Frage an die 2 Liter TFSI Fahrer
Ich schätze mal grob das ich mit 40tkm einer derjenigen bin der wohl bisher am meisten auf den Motor runtergeschruppt haben
Aber ein Phänomen ist mir seit beginn aufgefallen und irgendwie komm ich mir blöd bei vor sowas zu fragen 😁
Ich kann fahren solang ich will (im normalfall 60km am Stück) danach tanken gehen und wenn ich dann den Wagen wieder anlasse, fährt er sich irgendwie ruhiger und runder
wie wenn er vorher dauerhaft im Kaltstart gefahren wäre.
klingt beknackt manchmal denk ich mir auch das ich mir das nur einbilde aber das fällt mir immer öfters auf
allein die Woche wieder 2 mal
hab das Problem auch ma dem Meister geschildert aber der hat mich nur blöd angeschaut
ist das auch schonma jemanden aufgefallen oder weiss was drüber?
Möglicherweise die gleichen gedanken und fühlt sich genauso wie ein UFO Sichter 😁
Beste Antwort im Thema
Ich hab auch fast 40.000 km runter, konnte aber noch nichts dergleichen feststellen, werde aber demnächst auch mal drauf achten. Muss schließlich eh fast jeden zweiten Tag tanken (danke Audi, für den lächerlich kleinen Tank... 😠 )
Aber mal was anderes:
Nach dem Tanken bilden sich Autofahrer oftmals komische Dinge ein. Manche zB glauben, mit besonders teuren "Ultimate-Benzin" auf einmal mehr PS zu haben, andere meinen, sie könnten mit "fuel-save-Sprit" etwas sparen.
Und du empfindest deinen Audi nach dem Tanken halt als ruhiger.
Evtl. liegts auch an den giftigen Dämpfen und/oder den Ärger über das viele Geld, welches man nach dem Tanken bezahlen musste, dass Menschen nach dem Tanken anders empfinden als vorher 🙂
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Ich habe zwar auch die "Falschen" aber den Ruck habe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
...
vielleicht hab ich ja die falschen Zündkerzen 😁
wundern würde mich garnichtsmehr
echt nicht?
hatten wir den nicht früher alle sonst hät ich das ja schon lang bemängelt.
Hallo,
würde Vorschlagen Counder:
Bemängel mal den Ruck und wenn du eine zufriedenstellende Lösung hast, lass es uns wissen🙂
Gruß
Dappschaaf
Zitat:
Original geschrieben von dappschaaf
Hallo,würde Vorschlagen Counder:
Bemängel mal den Ruck und wenn du eine zufriedenstellende Lösung hast, lass es uns wissen🙂Gruß
Dappschaaf
naja er ist grad in der Werkstatt hät ich das gestern gewusst hät ichs gleich mit bemängeln können 🙁
aber war bisher das erste mal das ich den gleichen Motor in einem andren Wagen gefahren bin
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
...
echt nicht?hatten wir den nicht früher alle sonst hät ich das ja schon lang bemängelt.
Echt nicht. Ein Buddy hatte das zwar, aber nach der Einfahrphase hat sich das gelegt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
Echt nicht. Ein Buddy hatte das zwar, aber nach der Einfahrphase hat sich das gelegt 😉Zitat:
Original geschrieben von Counderman
...
echt nicht?hatten wir den nicht früher alle sonst hät ich das ja schon lang bemängelt.
ich glaub dieser Ruck hat sich wirklich gelegt mit dem Update
wird von mir etwas länger beobachtet
derweil hab ich wegen ABT bei meinem Händler gefragt
Verkaufen sie nichtmehr da es scherereien gab wegen der Garantie
weder Abt noch Audi wollte die offene Rechnung zahlen und so ist der Händler drauf hängen geblieben
Ich kann meinen Vorredner nur bestätigen. Ich hatte auch einen Ruckler bei ca. 3200 Umdrehungen vorallem im 2. Gang. War heute beim Freundlichen und die haben ein Update draufgespielt. Nun ist der Ruckler weg. Hoffentlich aber nicht die Leistung wie es mal bei den 2,0 Tdi's war. Werde dies mal beobachten.