Frage an alle OPC Besitzer... mit der bitte um Ehrliche Antwort

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

spiel mit dem Gedanken demnächst mir den OPC zu leasen.
Die Kosten und das ganze drum herum mir bekannt! :-) Darum soll es nicht gehen..

ABER: ... mich stören etwas die Daten.. 325 PS und dafür 6,5 sec von 0-100km/H???
Viele berichten oder schreiben er kommt nicht schnell genug vom Fleck usw..

Wie seit Ihr ganz Ehrlich Emotional mit dem Beschleunigungsverhalten eures OPC zufrieden???

Mir geht es auch nicht um einen Ampelstart usw.. mehr um LKWs oder Hustensaftschmuckler ab 70/80 km/h überholen.. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich auch nicht da nur 2 oder 3 mal im Jahr auf der AB. Fahre nur Landstraße und Stadt.

ps. ich möchte Ihn mit Automatik bestellen..!

VG Damian

Beste Antwort im Thema

@Meow- Serienkrümmer sind Nadelohr. Es ist wie 76er Endtopf an einer Karre an zB Stock-50mm Abgasanlage hinzuhängen. Kann man ja machen, aber... Na ja, du machst es schon 😁

Deine "Abstimmung" aus der Signatur, wer hats denn abgestimmt, Arno per IPF? 😉 Oder warst du in Oberhausen?

Ich tanze jetzt aus der Reihe. Das mache ich nicht, weil ich jetzt was schlecht machen will, aber bestimmt werde ich nicht als toller Hengst jetzt meine Möhre in den Himmel loben.
Ich fahre öfters mal auch andere Autos. Viele von denen sind ähnlich motorisiert, einige deutlich schwächer, haben aber vegleichbaren Drehmoment.
Daher versuche ich objektiv zu bleiben.

Insignia OPC bietet durschnittliche, wenn nicht miserable Fahrleistungen im Vergleich zur angegebener Leistung.
Das Auto ist sehr schwer und Automatik nimmt einige Sekunden der Beschleunigung zusätzlich weg, weil es bis 3. Gang drehmomentbegrenzt ist.
Wer das Auto kauft, um damit schnell zu fahren oder zu heizen, wird enttäuscht sein- horrender Spritverbrauch bei gar nicht mal so guten Fahrleistungen und hohe Anfälligkeit von Bauteilen, die Unterhaltungskosten sind nicht zu unterschätzen. Da fährt zB. Golf R Kreise um den Insignia OPC. Wer heizen will, soll sich lieber sowas holen.
Wer aber auf sehr gute Langstreckeneigenschaften, guten Innenraum und was individuellem steht, wird hier richtig. Mit dem Auto kann man immer noch bequem die Kinder zur Schule bringen, bei Bedarf was größeres transportieren, oder auch bisschen krachen lassen (auch wenn es sich beschränkt).

Jeder OPC ist abgeriegelt. Auch Unlimited ist limited. Lasst euch nicht von lustigen Anzeigen im Tacho nicht verwirren, da es nur eine Tachoabweichung ist. Unlimited läuft max 270, normale max 250 km/h.
Wenn im Display steht: "max. Geschwindigkeit erreicht"- dann habt ihr tatsächlich 250 bzw. 270 erreicht, gemessen vom Radsensor. Um jetzt richtig gehenden Tacho zu haben, programmiert mal Radumfang auf (eigentlich total unpassende ) 202 cm, dann passt es auch. Ist für 20".

Lasst euch nicht von lustigen EDS-Datenständen verwirren. Die angegebene Leistung stimmt niemals, genauso wie die angegebene Endgeschwindigkeit.
Spart die Kohle für Kettensatz, Haldex, hinteren Krümmer, Turbolader (zuerst kommt aber Riss an der Wastegateklappe) und Laderdruckregelventil.

So, und jetzt darf mit Steinen geworfen werden 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hast mal an den 5-türer gedacht?
Kofferraum ist klasse. Dazu optisch sportlicher und leichter als der Kombi ;-)

Zitat:

@Thorsten1973 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:54:38 Uhr:


Zum Thema Lautstärke: Mit der Auspuffanlage der 1. Generation machste dir morgens dank der Katvorwärmung keine Freunde in der Nachbarschaft. ;-) Das Teil röhrt wie blöd.
(soll jetzt nicht heißen, daß ich den Klang nicht gut finde)
Und Automatik nimmt immer einiges an Sportlichkeit weg. Welche wird denn im OPC verbaut? Im nicht-OPC V6 werkelt ja das AF40 (TF80SC) von Aisin Warner und das ist ja auf eine Kraftübertragung von 450nm begrenzt.

Das ist ja grad das geile am OPC.Welches Auto,die Sportwägen mal ausgenommen,macht im kalten Zustand so einen Krawalll?I LOVE IT :-).

Na ja, macht mal die sekundärlufteinblasung aus und schon röhrt da nix mehr 😁

Zitat:

@steel234 schrieb am 24. Oktober 2015 um 12:41:43 Uhr:


Na ja, macht mal die sekundärlufteinblasung aus und schon röhrt da nix mehr 😁

Bei Dir war es bestimmt schon abartig laut in Verbindung mit dem Vorkat.Aber die Nachbarn sollen ja auch was davon haben ;-).

Ähnliche Themen

Ich habe sekundärlufteinblasung deaktiviert, ist aber trotzdem laut 🙁

Früher sind die Kinder wach geworden davon, das geht gar nicht.

Zitat:

@Damian2002 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:05:03 Uhr:



Grüße :-)
Du bist ja für mich eventuell die Antwort auf meine Frage!!!
Selbe Alter, Du kommst auch vom BiTurbo, Du wohnst in der Nähe (ich Arbeite in Freiberg),
Du fährst genau das Auto was ich mir vorstelle!! Sportstourer mit Automat. :-))
Ich würde Dir auch die 50,00€ Sprit für 30km Probefahrt zahlen ...:-))

Danke für deine Info .. ein Treffen wäre super!! Ich lasse auch Kind und Frau zu Hause!! :-)
VG

Probefahrt mit meinem klappt leider nicht. Bei meiner Versicherung habe ich einen Tarif, bei dem andere Fahrer ausgeschlossen sind.

Treffen können wir uns trotzdem gerne zum Quatschen und "Mitfahren" - ich habe aber seit kurzem Nachwuchs, deshalb ist bei mir die Zeit im Moment noch etwas knapper als sonst :-)

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:43:24 Uhr:



Probefahrt mit meinem klappt leider nicht. Bei meiner Versicherung habe ich einen Tarif, bei dem andere Fahrer ausgeschlossen sind.

Was absoluter Quatsch ist, du überlässt dein Fahrzeug ja nicht unbeaufsichtigt einen dritten.

Moin. Ich finde auch, dass der Wagen aus dem Stand etwas behäbig ist, allerdings beim Überholen macht das ne Menge Spaß. Alleine durch die Kraft und die Gelassenheit des Motors.
Denke, du wirst deine Freude daran haben.

Ich hatte den OPC und bin ihn etwa 55.000 Km gefahren. Hatte ihn 2011 bestellt, er hatte also schon die zweite Auspuffanlage.

Der Wagen hat mich jeden Meter begeistert! Sehr viel Emotionen, fantastische Straßenlage (mit 20 Zoll), guter Allradantrieb, hervorragende Sitze. Färt sich ganz anders als der normale Insignia, ist im Grenzbereich viel neutraler und schiebt nicht so sehr über die Vorderräder. Lupfst Du das Gas in der Kurve, kommt er schön quer.

Meines Erachtens ist er aber in erster Linie ein Langstreckenfahrzeug. Die Leistung kommt er auf der BAB zum Tragen, weil da das Gewicht nicht mehr so sehr zählt. Auf der BAB biste immer einer der Schnellsten. Cooler Sound, aber nicht störend laut. (hör mal hier, das war meiner: https://www.youtube.com/watch?v=E0W8SRvCnXo )

In der Stadt fand ich ihn nicht so toll. Viel zu schwer, entsprechend kommt er nicht so leichtfüssig aus dem Quark. Aufgrund der Länge ist es nicht leicht, einen passenden Parkplatz zu finden. Karosserie ist recht unübersichtlich.

Kurzum: Macht viel Laune, eignet sich aber weniger für Beschleunigungsvergleiche. Ich hatte übrigens meist einen Verbrauch zwischen 15,5 - 17l/100 - Super Plus versteht sich...

So, will ich auch meinen Senf dazu geben: Fahre den Dicken als 5türer seit 2011, gebraucht, jetzt mittlerweile 70TKM.
Sound der ersten AGA-Generation toll, knallt beim Hochschalten nach wie vor genial.
Verbrauch zwischen 12 und 14 Liter (2 Liter Turbo hatte genauso viel genommen).
Gewicht ist sicher das große Problem des Wagens, aber Optimierungen kann ja jeder für sich entscheiden.
Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an.
Optik, Sitze, Fahrwerk und Allrad sind preis/leistungsmäßig kaum zu schlagen. Die bekannten Schwachstellen (Bremse, Haldex, AFL) muss man einkalkulieren, wobei der Allrad auch in anderen Motorvarianten Probs macht.
Fazit: Für mich im Moment alternativlos
Ach ja: Kofferraum im 5türer ohne Infiniti wäre optimaler vom Stauvolumen.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:51:44 Uhr:


Was absoluter Quatsch ist, du überlässt dein Fahrzeug ja nicht unbeaufsichtigt einen dritten.

Ich habe bei meinem Tarif den Fahrerkreis eingeschränkt und erhalte dafür im Gegenzug derzeit einen Rabatt auf meine Vesicherungsprämie ... die Leistung wird die Versicherung wohl letztlich nicht verweigern aber es können/werden Nachforderungen und Strafzahlungen fällig werden, wenn ein anderer Fahrer (als von mir angegeben) einen Unfall verursacht.

Frauen und Autos verleiht man nicht. Punkt!!

Zitat:

@Cyberknut schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:15:16 Uhr:


Ich hatte den OPC und bin ihn etwa 55.000 Km gefahren. Hatte ihn 2011 bestellt, er hatte also schon die zweite Auspuffanlage.

Der Wagen hat mich jeden Meter begeistert! Sehr viel Emotionen, fantastische Straßenlage (mit 20 Zoll), guter Allradantrieb, hervorragende Sitze. Färt sich ganz anders als der normale Insignia, ist im Grenzbereich viel neutraler und schiebt nicht so sehr über die Vorderräder. Lupfst Du das Gas in der Kurve, kommt er schön quer.

Meines Erachtens ist er aber in erster Linie ein Langstreckenfahrzeug. Die Leistung kommt er auf der BAB zum Tragen, weil da das Gewicht nicht mehr so sehr zählt. Auf der BAB biste immer einer der Schnellsten. Cooler Sound, aber nicht störend laut. (hör mal hier, das war meiner: https://www.youtube.com/watch?v=E0W8SRvCnXo )

In der Stadt fand ich ihn nicht so toll. Viel zu schwer, entsprechend kommt er nicht so leichtfüssig aus dem Quark. Aufgrund der Länge ist es nicht leicht, einen passenden Parkplatz zu finden. Karosserie ist recht unübersichtlich.

Kurzum: Macht viel Laune, eignet sich aber weniger für Beschleunigungsvergleiche. Ich hatte übrigens meist einen Verbrauch zwischen 15,5 - 17l/100 - Super Plus versteht sich...

Geiles Video :-)) Sehr schicker Sound !! Aber so schlecht sieht das Beschleunigen von unten raus in dem Video nicht aus :-)) Schiebt schon ganz gut das Ding ;-))) Vielen Dank!! Du hast Ihn wohl nicht mehr??

Zitat:

@Thirk schrieb am 26. Oktober 2015 um 00:53:39 Uhr:


Frauen und Autos verleiht man nicht. Punkt!!

Stimmt, für eine Probefahrt wird aber eine Ausnahme gemacht, alleine lass ich Fremde und Freunde nicht mein Auto fahren.

Dann darf der gute Mann sein Auto nie zugelassen verkaufen.

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 25. Oktober 2015 um 23:09:20 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:51:44 Uhr:


Was absoluter Quatsch ist, du überlässt dein Fahrzeug ja nicht unbeaufsichtigt einen dritten.
Ich habe bei meinem Tarif den Fahrerkreis eingeschränkt und erhalte dafür im Gegenzug derzeit einen Rabatt auf meine Vesicherungsprämie ... die Leistung wird die Versicherung wohl letztlich nicht verweigern aber es können/werden Nachforderungen und Strafzahlungen fällig werden, wenn ein anderer Fahrer (als von mir angegeben) einen Unfall verursacht.

Bei der Klausel geht es darum das kein dritter dein Auto regelmäßig fährt.

Aber gut deine Entscheidung.

Ich habe diese Klausel auch und wenn ich beim Versicherungsvergleich mit ja und nein vergleiche muss ich feststellen das die "Ersparnis" bei meiner Einstufung einfach lächerlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen