Frage an die 21" Fahrer ...
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung meines neuen A7 und bin mir noch ein bißchen unsicher was die Größe der Felgen betrifft.
Momentan fahre ich mit meinem A7 die 20" 10-Speichen Schmiedefelgen und komme damit sehr gut zurecht, sehen nach 80.000 Km noch aus wie neu. Auch Dank des Yokohama Advan Reifens der die Felge doch um einiges besser vor Beschädigungen schützt als andere Reifen.
Nun "isst das Auge ja immer mit" und ich hätte es gern ne Nummer größer 😉 .. sprich 21 Zoll. Ich habe mir diese mal im Original angesehen und festgestell, dass da doch sehr, sehr wenig Gummi den Reifen ummantelt, besonders seitlich steht die Felge schon ziemlich über. Ich habe auch einen Bekannten der auf dem A7 21" Rotor fährt und die sind rundum kaputt (was sicher auch an der Fahrweise liegt, also nicht sehr repräsentativ ist).
Mein 🙂 hat mir aber auch abgeraten und meinte lieber wieder die 20" zu nehmen ... "da reicht ein Schlagloch und die Felge hat ne Kerbe ...) Nun verkauft er die Autos zwar, fährt sie aber eher selten selbst ...
Wie sind denn die Erfahrungen unter den 21" Fahrern? Ist es wirklich so schlimm? Bei Bordsteinkanten kann man sich ja vorsehen, aber ein Schlagloch trifft man ja schon mal ... 🙄
Danke ... 🙂
Beste Antwort im Thema
Naja, je mehr Felge desto weniger Gummi, ergo reichen bei mehr Felgengröße immer niedrigere "Hindernisse" zum Anschrammen, eben auch mal eine abgesenkte Bordsteinkante...
34 Antworten
Soweit ich weiss kommt das brummen beim Einschlagen vom Quattro - hatte auch mein alter B5 schon...
Ok, danke, das ist evtl. auch eine Erklärung. Ist mein erster Allrad, war davor immer BMW Hecktriebler gewohnt. Gerade jetzt bei dem Wetter hab ich den Quattro aber schon schätzen gelernt...nasse Fahrbahn und an der Ampel geht es trotzdem wie am Gummiband gezogen nach vorn. Daran war mit den BMWs nicht zu denken :-)
Also ich konnte jetzt einen A7 mit S line Sportfahrwerk und 21 Zoll Rotor fahren.
Tolle Optik aber komforttechnisch echt nicht gerade sehr toll.
Damit würde ich keine langen Strecken fahren wollen 🙁
Das Auto wirkt sehr nervös und angespannt , feder selbst kleine Unebenheiten erschreckend schlecht.
Denke sowas ist mit der Air Suspension besser , wobei selbst die H&R 20/25 in Verbindung mit Seriendämpfer und 21 Zoll komortabler waren bei meinem A5
Jemand schon mal 255/30 r21 93Y auf einem A7 ei getragen? Müsste auf der Hinterachse ja nur 15KG ablasten lassen. 1300kg können die Reifen und Auto hat hinten 1315KG.
Gruß Kosta
Ähnliche Themen
Hi Leute,
weiß ener die Teilenummer für die Nabenkappen der Felgen mit der Teielenummer: 4K8601025AA
Danke