Frage an alle ML Diesel Fahrer

Mercedes ML W163

Hallo Diesel Gemeinde,
sicherlich wird es in absehbarer Zeit Fahrverbote für Diesel in einigen Städten geben, Berlin-München Stuttgard, andere werden folgen.Wenn es nach den Grünen gehen würde fahren wir Alle bald mit Pferd und wagen,ich hoffe die bekommen keine Regierungsbeteiligung!!!! Andere Parteien sind genauso bekloppt.
Nun meine Frage : Würdet ihr dann eure Diesel mit SCR-Kat mit Harnstoff-Einspritzung umrüsten, wenn für unsere ML die Möglichkeit besteht ?
Bei Fahrverbot für Diesel in den Städten würde ich auch gegen den Staat klagen, für mich währe das eine Enteignung, mein 400 CDI ist aus 2003 hat erst echte 131000KM gelaufen. Ich liebe dieses Auto.
Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich nicht mehr viel, sicherlich würde für mich als Rentner ein kleineres Auto ausreichen aber der müsste dann neu sein mit neuester Technik um eine blaue Plakette zu bekommen, wer soll das bezahlen.
Wer kann sich schon so ein neues Auto heutzutage kaufen, ich als Rentner nicht !!
Schreibt mal eure Ansichten und Meinungen zu diesem Thema.

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andy102 schrieb am 9. März 2018 um 13:29:11 Uhr:


Mir würde schon ausreichen, wenn du dich für einen guten Tipp bedankst, wie man einen alten "Dicken" geldbeutelschonend loswird... 🙂

Für was sollen wir uns hier Bedanken ? 🙄

Dafür das du jetzt eine höher gelegte C-Klasse Fährst ?
=> Dafür ist das hier das falsche Forum.

Dafür das du ausführlich erklärst, was du doch für ein Cleveres,
Verhandlungsstarkes Kerlchen bist ?
Wie du dabei der Autoindustrie auf den Leim gegangen bist ?
=> Auch falsches Forun

Das ist hier ein Forum für den Erhalt und Reparatur der W163 M-Klasse.
(So mal zur Info, wenn du das noch nicht bemerkt hast.)

Poste doch in Zukunft im GLC Forum.
Vielleicht wird dir da der Beifall zuteil, den du haben möchtest.
Bei der Gelegenheit kannst du dich schon mal in die Problematiken
einlesen, die dich erwarten werden.
Inkl. der Garantiegebarden, die da an der Tagesordnung sind.

LG Ro

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das Urteil ist ja inzwischen rechtskräftig.
Bei mir wäre Stuttgart als Fahrverbotszone von Belang.

Was mich allerdings niemals interessieren wird. Wer mich aus einer Stadt ausschließt, der hat halt selber Pech.
Hierdurch werde ich gezwungen, mein Geld im Handel außerhalb der "Zone" auszugeben und das meistens noch "ohne" teure Parkgebühren entrichten zu müßen.
Oder ich sitze am PC, Ipad oder Smartphone und bestelle meine Waren dort, spare dabei meistens auch noch Geld.
Schön, wenn man nicht in diesen Zonen wohnt oder wohnen muss.

Seit Jahren fährt ohnehin kein Mensch mehr freiwillig nach Stuttgart in die City, oder nur die, die es unbedingt müssen.
Das haben bereits die Verkehrsplaner mit ihren unzähligen Baustellen schon früher hinbekommen ;-)

Seit Jahren rede ich von einer Teletubbieregierung, welche in unserem Land das macht, wonach ihnen es auch immer gerade ist. Sie sind bei der Einlullung unseres obrigkeitshörigen Volkes derart kreativ, dass man meinen könnte, es sitzen nur noch selbstverliebte, narzisstische Teletubbies im LSD Rausch im Bundestag.

Da ich das "Ganze Theater" als politisches Werkzeug unserer Automobillobby und Regierung (wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...) betrachte, entwickelt sich ohnehin im Rahmen einer unabdingbaren Politikverdrossenheit eine selbstgenerierte Abwehrhaltung gegenüber diesem Thema.

Auf jeden Fall lasse ich mich nicht zur Erreichung solcherlei Ziele instrumentalisieren und/oder mißbrauchen, verkaufe nicht meine Diesel unter dem Wert, pfeiffe auf die Hybrid- und E-Mobilität und werde mir mit absoluter Sicherheit auch keine neuen Fahrzeuge zulegen.

Wann werden unsere Kisten denn zu youngtimern und darf man sie dann wieder fahren?
Vielleicht müssen wir sie nur Einmotten und lange genug warten :-)
(Ironie aus)

Unsere Kisten sind schon Youngtimer und die ollen Diesel sind fast alle nachrüstbar so das die nachgerüsteten generell weniger Schadstoffe in die Umwelt abgeben als die allermeisten Neuwagen der Hersteller.
Der erste Nachrüster hat in spätestens 4 Monaten ein serienreifes Produkt im Angebot für günstige 1500,- Euro.
Die Platzverhältnisse an unseren Ms sind gerade zu üppig und lassen da gut dran arbeiten bei der Nachrüstung.

Dein Wort in Gottes Ohr Dieter :-)

Ähnliche Themen

Für 1500€ wird es das für den 400CDI nicht geben,wegen der doppelten Abgasanlage.
Mein Rußpartikelfilter hat ja schin 2350 € gekostet da 2 Stck. gebraucht wurden.
Aber 1500€ währen ein Traum den man sich erfüllen Könnte,aber erst mal abwarten!!!!!!!

Es wird wohl unter anderem auch darauf ankommen ob 1500,- die Hardware kostet und noch die Einbaukosten dazu kommen aber da werden die Preise auch über den Aufwand abgerechnet.
Hohe Stückzahlen werden aber auch die Herstellungs Kosten purzeln lassen oder zumindest konstant halten.
Aber generell war es schon immer etwas kostspieliger ein Auto mit einer 2 Flutigen Abgasanlage zu fahren, ist dann halt der Express Zuschlag.
Aber ich bin da mal gespannt ob die Autoindustrie sich den Kuchen abnehmen lässt, so könnte man halt auch die Vertragswerkstätten auslasten.
Aber auch freie Werkstätten könnten sich darauf spezialisieren nach zu rüsten da ein großer Markt an Bestandsfahrzeugen existiert, denke mal wer da zügig reagiert und handelt sichert sich Neukunden.
Oder clevere Autohändler kaufen jetzt billig die Standuhren und machen nach der Umrüstung satten Profit.
Irgend einer wird schon der Gewinner bei dieser Misere sein und abkassieren.

Das dürfte aber der Automobilindustrie sauer aufstoßen.
Sie werden alles dagegen unternehmen, sie wollen ja neue und ach so saubere "Neue" an den doofen Michel bringen.

Die lassen sich das Milliardenbusiness nicht von 1500.-- Euro Maßnahmen kaputmachen. Die "alten" müssen weg, neue auf die Piste.....

Und unsere Groko Regierung wird es auch absegnen zugunsten der Automobilindustrie und nicht zugunsten der Bürger.

Das ist Demokratie meine Herren!!!!!

Aber sich dann über die demokratischen Entscheidungen von Trump und Putin beschweren und lästen... ohne Worte

Zitat:

@Nordic62 schrieb am 8. März 2018 um 23:01:45 Uhr:


Das dürfte aber der Automobilindustrie sauer aufstoßen.
Sie werden alles dagegen unternehmen, sie wollen ja neue und ach so saubere "Neue" an den doofen Michel bringen.

Die lassen sich das Milliardenbusiness nicht von 1500.-- Euro Maßnahmen kaputmachen. Die "alten" müssen weg, neue auf die Piste.....

Na ja, bei mir ging die Rechnung auf. Einen neuen GLC mit 6d ;-) bestellt, guten Preis (nach eigenem Ermessen) ausgehandelt und zum Schluß, als unterschrieben werden sollte, meinen ML mit 250.000 km ins Spiel gebracht. Da gab es nochmals mit der Umweltprämie und dem Restwert des Wagens 6.000 Euro Nachlass. Angesichts gelber Plakette (den Unsinn mit Dieselpartikelfilter hab ich zum Glück nicht mitgemacht) und einiger Mängel, die ich nicht mehr beheben muss, wie ich es finde eine recht angenehme Lösung. Da der neue erst in paar Monaten ausgeliefert wird, darf ich bis dahin mit meinem Dicken sorglos rumfahren - mich interessieren keine Kratzer oder Parkrämpler, der Wagen ist schon so gut wie verschrottet. Und da ich schon etwas älter und nicht mehr so schraubfreudig wie damals bin, dürfen meine studierenden Jungs auch noch mal dran. Die verdienen sich noch paar Euros nebenbei, indem Sie paar Sachen aus dem Dicken zu Geld machen. Sie überlegen noch, die Ledersitze mit Memory-Schaltung zu verhökern. Der letzte Weg zur MB-Niederlassung, wo der Dicke zwecks Verschrottung abgegeben wird, ist nicht sooo weit, den kann ich auch mit einem Hocker unterm Hinter bewältigen. Dann wird ausgestiegen, der Schlüssel abgegeben und das war es. Den Hocker nehme ich selbstverständlich mit.

Na hoffentlich hat der Euro 6d-TEMP Oder 6D weil sonst hast einen Teurer Briefbeschwerer bestellt

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 9. März 2018 um 11:15:35 Uhr:


Na hoffentlich hat der Euro 6d-TEMP Oder 6D weil sonst hast einen Teurer Briefbeschwerer bestellt

Eher einen Hingucker für die Vitrine... ;-)

Es geht ja nicht darum einen Teurer Briefbeschwerer zu haben. Wenn doch dann hast du scheinbar gewonnen 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 9. März 2018 um 13:26:47 Uhr:


Es geht ja nicht darum einen Teurer Briefbeschwerer zu haben. Wenn doch dann hast du scheinbar gewonnen 😁

Tragen wir hier einen Kampf aus? 😕

Mir würde schon ausreichen, wenn du dich für einen guten Tipp bedankst, wie man einen alten "Dicken" geldbeutelschonend loswird... 🙂

Zitat:

@andy102 schrieb am 9. März 2018 um 13:29:11 Uhr:


Mir würde schon ausreichen, wenn du dich für einen guten Tipp bedankst, wie man einen alten "Dicken" geldbeutelschonend loswird... 🙂

Für was sollen wir uns hier Bedanken ? 🙄

Dafür das du jetzt eine höher gelegte C-Klasse Fährst ?
=> Dafür ist das hier das falsche Forum.

Dafür das du ausführlich erklärst, was du doch für ein Cleveres,
Verhandlungsstarkes Kerlchen bist ?
Wie du dabei der Autoindustrie auf den Leim gegangen bist ?
=> Auch falsches Forun

Das ist hier ein Forum für den Erhalt und Reparatur der W163 M-Klasse.
(So mal zur Info, wenn du das noch nicht bemerkt hast.)

Poste doch in Zukunft im GLC Forum.
Vielleicht wird dir da der Beifall zuteil, den du haben möchtest.
Bei der Gelegenheit kannst du dich schon mal in die Problematiken
einlesen, die dich erwarten werden.
Inkl. der Garantiegebarden, die da an der Tagesordnung sind.

LG Ro

Hallo,
ich kann LT 4x4 nur zustimmen,wir schreiben hier, um die Dieselproblematik mit unseren M,l zu bereden und eventuell Lösungen zu finden.
Ist eh ein schwieriges Thema, weil keiner im Moment die Lage einschätzen kann bei dieser Regierung,einzig der neue CSU Verkehrsminister macht ein wenig Hoffnung.

Grüße aus Berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen