Frage an alle OPC Besitzer... mit der bitte um Ehrliche Antwort

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

spiel mit dem Gedanken demnächst mir den OPC zu leasen.
Die Kosten und das ganze drum herum mir bekannt! :-) Darum soll es nicht gehen..

ABER: ... mich stören etwas die Daten.. 325 PS und dafür 6,5 sec von 0-100km/H???
Viele berichten oder schreiben er kommt nicht schnell genug vom Fleck usw..

Wie seit Ihr ganz Ehrlich Emotional mit dem Beschleunigungsverhalten eures OPC zufrieden???

Mir geht es auch nicht um einen Ampelstart usw.. mehr um LKWs oder Hustensaftschmuckler ab 70/80 km/h überholen.. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich auch nicht da nur 2 oder 3 mal im Jahr auf der AB. Fahre nur Landstraße und Stadt.

ps. ich möchte Ihn mit Automatik bestellen..!

VG Damian

Beste Antwort im Thema

@Meow- Serienkrümmer sind Nadelohr. Es ist wie 76er Endtopf an einer Karre an zB Stock-50mm Abgasanlage hinzuhängen. Kann man ja machen, aber... Na ja, du machst es schon 😁

Deine "Abstimmung" aus der Signatur, wer hats denn abgestimmt, Arno per IPF? 😉 Oder warst du in Oberhausen?

Ich tanze jetzt aus der Reihe. Das mache ich nicht, weil ich jetzt was schlecht machen will, aber bestimmt werde ich nicht als toller Hengst jetzt meine Möhre in den Himmel loben.
Ich fahre öfters mal auch andere Autos. Viele von denen sind ähnlich motorisiert, einige deutlich schwächer, haben aber vegleichbaren Drehmoment.
Daher versuche ich objektiv zu bleiben.

Insignia OPC bietet durschnittliche, wenn nicht miserable Fahrleistungen im Vergleich zur angegebener Leistung.
Das Auto ist sehr schwer und Automatik nimmt einige Sekunden der Beschleunigung zusätzlich weg, weil es bis 3. Gang drehmomentbegrenzt ist.
Wer das Auto kauft, um damit schnell zu fahren oder zu heizen, wird enttäuscht sein- horrender Spritverbrauch bei gar nicht mal so guten Fahrleistungen und hohe Anfälligkeit von Bauteilen, die Unterhaltungskosten sind nicht zu unterschätzen. Da fährt zB. Golf R Kreise um den Insignia OPC. Wer heizen will, soll sich lieber sowas holen.
Wer aber auf sehr gute Langstreckeneigenschaften, guten Innenraum und was individuellem steht, wird hier richtig. Mit dem Auto kann man immer noch bequem die Kinder zur Schule bringen, bei Bedarf was größeres transportieren, oder auch bisschen krachen lassen (auch wenn es sich beschränkt).

Jeder OPC ist abgeriegelt. Auch Unlimited ist limited. Lasst euch nicht von lustigen Anzeigen im Tacho nicht verwirren, da es nur eine Tachoabweichung ist. Unlimited läuft max 270, normale max 250 km/h.
Wenn im Display steht: "max. Geschwindigkeit erreicht"- dann habt ihr tatsächlich 250 bzw. 270 erreicht, gemessen vom Radsensor. Um jetzt richtig gehenden Tacho zu haben, programmiert mal Radumfang auf (eigentlich total unpassende ) 202 cm, dann passt es auch. Ist für 20".

Lasst euch nicht von lustigen EDS-Datenständen verwirren. Die angegebene Leistung stimmt niemals, genauso wie die angegebene Endgeschwindigkeit.
Spart die Kohle für Kettensatz, Haldex, hinteren Krümmer, Turbolader (zuerst kommt aber Riss an der Wastegateklappe) und Laderdruckregelventil.

So, und jetzt darf mit Steinen geworfen werden 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Also ich habe meinen OPC seit Februar diesen Jahres und bin auch wirklich sehr zufrieden. Absolut keine Mängel. Fahrverhalten sehr gut. Klang bereitet mir viel Freude :-)

Hatte bisher leider noch keine Gelegenheit wirklich mal Vmax auszutesten, da braucht es ja schon eine absolut freie Bahn und die hatte ich bisher noch nicht. 282 km/h habe ich im Tacho schon gesehen und musste dann verkehrsbedingt wieder langsamer fahren - das war aber noch nicht das Ende der Fahnenstange.

PS: bin übrigens aus DRESDEN :-)

Hallo Damian2002, vermutlich wird mein Beitrag nicht viel zu Deiner Entscheidung beitragen und die vielen PS und Beschleunigung des OPC (egal ob's stimmt oder net) reizen schon ein bisserl. Eigentlich braucht man die vielen PS ja nicht wirklich, zumindest nicht so oft wie wir uns das manchmal auf unseren Straßen gerne wünschen, aber das ist eine "Bauchentscheidung" die Du vermutlich in die eine oder andere Richtung bereits indirekt getroffen hast. Ich selbst habe einen ST mit 170PS und habe es bereits aufgegeben die tatsächlich machbare Höchstgeschwindigkeit auf unseren AB über einen angemessenen Zeitraum zu fahren da ich in den meisten Fällen ausgebremst werde oder irgendwelchen Schildern begegne die mich auffordern meine Geschwindigkeit zu drosseln...
Daher ringe ich mich ständig aufs neue durch, hauptsächlich um meine Nerven zu schonen, mit den mir zur Verfügung stehenden 170 PS möglichst ohne zerrüttete Nerven an meinem Ziel anzukommen. (Übrigens, mein ST Bj 2015, hat zumindest das OPC Interieur :-)) )

Also, wichtig ist nicht wie Du entscheidest, sondern das Du entscheidest und zu deiner Entscheidung stehst.

Gruß

Sei vorsichtig in Sachen Remus Version 1 ... ich sprech' da aus Erfahrung. 😉
Man unterschätzt das. Startest Du das Ding kalt in der Garage, ist das ganze Viertel wach. Auf freiem Feld "gehts so".

Überleg Dir das auch gut: Spritverbrauch ist nur bei humaner Fahrweise in Ordnung für die Leistung, sobald man den mal 100km tritt sind schnell 25L feinstes 102 Oktan Benzin weg.

Und noch was
ich fuhr das Auto 1 Jahr im Serienzustand und war zufrieden.
dann Kennfeldoptimierung auf Stage 1 355PS 500nm
ich war geflasht was da grade von untenraus für ein krasser Unterschied da ist
dann Leistungssteigerung mit Stage 2 375PS 550nm
jetzt geht die Post ab... so muss ein Auto in der Leistungsklasse gehen.

war nicht wirklich günstig! Aber es war mir alles wert! 🙂

Nächstes Jahr gehe ich noch auf größeren LLK, Turbo und Klappen-AGA mit Downpipe/VKER... mal sehen was sich dann reißen lässt.

@Meow- Serienkrümmer sind Nadelohr. Es ist wie 76er Endtopf an einer Karre an zB Stock-50mm Abgasanlage hinzuhängen. Kann man ja machen, aber... Na ja, du machst es schon 😁

Deine "Abstimmung" aus der Signatur, wer hats denn abgestimmt, Arno per IPF? 😉 Oder warst du in Oberhausen?

Ich tanze jetzt aus der Reihe. Das mache ich nicht, weil ich jetzt was schlecht machen will, aber bestimmt werde ich nicht als toller Hengst jetzt meine Möhre in den Himmel loben.
Ich fahre öfters mal auch andere Autos. Viele von denen sind ähnlich motorisiert, einige deutlich schwächer, haben aber vegleichbaren Drehmoment.
Daher versuche ich objektiv zu bleiben.

Insignia OPC bietet durschnittliche, wenn nicht miserable Fahrleistungen im Vergleich zur angegebener Leistung.
Das Auto ist sehr schwer und Automatik nimmt einige Sekunden der Beschleunigung zusätzlich weg, weil es bis 3. Gang drehmomentbegrenzt ist.
Wer das Auto kauft, um damit schnell zu fahren oder zu heizen, wird enttäuscht sein- horrender Spritverbrauch bei gar nicht mal so guten Fahrleistungen und hohe Anfälligkeit von Bauteilen, die Unterhaltungskosten sind nicht zu unterschätzen. Da fährt zB. Golf R Kreise um den Insignia OPC. Wer heizen will, soll sich lieber sowas holen.
Wer aber auf sehr gute Langstreckeneigenschaften, guten Innenraum und was individuellem steht, wird hier richtig. Mit dem Auto kann man immer noch bequem die Kinder zur Schule bringen, bei Bedarf was größeres transportieren, oder auch bisschen krachen lassen (auch wenn es sich beschränkt).

Jeder OPC ist abgeriegelt. Auch Unlimited ist limited. Lasst euch nicht von lustigen Anzeigen im Tacho nicht verwirren, da es nur eine Tachoabweichung ist. Unlimited läuft max 270, normale max 250 km/h.
Wenn im Display steht: "max. Geschwindigkeit erreicht"- dann habt ihr tatsächlich 250 bzw. 270 erreicht, gemessen vom Radsensor. Um jetzt richtig gehenden Tacho zu haben, programmiert mal Radumfang auf (eigentlich total unpassende ) 202 cm, dann passt es auch. Ist für 20".

Lasst euch nicht von lustigen EDS-Datenständen verwirren. Die angegebene Leistung stimmt niemals, genauso wie die angegebene Endgeschwindigkeit.
Spart die Kohle für Kettensatz, Haldex, hinteren Krümmer, Turbolader (zuerst kommt aber Riss an der Wastegateklappe) und Laderdruckregelventil.

So, und jetzt darf mit Steinen geworfen werden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@snOOpy667 schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:17:11 Uhr:


Also ich habe meinen OPC seit Februar diesen Jahres und bin auch wirklich sehr zufrieden. Absolut keine Mängel. Fahrverhalten sehr gut. Klang bereitet mir viel Freude :-)

Hatte bisher leider noch keine Gelegenheit wirklich mal Vmax auszutesten, da braucht es ja schon eine absolut freie Bahn und die hatte ich bisher noch nicht. 282 km/h habe ich im Tacho schon gesehen und musste dann verkehrsbedingt wieder langsamer fahren - das war aber noch nicht das Ende der Fahnenstange.

PS: bin übrigens aus DRESDEN :-)

Grüße :-)

Du bist ja für mich eventuell die Antwort auf meine Frage!!!

Selbe Alter, Du kommst auch vom BiTurbo, Du wohnst in der Nähe (ich Arbeite in Freiberg),

Du fährst genau das Auto was ich mir vorstelle!! Sportstourer mit Automat. :-))

Ich würde Dir auch die 50,00€ Sprit für 30km Probefahrt zahlen ...:-))

Danke für deine Info .. ein Treffen wäre super!! Ich lasse auch Kind und Frau zu Hause!! :-)
VG

Vielen Dank an alle für diese Schnellen relativ Ausführlichen Antworten !! :-))
Wie gesagt, Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht .. ich möchte nur ab 50km/h bis 130km/h richtig power und durchzug.
Und zu Laut muss er auch nicht sein.. Hauptsache er klingt nach 6 Zylinder ... und Spritverbrauch ist klar ! Schwer, Hubraum + Ps macht nunmal Höhere Spritverbräuche..

Ich bekomme auch sehr gute Leasingangebote für Audi A4 mit 250ps = 7,0sec 0-100km oder Passat 280ps sogar mit 5,5 sec. 0-100km/h .. ABER: mir gefällt der Insignia Äußerlich am besten !! Und ich bin mit meinem Dörflichen gemütlichen Opelautohaus zufrieden! Ich mag diese Aroganten Audi und VW Autohäuser nicht !
Bloß möchte ich für diese Kosten und Spritverbräuche auch abundzu Power und Spaß ..!! Vor allem wenn ich Abends 19 Uhr nach Hause möchte über die Landstraßen :-))
Der jetzige Biturbo ist ja nicht langsam aber aber aber aber .. ich möchte nach diesem etwas mehr :-))

Muss es denn ein großes Auto sein? Mit nem Golf R oder nem S3 fährst Du Kreise um den Insignia, vorallem in dem von Dir genannten Geschwindigkeitsbereich.

Auch auf der Autobahn hat ein OPC absolut keine Chance, wenn Unlimited nur in der Abregelung, die man ohnehin kaum fährt. Zudem sind die im Unterhalt günstiger und man muss sich nicht zum Fahrzeug passende Fahrleistungen erchippen. Der Insignia ist beim Tuning eh keine gute Basis, da war der Vectra besser.

Beim Thema Beschleunigung 50-150 ist der R oder S eine große Hausnummer.
https://www.youtube.com/watch?v=4UEkpFlhacE

Insignia OPC hat nirgends große Chance, absolut. Die Karre ist schlicht nicht zum heizen da.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:27:59 Uhr:


Muss es denn ein großes Auto sein? Mit nem Golf R oder nem S3 fährst Du Kreise um den Insignia, vorallem in dem von Dir genannten Geschwindigkeitsbereich.

Auch auf der Autobahn hat ein OPC absolut keine Chance, wenn Unlimited nur in der Abregelung, die man ohnehin kaum fährt. Zudem sind die im Unterhalt günstiger und man muss sich nicht zum Fahrzeug passende Fahrleistungen erchippen. Der Insignia ist beim Tuning eh keine gute Basis, da war der Vectra besser.

Beim Thema Beschleunigung 50-150 ist der R oder S eine große Hausnummer.
https://www.youtube.com/watch?v=4UEkpFlhacE

Grüß Dich ;-)) und Danke .. der Golf kommt für mich nicht in Frage .. einfach das aussehen.. war noch nie mein Fall und wird es auch nicht .. mit dem S3 bist Du gar nicht so verkehrt :-))) Ich bekomme wahrscheinlich auch ein sehr gutes Angebot für den RS3 !! ;-)) der wäre der Oberhammer und würde mir auch gefallen..!! Nur mein kleines Problem.. ich habe eine Frau und Kind ;-)) Sie macht sich da etwas Gedanken .. (was ich gut verstehen kann) um mein Leben als Familienpapa.. der RS3 (da wirst Du dich ja auskennen) macht den 0-100 in 4,5 sec.. das ist fast der Wert den ich mal in einem SCHWEINEGEILEN AMG C63 (für mich aber wirklich ne Hausnummer finanziell zu viel!) mit erleben konnte und durfte !! Das ist die Königsklasse mit schlechthin :-)) und dort kann sich der RS3 mit einreihen.. ;-)) ABER ..meine Frau sagt bei ca 300 PS ist Schluß !! :-))

Ich lasse mir aber auch das Angebot für S3 kommen..:-))

Audi A4 250ps , AudiA4 3,0 TDI 270ps und eben passat 280 PS .. und OPC ..

Die günstigste Leasingrate wird dann gewinnen !! Es sei den ...ich fahre mal einen OPC probe und verliebe mich :-)) bei dem ist meine Frau nämlich etwas beruhigter ;-)) Sie hat davon auch bisschen Ahnung und beschäftigt sich damit ..auch mit Beschleunigungsdaten usw..

VG

Zitat:

@steel234 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:49:26 Uhr:


Insignia OPC hat nirgends große Chance, absolut. Die Karre ist schlicht nicht zum heizen da.

Danke :-)) Eine Ehrliche Antwort von Dir ..

ich möchte ja auch gar nicht nur heizen.. ich fahre 60% Landstraße 40% Stadt..

Frühs Richtung Arbeit würden bei mir auch 160ps reichen oder sogar 100ps :-))

In der Stadt ist sowieso ganz egal !! Ausser wenn ein 6 Zylinder anfährt ..das klingt nun mal einfach lecker ..

ABER ..Abends ..wenn ich nach Hause möchte ..nach der Stadt und Motor warm ..da juckt schon ab und zu mein rechter Fuß ;-)) Oder Samstag s mal eine Bummelausfahrt da macht es auch meiner Frau Spaß gas zu geben !! ;-)) da sagt Sie ja schon immer... naja..mit Chip ging er schon besser :-))

VG

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:27:59 Uhr:


Muss es denn ein großes Auto sein? Mit nem Golf R oder nem S3 fährst Du Kreise um den Insignia, vorallem in dem von Dir genannten Geschwindigkeitsbereich.

Auch auf der Autobahn hat ein OPC absolut keine Chance, wenn Unlimited nur in der Abregelung, die man ohnehin kaum fährt. Zudem sind die im Unterhalt günstiger und man muss sich nicht zum Fahrzeug passende Fahrleistungen erchippen. Der Insignia ist beim Tuning eh keine gute Basis, da war der Vectra besser.

Beim Thema Beschleunigung 50-150 ist der R oder S eine große Hausnummer.
https://www.youtube.com/watch?v=4UEkpFlhacE

Übrigens : .. sehr Schick dein S3 !! Genau die Farbe würde ich auch nehmen !!

Mich kotzt eben nur diese Arroganz in den Audi Autohäusern an ..:-)

Hol dir nen Astra J OPC. Da passt alles, nur eben weniger Platz.

Ich konnte den RS3 damals noch nicht bestellen, hatte Ende Mai 2014 bestellt... abgesehen davon hatte er dann 9 Monate Lieferzeit?! Ich spiele mit dem Gedanken, mir den RS3 als nächstes Fahrzeug zu holen, ABER... es könnte auch sein, dass es einfach der Insignia B wird oder der neue Superb. Ich bin von Audi nicht so überzeugt, wie ich es damals von Opel war. Das Auto hat keine Fehler, keine Macke und kann sogut wie alles besser als mein Insignia aber ich kann mich nicht damit identifizieren. Vielleicht werde ich mit der Marke einfach nicht warm.

Wenns ein neuer wird, kann ich Dir nur die S3 Limousine ans Herz legen, die ist ca. so groß wie ein A4. Von den Raten nur unwesentlich teurer als der SB. Auch bei den Kids passt es eigentlich. Ich finde den Sportback recht großzügig im Fond geschnitten. Woran ich das festmache? Nun, ich hatte in den Fahrzeugen (Vectra, Insingia, S3) schon im Fond das eine oder andere "zwischenmenschliche Verhältnis", das ist so mein Raum-Maßstab. Und der Insignia ist im Fond nicht unbedingt super üppig. Nur beim Kofferraum etwas größer.

Verbrauch kann ich alles fahren zwischen 6,5-12,5 Litern. Ein Spritschlucker ist der ganz und gar nicht. Das DSG macht seinen Dienst perfekt und hat keine ungewöhnlichen Allüren. Er Sitzt auf der Straße richtig gut, aber das Heck kommt ohne ESP leichter als beim Insignia (z.B. auf Schnee). Wahrscheinlich weil er hinten so leicht ist.

Ansonsten macht einen das Auto eigentlich wunschlos glücklich, weil es einfach so viel bietet. Vom komfortablen cruisen dank magnetischem Fahrwerk bishin zur Rennsemmel. Und der S3 ist auf Knopfdruck auch dann nicht so laut wie der R. Perfekt für die Kids.

Die Audi Autohäuse habe ich nur mit Kopfschütteln verlassen. Selbst beim letzten Ölwechsel. Dieses aufgesetzte lächeln und dieser riesige Stock im Arsch bei den Angestellten ist halt so eine Sache. Da musst Du schauen, ob Du vielleicht einfach nicht direkt den größten Glaspalast nimmst... mit meinem Opel OSP war ich nach der 1. Inspektion per Du.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:42:47 Uhr:


Ich konnte den RS3 damals noch nicht bestellen, hatte Ende Mai 2014 bestellt... abgesehen davon hatte er dann 9 Monate Lieferzeit?! Ich spiele mit dem Gedanken, mir den RS3 als nächstes Fahrzeug zu holen, ABER... es könnte auch sein, dass es einfach der Insignia B wird oder der neue Superb. Ich bin von Audi nicht so überzeugt, wie ich es damals von Opel war. Das Auto hat keine Fehler, keine Macke und kann sogut wie alles besser als mein Insignia aber ich kann mich nicht damit identifizieren. Vielleicht werde ich mit der Marke einfach nicht warm.

Wenns ein neuer wird, kann ich Dir nur die S3 Limousine ans Herz legen, die ist ca. so groß wie ein A4. Von den Raten nur unwesentlich teurer als der SB. Auch bei den Kids passt es eigentlich. Ich finde den Sportback recht großzügig im Fond geschnitten. Woran ich das festmache? Nun, ich hatte in den Fahrzeugen (Vectra, Insingia, S3) schon im Fond das eine oder andere "zwischenmenschliche Verhältnis", das ist so mein Raum-Maßstab. Und der Insignia ist im Fond nicht unbedingt super üppig. Nur beim Kofferraum etwas größer.

Verbrauch kann ich alles fahren zwischen 6,5-12,5 Litern. Ein Spritschlucker ist der ganz und gar nicht. Das DSG macht seinen Dienst perfekt und hat keine ungewöhnlichen Allüren. Er Sitzt auf der Straße richtig gut, aber das Heck kommt ohne ESP leichter als beim Insignia (z.B. auf Schnee). Wahrscheinlich weil er hinten so leicht ist.

Ansonsten macht einen das Auto eigentlich wunschlos glücklich, weil es einfach so viel bietet. Vom komfortablen cruisen dank magnetischem Fahrwerk bishin zur Rennsemmel. Und der S3 ist auf Knopfdruck auch dann nicht so laut wie der R. Perfekt für die Kids.

Die Audi Autohäuse habe ich nur mit Kopfschütteln verlassen. Selbst beim letzten Ölwechsel. Dieses aufgesetzte lächeln und dieser riesige Stock im Arsch bei den Angestellten ist halt so eine Sache. Da musst Du schauen, ob Du vielleicht einfach nicht direkt den größten Glaspalast nimmst... mit meinem Opel OSP war ich nach der 1. Inspektion per Du.

Das ist es ja ..:-)) ich würde mich persönlich eben auch nicht so als Audi Fahrer sehen! Ich Hatte vor jahren auch Audi..daher auch meine Erfahrungen mit den Leuten dort..Leider.. und da fühl ich mich bei den kleinen Opelautohäusern wohler :-)

Wenn ich die Kohle hätte wäre ich sowieso ganz ganz woanders .. AMG !! Ich liebe diese Kisten !! Aussehen.. Leistung usw... aber das ist zu fett Finanziell :-))

Und Danke für die sehr gute Ausführliche Beschreibung deines schicken S3 ..:-) vor allem zwecks Fondsplatzangebot :-))) aber diese Probleme habe ich nicht mehr ..:-)) Nur noch Kind und Vielleicht mal Schwiegermutti sitzen Hinten ! :-)

Ich werde eh bloß für 2 Jahre Höchstens 3 Leasen mit der Hoffnung das der Insignia B dann endlich mal kommt mit geilen Motoren und vor allem Leichter :-))) und mit der Hoffnung das er dann auch wieder so schick wird wie der Aktuelle ...
Wenn der Aktuelle OPC nur 1600 kg leer hätte würde ich hier gar nicht schreiben und fragen stellen!!! :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen