Frage an die Allgemeinheit

BMW Z4 E85

Hi,

hab hier schon öfters was gepostet und bekam immer Hilfe, jedoch dreht es sich diesmal nicht darum.

Meine Frage mal an die Allgemeinheit, was würdet ihr von einem Händler / Werkstatt halten, die sich generell nur auf die Z-Modelle von
BMW spezialisiert hat. Nur zu gut, wissen einige das die BMW an sich ab und zu ratlos ist und die Kunden wieder wegschickt, oder teuer Geld
für kleine Reparaturen verlangen. Jeder hier kennt die vielen kleine Probleme, die der Zetti manchmal mit sich bringt.
Nicht nur sowas meine ich, sondern auch die Pflege der Wagen wäre wichtig, einige möchten sie ja am liebsten nie wieder von ihrem Zetti trennen.

Danke für die Antworten im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Massagemeister


Hmmm wer keine Kritik ab kann sollte solche Fragen nicht der Allgemeinheit stellen.....

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen ... die Geschäftswelt ist kein Kindergeburtstag, sondern da gibt's knallhart um die Ohren.

Wer sich bereits so unsicher ist, dass er sein geschäftsmodell öffentlich diskutieren will, macht meiner Meinung nach schon einen grundlegenden Fehler.

Die besten Geschäftsmodelle werden von der Idee in die Tat umgesetzt ohne dass es jemand mitbekommt. Diese Geschäftsleute besitzen ein Selbstbewusstsein, das so groß ist, dass es deutlich in den Bereich der Arroganz hineingewachsen ist.

Und wer an deren Geschäftsmodell rütteln will, der bekommt keine Besserwisserei vorgeworfen, sondern wird mit zum Darlegen von Gegenargumenten aufgefordert.

Ein echter Geschäftsmann baut keine Mauer gegen Leute, die das Geschäftsmodell kritisieren, sondern passen ihr Geschäftsmodell an, damit sie sogar die Kritiker als Kunden gewinnen können.

Hier bei Motor-Talk Geschäftsmodelle zu diskutieren halte ich auch sonst für ziemlichen Quatsch, denn wenn wirklich eine absolute Top-Idee hier gepostet wird, dann wird sie von anderen viel schneller umgesetzt als von dem, der die Idee hatte.

Das ist wie bei den geposteten mobile.de-Angeboten. Falls wirklich mal Schnäppchen hier gepostet werden, sind sie ratzfatz von schlaueren menschen weggekauft.

Daher: Einfach mal machen und die Sache sauber durchdenken.

... ich geb Dir mal eine Idee, die mir heute morgen gekommen ist: Entwickel für BMW Antriebswellen mit E-Motoren, dazu eine Steuerelektronik und ein interessantes Konzept. Das sieht so aus:
Wenn das E-Steuergerät 100% Last aus dem Motorsteuergerät erkennt, werden die E-Motoren angesteuert. Wird eine leichte Bremsung erkannt, werden die Räder abgebremst und die Bremsenergie wird in die Batterie geleitet. Wird ein Drehzahlunterschied zwischen rechtem und linkem Rad erkannt, dann wird das langsamere Rad beschleunigt und das schnellere Rad abgebremst in Abhängigkeit vom Lenkwinkel um gewollte Drifts von ungewollten Drifts zu unterscheiden.
Damit wäre eine effektive elektrische Sperre mit Hybrid, Booster und Rekuperation möglich.

So, nun hopp, lauf los!

Gruß, Frank

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich denke mal generell das dies keine schlechte Idee wäre, da wären dem kunden relativ schnell geholfen bei seinen Fragen und Probleme.
Ich denke nur das jemand der sowas macht,nicht lange überleben wird wenn er nur die Z Modelle von BMW repariert,da dies ein Saison Fahrzeug ist und nicht unbedingt viel Bewegt wird.

Ja, deswegen ist mein Gedanke ja auch der zusätzliche Verkauf und die generelle Aufbereitung und Pflege. Profi Fahrzeugwäsche etc.., dann halt auch generell für andere Sportwagen.

Also wenn du sowas vor hast,
dann solltest du dich evtl. auf "Roadster" allgemein spezialisieren,das wiederum
erfordert flexibilität von dir, daß du dich bei verschiedenen Marken auskennen solltest.
Sei es BMW,MB, MAZDA usw.

Nicht leicht die Vorraussetzungen die du da brauchst.

Das is mir schon klar, aber ich bin derzeit eh noch im Studium und werde das erst 2012 abschließen, bis dahin is noch genug Recherche Zeit umd, falls ich das ganze wirklich umwandle, vorzubereiten.

Zitat:

Original geschrieben von z-joint3


Meine Frage mal an die Allgemeinheit, was würdet ihr von einem Händler / Werkstatt halten, die sich generell nur auf die Z-Modelle von BMW spezialisiert hat.

Derjenige, der sich diese Geschäftsidee ausgedacht hat verkauft versucht auch am Nordpol Kühlschränke zu verkaufen - das sit genauso eine sinnvolle Geschäftsidee ...

... Leute gibt's ... 😁

Gruß, Frank

PS: die Zielgruppe ist zu klein und zu weit deutschlandweit verteilt als dass ein "nur" in der Geschäftsidee einen Platz verdient hätte.

Es gibt einige spezialisierte Smart-Werkstätten. Keine Vertragswerkstätten, freie Betriebe, auf Smart spezialisiert. Läuft sehr gut, soviel ich weiß.

Aber ICH, würde als Neuwagenkäufer nur zu meiner NL gehen. Und bin auch sehr zufrieden mit meinem Meister und Verkäufer dort.

Wenn dann würde ich eine allgemeine freie Werkstatt aufmachen, die aber speziell auf den Zetti spezialisiert ist. Und mit Service, der bezahlbar ist, bekommt man sicherlich auch viele ältere Wagen herein. Aber die Zeit, bis die Werkstatt etabliert ist... Hm. Bin ein sehr risikobereiter Mensch, aber das würde mir arg im Magen liegen. Lösung, einen Betrieb mit Stammkunden übernehmen...und nur die Spezialisierung durchführen.

BEN

Hallo

Also ich denke die Idee ist an sich nicht schlecht, sich auf eine oder (zwei) Typen zu spezialisieren. Ich denke da z.B. an die Autoglasdienste, diese werden zum Teil sogar von den Vertragswerkstätten gebucht , da dieses Fachpersonal nur Scheiben auswechselt oder repariert und hier fundiertes Fachwissen hat, das möglicherweise beim Personal des Autohauses nicht in diesen Umfang vorhanden ist.
Ich konnte das bereits mehrfach selbst feststellen, wie professionell die eine Autoscheibe wechseln.

In der Nähe einer Großstadt könnte deine Idee vielleicht was werden, aber auf dem flachen Land sehe ich schwarz.

danke an

an die User die bisher positive Feedbacks gegeben haben, wie gesagt es ist noch in den Kinderschuhen und noch Ewigkeiten von einer Realisierung entfernt, ich weiß z.B. von einem Händler der sich nur auf Z1 spezialisiert hat und in Regensburg ist, mein Nachbar hat nämlich einen und fährt immer extra zu diesem, wenn was großes dran ist.

An den "netten" Herren der scheinbar alles besser weiß, Ihre Antwort werd ich dann mal an den Nordpol schicken !

Auf Z1 und Z8 kannste Dich gern spezialisieren, aber Z3 und Z4 lohnt doch nicht. Das ist simple Großserientechnik. Und nur für das Verdeck lohnt die Spezialisierung doch nicht.

Von wegen Besserwisserei ... danke für das Kompliment - Geschäftsmodelle gehören zu meinem Job 🙂

... aber eher international und unter dreistellig isses uninteressant ... (Millionen).

Gruß,Frank

Gut, dann machen wir aus Besserwisser einen Angeber, wenn du damit glücklicher bist

Zitat:

Original geschrieben von z-joint3


Gut, dann machen wir aus Besserwisser einen Angeber, wenn du damit glücklicher bist

Hmmm wer keine Kritik ab kann sollte solche Fragen nicht der Allgemeinheit stellen.....

Sei doch froh wenn du mehrere Antworten bekommst um dein Geschäftsmodell auf den Prüfstand zu stellen.

Just my 2 Cent.

Servus

Ich bin ja froh und dankbar für Ratschläge, jeder hat ja bisher seine positiven und negativen Ansichten dazu bei gegeben, nur gleich den Hammer auszupacken und drauf zu hauen ist keine Art. Außerdem soll sich das ganze ja auf alle Z Modelle beziehen, also Z1 und Z8 eh mit eingeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Massagemeister


Hmmm wer keine Kritik ab kann sollte solche Fragen nicht der Allgemeinheit stellen.....

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen ... die Geschäftswelt ist kein Kindergeburtstag, sondern da gibt's knallhart um die Ohren.

Wer sich bereits so unsicher ist, dass er sein geschäftsmodell öffentlich diskutieren will, macht meiner Meinung nach schon einen grundlegenden Fehler.

Die besten Geschäftsmodelle werden von der Idee in die Tat umgesetzt ohne dass es jemand mitbekommt. Diese Geschäftsleute besitzen ein Selbstbewusstsein, das so groß ist, dass es deutlich in den Bereich der Arroganz hineingewachsen ist.

Und wer an deren Geschäftsmodell rütteln will, der bekommt keine Besserwisserei vorgeworfen, sondern wird mit zum Darlegen von Gegenargumenten aufgefordert.

Ein echter Geschäftsmann baut keine Mauer gegen Leute, die das Geschäftsmodell kritisieren, sondern passen ihr Geschäftsmodell an, damit sie sogar die Kritiker als Kunden gewinnen können.

Hier bei Motor-Talk Geschäftsmodelle zu diskutieren halte ich auch sonst für ziemlichen Quatsch, denn wenn wirklich eine absolute Top-Idee hier gepostet wird, dann wird sie von anderen viel schneller umgesetzt als von dem, der die Idee hatte.

Das ist wie bei den geposteten mobile.de-Angeboten. Falls wirklich mal Schnäppchen hier gepostet werden, sind sie ratzfatz von schlaueren menschen weggekauft.

Daher: Einfach mal machen und die Sache sauber durchdenken.

... ich geb Dir mal eine Idee, die mir heute morgen gekommen ist: Entwickel für BMW Antriebswellen mit E-Motoren, dazu eine Steuerelektronik und ein interessantes Konzept. Das sieht so aus:
Wenn das E-Steuergerät 100% Last aus dem Motorsteuergerät erkennt, werden die E-Motoren angesteuert. Wird eine leichte Bremsung erkannt, werden die Räder abgebremst und die Bremsenergie wird in die Batterie geleitet. Wird ein Drehzahlunterschied zwischen rechtem und linkem Rad erkannt, dann wird das langsamere Rad beschleunigt und das schnellere Rad abgebremst in Abhängigkeit vom Lenkwinkel um gewollte Drifts von ungewollten Drifts zu unterscheiden.
Damit wäre eine effektive elektrische Sperre mit Hybrid, Booster und Rekuperation möglich.

So, nun hopp, lauf los!

Gruß, Frank

Ich leite es an nen Kumpel weiter, der macht gerade seinen Dr. in angewandter Informatik, vielleicht kann der damit was anfangen.

Deine Antwort