Frage an alle tiefergelegten CLKs

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute

Könnt ihr mit euren tiefergelegten Autos hinten noch jemanden mitnehmen? Und vermeidet ihr Gullideckels, Schlaglöcher oder ähnliches? Würde mich mal interessieren, weil ich mein Auto bald tiefer legen möchte. Denke an einen Cup Kit von H&R.

Gruß an alle da draußen

29 Antworten

Meiner ist nur 25 mm tiefer, habe keine Probleme.
Aber auch mit 40 mm oder mehr sollte es eigentlich keine
Probleme geben, da ja die Federn härter sind.
Habe übrigens auch H&R, bin sehr zufrieden.

Micha

Auch mit h+r cup kit bissher noch keine probleme fahre sowieso am liebst um schlaglöcher rum egal ob tiefer oder nicht

Gruß Marcel

Naja also ich habe Gullideckel immer gemieden allein schon wegen den Felgen und sicher ist sicher.

Also ich mache auch immer einen Bogen drum.

Sicher ist sicher....
Habe 20 Zoll und 35/45 Bilstein B5 drin.

Bin letztens mit 3 Mann und Gepäck gefahren.
Hinten schleifte eine Seite. Muss noch nachgearbeitet werden.
Aber sonst keine Probleme...

Ähnliche Themen

Hallo,

meiner ist 40mm tiefer. ...habe die Federn von H&R drin und rundum 1er Federtellergummis.

Ich hatte bisher keine Probleme mit einem vollbeladenem CLK.

Straßenunebenheiten wie Gullideckel, Schlaglöcher usw.. meide ich aber generell. ...wegen der Felgen und Stoßdämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von chung77


Hallo,

meiner ist 40mm tiefer. ...habe die Federn von H&R drin und rundum 1er Federtellergummis.

Ich hatte bisher keine Probleme mit einem vollbeladenem CLK.

Straßenunebenheiten wie Gullideckel, Schlaglöcher usw.. meide ich aber generell. ...wegen der Felgen und Stoßdämpfer.

Genau das gleiche trifft bei mir zu...

Gruß
ErwinG

ich denk mal das jeder der sein auto etwas höher ansieht, um die löcher herum fährt.

die anderen mit den billig produkten, ist das sch... egal, und fahren durch das loch, und machen so das loch nur noch größer, als es vorher war.

und das beste ist noch, das die einen blöd anglotzen weil man wie ein besoffener fährt.

eigendlich müßte man alle die durch das loch fahren, anzeigen wegen zerstörung öffendlicher straßen.

Du wirst blöd angeglotzt, weil Du Schlangenlinien fährst? Man hält Dich für besoffen??? Also sowas, wie kommt das denn? Kann ich jetzt aber mal überhaupt nicht verstehen.

Ich fahre NUR Schlangenlinien. Schliesslich rät auch der ADAC dazu, konsequent allen Unebenheiten (koste es was es wolle) auszuweichen, um so die Stossdämpfer zu schonen. Schliesslich will die skrupellose Ersatzteil-Mafia unbedarfte Autofahrer durch Unwahrheiten wie "vorausschauende Fahrweise" und "Sicherheit im Strassenverkehr" lediglich zum schelleren Verschleiss des Fahrzeuges ermuntern. Nicht mit mir!

Natürlich ist auch der Aspekt der Strassenschonung (wie von Dir erwähnt) enorm wichtig. Gäbe es doch nur mehr Menschen, die darüber informiert wären... Wir hätten nur noch perfekte Strassen. Ich fordere schon seit Jahren eine Schlangenlinen-Pflicht für alle PKw und LKw. Leider scheitert dies immer wieder. Vermutlich hat der Gesetzgeber eine stille Absprache mit diversen Hoch- und Tiefbaufirmen, die von den maroden Strassenzuständen profitieren...

In diesem Sinne...
Geradeausfahrrer sind doff (oder so...)

Schlangenlinien

Ich kann mich dazu auch an eine nette Situation erinnern:

...bin mit meinem Wagen durch eine 30er Zone gefahren, die mit Schlaglöchern übersäht war. An meinem Heck klebte ein Golf GTI und wollte mir klar machen, dass ich schneller fahren soll.

Bei meinem Ausweichmanöver um das erste (große) Schlagloch schielte ich dabei in meinen Rückspiegel, um zu sehen, wie der Golffahrer reagieren würde. ZACK! Er fuhr natürlich mitten durch. ...und plötzlich fuhr er nur noch mit großem Abstand hinter mir her - natürlich ebenfalls Schlangenlinien fahrend.

Ich war nur am Grinsen... 😉

Ich dachte immer, wenn ein Auto tiefer gelegt ist, fährt man damit besser.

Scheint ja nicht so zu sein. 😁

So sieht eine Felge nach einem Plattenvorsprung auf der Autobahn und ich glaube dass es fast genauso aussehen würde nach einem Schlagloch auf der Landstrasse!!!

bild 2 ohne reifen

Was ist ein Platenvorsprung?

Kenne ich nicht.

da fehlt ein "T", das ist ne erhöhung/vertiefung in der fahrbahn, wie ne stufe. (würde ich meinen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen