Frage an die 2T Panscher
Hi.
Mengt ihr auch beim PSA Diesel Motor 2T Öl bei ?
Ich komm aus der MK3 Ecke und verwende 2T Öl regelmäßig bei meinem 130PS TDCI
Beste Antwort im Thema
ich finde eine zylinderkopfnanobeschichtung besser. in verbindung mit der hubrauminnenbeleuchtung habe ich nur gute ergebnisse erziehlt. 2T öl bin ich jahrelang gefahren... in meinem trabbi. also der lief so weich und ruhig ein wahnsinn. jetzt im mondeo habe ich beides nicht. mal sehen was ich mache.... meiner hat jetzt 125.000km auf dem buckel.
17 Antworten
Nein, das macht man nicht .........
Ist beim MK IV schwieriger, da diese Schutzvorrichtung für Fehlbetankung erst ausgetrickts werden muß. Ob die 2-Takter-Zugabe sinnvoll ist, da lässt sich beim Mark IV genauso trefflich streiten wie beim Mark III.
Gruß
Peter
Also ich mach´s nicht und hol mir schon mal Popcorn für die lustige Diskussion über die Sinnhaftigkeit 😛
Natürlich macht man das....jede 3 - 4 Tankfüllung!
Der Motor läuft wesentlich geschmeidiger, leiser und noch vibrationsärmer.
Zusätzlich wird die Einspritzpumpe länger halten...aber ist ja eigentlich alles bekannt😉
Gruß
Audilette
Auf das Thema habe ich schon lange gewartet !!
Ich pansche mit vorliebe !!!
Was es bringt....? Er läuft auf jeden Fall weicher, und ich hoffe einfach mal
das er länger hält. Obwohl ich meine Autos nie Länger als 2 Jahre fahre.
Aber event. freut sich dann der Nachbesitzer....
Ich mach immer nach dem Tanken ein Gebet.
Der Motor läuft dann wesentlich geschmeidiger, leiser und noch vibrationsärmer. Wie reines Gold! (siehe Anlage)
Gruß und Kuss,
Vivi
Man liest ja immer mal darüber und ich bin immer weiter versucht es mal zu testen.
Wenn es aber so toll ist, warum raten die Hersteller in den Bedienungsanleitungen davon ab ??
Aus Garantiegründen müsste es ihnen doch auch lieber sein wenn ein Motor lange hält.
Oder gehen die eh nach der Garantie kaputt und dann schadet man sich mit solchen Hinweis weil man dann keine Ersatzteile mehr verkaufen kann ??
Genau das wird mir fehlen, ich hoff Du schaust noch ab und an mal vorbei und erfreust uns in unserer tristen MT-Welt :-)
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Original geschrieben von FordMaus2008
Ich mach immer nach dem Tanken ein Gebet.Der Motor läuft dann wesentlich geschmeidiger, leiser und noch vibrationsärmer. Wie reines Gold! (siehe Anlage)
Gruß und Kuss,
Vivi
Auf der einen Seite haben wir hier im Forum Leute die mit allem geizen (Spritsparer, Ausstattungssparer, Reifenschoner, etc.) und dann wieder Leute die nochmal Gleitmittel verwenden.
Und wie sieht das mit dem Umweltschutz aus wenn noch zusätzlich das 2T Öl verbrennt?
Hallo
Da verbrennt man nichts zusätzlich. Das 2-Takt-Öl ist im Diesel aufgelöst (ein Östereicher würde sagen verlängert) und ist von der Energiedichte, Restasche und Flammpunkt ideal für eine Verbrennung im Motor optimiert. Die 250 ml je Tankung 2-Takter-Öl spart ja dann mindestens die gleiche Menge Diesel.
MfG
Peter
ich finde eine zylinderkopfnanobeschichtung besser. in verbindung mit der hubrauminnenbeleuchtung habe ich nur gute ergebnisse erziehlt. 2T öl bin ich jahrelang gefahren... in meinem trabbi. also der lief so weich und ruhig ein wahnsinn. jetzt im mondeo habe ich beides nicht. mal sehen was ich mache.... meiner hat jetzt 125.000km auf dem buckel.
Hast Du auch schon mal die Mahagoni-Pleuel probiert? Wenn's ein Benziner wäre würde ich zu grünen oder blauen Zündfunken raten, das schwuppt unglaublich!
;-)
Rennhühner kommen auch gut im Tank.
Nimm aber die Weißen, die sind etwas schneller
denke über den zweipol wassermotor nach. betankung mit gartenschlauch und rasendünger damit er besser läuft.