Frage an die Allgemeinheit
Hi,
hab hier schon öfters was gepostet und bekam immer Hilfe, jedoch dreht es sich diesmal nicht darum.
Meine Frage mal an die Allgemeinheit, was würdet ihr von einem Händler / Werkstatt halten, die sich generell nur auf die Z-Modelle von
BMW spezialisiert hat. Nur zu gut, wissen einige das die BMW an sich ab und zu ratlos ist und die Kunden wieder wegschickt, oder teuer Geld
für kleine Reparaturen verlangen. Jeder hier kennt die vielen kleine Probleme, die der Zetti manchmal mit sich bringt.
Nicht nur sowas meine ich, sondern auch die Pflege der Wagen wäre wichtig, einige möchten sie ja am liebsten nie wieder von ihrem Zetti trennen.
Danke für die Antworten im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Massagemeister
Hmmm wer keine Kritik ab kann sollte solche Fragen nicht der Allgemeinheit stellen.....
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen ... die Geschäftswelt ist kein Kindergeburtstag, sondern da gibt's knallhart um die Ohren.
Wer sich bereits so unsicher ist, dass er sein geschäftsmodell öffentlich diskutieren will, macht meiner Meinung nach schon einen grundlegenden Fehler.
Die besten Geschäftsmodelle werden von der Idee in die Tat umgesetzt ohne dass es jemand mitbekommt. Diese Geschäftsleute besitzen ein Selbstbewusstsein, das so groß ist, dass es deutlich in den Bereich der Arroganz hineingewachsen ist.
Und wer an deren Geschäftsmodell rütteln will, der bekommt keine Besserwisserei vorgeworfen, sondern wird mit zum Darlegen von Gegenargumenten aufgefordert.
Ein echter Geschäftsmann baut keine Mauer gegen Leute, die das Geschäftsmodell kritisieren, sondern passen ihr Geschäftsmodell an, damit sie sogar die Kritiker als Kunden gewinnen können.
Hier bei Motor-Talk Geschäftsmodelle zu diskutieren halte ich auch sonst für ziemlichen Quatsch, denn wenn wirklich eine absolute Top-Idee hier gepostet wird, dann wird sie von anderen viel schneller umgesetzt als von dem, der die Idee hatte.
Das ist wie bei den geposteten mobile.de-Angeboten. Falls wirklich mal Schnäppchen hier gepostet werden, sind sie ratzfatz von schlaueren menschen weggekauft.
Daher: Einfach mal machen und die Sache sauber durchdenken.
... ich geb Dir mal eine Idee, die mir heute morgen gekommen ist: Entwickel für BMW Antriebswellen mit E-Motoren, dazu eine Steuerelektronik und ein interessantes Konzept. Das sieht so aus:
Wenn das E-Steuergerät 100% Last aus dem Motorsteuergerät erkennt, werden die E-Motoren angesteuert. Wird eine leichte Bremsung erkannt, werden die Räder abgebremst und die Bremsenergie wird in die Batterie geleitet. Wird ein Drehzahlunterschied zwischen rechtem und linkem Rad erkannt, dann wird das langsamere Rad beschleunigt und das schnellere Rad abgebremst in Abhängigkeit vom Lenkwinkel um gewollte Drifts von ungewollten Drifts zu unterscheiden.
Damit wäre eine effektive elektrische Sperre mit Hybrid, Booster und Rekuperation möglich.
So, nun hopp, lauf los!
Gruß, Frank
18 Antworten
.....nicht jeder muss gleich einen Weltkonzern gründen und an die Börse gehen...
ein gutes tragfähiges Konzept, dazu ein vernünftiger Finanzplan, eine vorhandene Kapitaldecke und viiiiiel Standvermögen sind doch schon einmal ein guter Ansatz.
Tipps in Foren zu einem Konzept gleichen eher einem persönlichen Wunschkonzert. Jeder erhofft sich jemanden, der das richtet, was er selbst nicht kann - natürlich möglichst preiswert.
Betriebswirtschaftliches Denken wird zur Nebensache.
Prinzipiell finde ich, dass solch eine Nischenbildung durchaus einiges an Potential birgt.
Ein Spezialist kann nicht das gesamte Spektrum abdecken - aber das braucht er ja auch nicht.
.... will sagen - nicht immer gleich niedermachen, sondern auch ein wenig konstruktiv denken....
jeder Selbständige muss eine Hürde überwinden, viele saufen ab, viele packen es - das ist aber auch von der Persönlichkeit des Einzelnen abhängig, abgesehen von den oben genannten Kriterien.
... aktuell kämpfe ich gerade mit einem defekten E-Motor/abgesoffene Pumpe/Verdeck - (fast) jeder Z4 Fahrer kennt das Problem. Bei BMW war man ganz überrascht darüber, gibt es doch scheinbar kaum Verdeckprobleme bei diesem Modell, ich bin wohl ein Einzelfall (merkwürdig, dass gerade hinten ein Modell mit ausgebautem Verdeck stand, aber gut, ich als Frau habe eh keine Ahnung ..)
Hier würde ich mir wünschen, wenn nicht die standardisierten Werkstattvorschläge kämen, mit den standardisiert überteuerten Reparatureinheiten für alle bekannten
Konstruktionsmängel. (you eat what I serve).
Von einem Spezialisten würde ich erwarten, dass er hier Lösungsvorschläge schon entwickelt und parat hat, weil "das Problem" bekannt ist, die Automobilhersteller es aber einfach hinnehmen - Bananaware - Ware reift beim Kunden. - solch eine Werkstatt z.B. angesiedelt nahe einer größeren Stadt - bei der Menge der verkauften Zs - sollte bei kleinen gehaltenen laufenden Kosten durchaus machbar sein....
.... das sind aber nur ein paar Gedanken einer blonden Z4 Fahrerin, welche von Technik nicht wirklich viel Ahnung hat.... genau genommen, eigentlich von nix.....
Dafür hat die "ahnunglose blonde" wie sie sich selbst bezeichnet, gerade den besten Kommentar geliefert bisher für den ich ihr 1000 fach Danke und jeder der sagt du hast keine Ahnung, gehört geohrfeigt ;-). Danke !!! und ein schönes Wochenende :-)
Hallo
Da kann ich Armanda 123 nur beipflichten, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Eine Reparatur in den Werkstätten ist aus Kostengründen sowiso nicht mehr möglich, es findet meist nur noch ein Teiletausch statt.
Gruß Aljubo
Ja, daher, nehmen wir mal z.B. mein defektes Zündschloss von zuletzt. Ich habe halt Glück das ich einen guten Schrauber an der Hand habe, der hat halt auch ein neues bestellt und eingebaut für 320 Euro insgesamt. Ein Zündschloss muss, wenn es defekt ist, halt getauscht werden, klar. Aber es gibt auch viele Werkstätte, auch einige BMW NL, die den Kunden erzählen, dass man dann direkt auch alle Schlösser von Fahrertür und Heck tauschen muss, dass kostet natürlich dann direkt mal so 800 Euro, wenns reicht !