standheizung?
Nein, alles ganz normal, bei aktuellen Außentemperaturen (10-15 Grad) in der Ebene.
Weiß nicht, ob ein 2020 MOPF irgendwas anders macht... und T-Modell, aber das sollte ja auch nichts ändern, und die Airmatic erst recht nicht.
Zitat:
@Falke79 schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:04:48 Uhr:
Hier sind meine Werte für die Öltemperaturen von heute früh nach jeweils 6 / 8 / 10 / 12 min: 61 / 74 / 84 / 89 °C
Also nach 10 min Fahrt komme ich bei den jetzigen Außentemperaturen < 10 °C nie auf 90 °C.Grüße,
Falke79
Hallo Falke,
es sind doch nur sieben Grad Differenz zwischen Euch beiden, oder? 84 zu 91 Grad nach 10 Minuten.
Das lässt sich doch schon mit Toleranzen bei Fahrstil (Last), Sensorik und Zeit-Wahrnehmung erklären. In meinem Fall habe ich auch nur grob auf die Uhr geguckt, aber nicht wirklich exakt gestoppt.
Es ist auf jeden Fall gut, wenn wir beim Thema warmwerden über Zeit und nicht (nur) über gefahrene Strecke sprechen.
Da es in Sachen Last einen Riesenunterschied macht, ob der Gipfelwirt eines Alpenpasses am Fuß wohnt und zur Arbeit fährt oder der Ruhrgebietspendler direkt an der A40 wohnt und seine 15 km Strecke mit 80 bis 120 quasi im Standgas daher rollt.