Frage an alle tiefergelegten CLKs

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute

Könnt ihr mit euren tiefergelegten Autos hinten noch jemanden mitnehmen? Und vermeidet ihr Gullideckels, Schlaglöcher oder ähnliches? Würde mich mal interessieren, weil ich mein Auto bald tiefer legen möchte. Denke an einen Cup Kit von H&R.

Gruß an alle da draußen

29 Antworten

Dann tust Du mir leid!!!

markus

ich hab das wort auch noch nie vorher gehört.

man man, wie fahrt ihr denn? ihr müsst so schnell über die Löcher fahren das das Auto garkeine Zeit zum aus und einfedern hat 😉 ...... logisch oder?

mal zurück zum Thema:
hab auf Sportfedern (Werk) und 1er Gummis gewechselt, nicht ganz das erreicht was ich wollte (immernoch ca. 3-3,5cm Kantenabstand), nun heute H&R 40mm einbauen lassen wieder mit vorne&hinten 4er Gummi's (dachte 3cm runter genügt um bündig abzuschliessen) blöd is irgendwie hinten setzte er sich schon im lauf des tages... so dass es hinten ok ist, vorne tat sich garnichts, sieht wie original aus, extrem übel! wie lange dauert es? hoffe doch dass es gleichmässig wird! vom Fahrverhalten kann ich nur sagen, man merkt kaum unterschied... genauso komfortabel wie vorher und beim bremsen und schnelleren einlecken kippt er auch fast genauso... hätte es straffer erwartet (gerade da es ja schon Threats gab in denen es hiess H&R sind härter)... das einzige was etwas zu spüren war is die proaktivität... naja, bin noch etwas unzufrieden hoffe das sieht nächste Woche anders aus. und TÜV gabs nebenbei auch wieder keinen wegen der Felgen... habs nich anders erwartet. glaub der Prüfer hätt mir am liebsten auch den ESD wieder ausgetragen... gibt nu wieder nen hickhack!

Ähnliche Themen

Hallo, kannst getrost gleich vorne einser Gummis rein machen sonst wird das nix mit der gewünschten tiefe.....
hab bei mir auch h+r mit einser..... sieht doll aus, vom setzen her is meiner vieleicht 1 bis 2 cm gekommen in zwei Jahren, kannste also leider lange auf besserung warten....

Zitat:

Original geschrieben von Butsch2005


Dann tust Du mir leid!!!

markus

Musst kein Mitleid mit mir haben.

Um all das zu vermeiden habe ich mich von Anfang an für HR Cup kit 60/40 entschieden....das dürfte tief genug sein!!!!

hab die powertech federn drin ist jetz schön tief aber manche hier im forum behaupten das die qualitet dei den scheiße wer

so also heut sieht das schon etwas anders aus... hinten hat sich nichtsmehr getan, vorne kam er knapp 1cm runter (aber immernoch deutlich zu hoch), vom fahrverhalten bilde ich mir ein zu merken dass er nichmehr ganz so wankt... kann aber auch sein dass mein Gewissen nur versucht die geopferten Euro's zu verargumentieren. heute gabs dann auch TÜV... hoffe nur der kommt vorne noch etwas... bei den Werkssportfedern hats auch 2-3 Tage gedauert obwohl sie gebraucht waren... naja werd dann nochmal berichten und ggf. Bilder einstellen.

Ich ha ein KW gewindefahrwerk drinne und hinten schleift er sobald eine person hinten sizt und die straße nicht komplett eben ist.
Muß noch etwas geändert werden
kein paln wie tief er ist aber ziehmlich tief

carl, was hast denn geändert? berichte mal.

im übrigen, ich weiche nicht etlichen deckeln aus bzw. fahre schlangenlinien. wo bleibt da der komfort? krassen sachen sicherlich, würde auch jeder machen, egal ob tief oder nicht.
wenn ich jeder rille etc. ausweichen müsste, was soll das für ein >fahren sein? >tief ist schön, aber wenn das der preis sein sollte, - ne.
mir reichen meine 30mm, genau aus >dem grund.

den Deckeln weich ich auch sicher nich aus... gröberen "Löchern/Kanten aber schon, wie auch vor der "Tieferlegung".

@Rentenspender:

ja wie gesagt hab H&R 40mm Federn mit 4er Gummis verbaut, 8,5x18 ET30 mit 225ern hinten 44mm Verbreiterung, ohne nacharbeiten!!! und ohne schleifen!!! is aber absolut am limit alles (zu den Kanten)... nur vorne kommt er einfach noch nich runter... hab immoment hinten ca. 0,5cm platz von Rad zu Kante und vorne ca. 3cm, das sieht grad so aus wie bei den Foto's bei denen dann das kommentar fällt (auch schon von mir) sieht beladen bzw. vorne zu hoch aus.
original war 3er hinten, 4er vorne (bei ziemlich gleichmässigen 5cm Kantenabstand) also dacht ich mit 4er und 40ern müsste er ziemlich genau 1cm abstand haben und entweder gleichmässig o. hinten nen tick höher sein... hab immernoch die hoffnung da setzt sich noch was (sind neue Federn und erst seit gestern drauf) TÜV hat tieferlegung (Dachhöhe) von 6mm gemessen.. ausserdem sehnt der wagen sich schon nach ner vermessung, rennt allen Rillen hinterher, zieht in kurven...

warscheinlich sollt ich mit meinen äusserungen erstmal ne Woche abwarten und dann weiter sehn, die 1er Gummi's werd ich vorerst ma nich verstauen... wie lange dauerte es bei dir bis die Eibach ihr "endstadium" erreicht hatten?

carl, das dauerte nicht so lange, ein paar tage würde ich mal sagen. aber sag doch deiner werkstatt, was du möchtest. die müssen doch wissen, wie man dein auto vorne weiter runter bringt.
aber die daten, die du geschrieben hast, denke ich nicht, dass sich das noch groß >setzt. (3 vorne bzw. 0,5 hinten).
ist die relativität zu groß.
ist ärgerlich, glaub ich dir.

Hi,

hab auch 40/40 feder von FK drinnen und hab ebenfalls keine probleme wenn das Auto voll ist. Wie schon viele gesagt haben Gullis und Schlglöcher eigentlich immer umfahren.

Nur heute bin ich kurz aufgesetzt weil ich ner baustelle dir fahrbahn "schräg" war.

hall o
an alle bei den hier etwas schleift ist doch ganz einfach wenn der reifen beim einfedern schleift paßt etwas nicht mehrere lösungen gibt es
1 felgen einpresstiefe beachten je höher die zahl der einpresstiefe desto weiter drinnen steht das rad aber vorsicht mit der bremsanlage vorne das ihr da vorbei kommt kann man aber sollte es an der bremse schleifen mit spurplatten aus gleichen
2 nicht zu tief legen und reichlich federwegbegrenzer rein basteln denn laut Tüv muss eine restfederweg von min. 3cm gegeben sein meiner meinung aber eine lösung die für mich nur welche machen die nicht verstanden haben wozu ein auto ein fahrwerk besitz denn wenn man den federweg der art stark begrenzt weil die räder raus schauen und ohne alles wegschleifen dann spart euch das geld und schraubt anstatt der des fahrwerks stahlstangen rein ist der selbe effekt ein fahrzeug sollte auch federn können
3 das heißt stehen die räder raus und können und das auto kann nicht komplett einfedern wie bei der serie dann muß man die rad häuser aufweiten sicher sind das mehrkosten und geht manchmal auch nicht ohne nach lackieren aber sorry wer schön sein will muß leiden
halbe sachen finde ich zum kotzen wenn tuning dan richtig so das man auch den segen von jedem TÜV oder DEKRA Prüfers bekommt alles andere gehört nicht auf die straße
so das war wieder mal meine meinung es soll sich keiner angegriffen fühlen sondern nur diese ewigen diskusionen über es schleift da wenn oder nicht gehen ein auf den keks ist doch ganz einfach wenn irgendwo schleift beim max einfedern muß man was tun oder gruß dirk geht nicht gibt es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen