Frage an alle ML Diesel Fahrer

Mercedes ML W163

Hallo Diesel Gemeinde,
sicherlich wird es in absehbarer Zeit Fahrverbote für Diesel in einigen Städten geben, Berlin-München Stuttgard, andere werden folgen.Wenn es nach den Grünen gehen würde fahren wir Alle bald mit Pferd und wagen,ich hoffe die bekommen keine Regierungsbeteiligung!!!! Andere Parteien sind genauso bekloppt.
Nun meine Frage : Würdet ihr dann eure Diesel mit SCR-Kat mit Harnstoff-Einspritzung umrüsten, wenn für unsere ML die Möglichkeit besteht ?
Bei Fahrverbot für Diesel in den Städten würde ich auch gegen den Staat klagen, für mich währe das eine Enteignung, mein 400 CDI ist aus 2003 hat erst echte 131000KM gelaufen. Ich liebe dieses Auto.
Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich nicht mehr viel, sicherlich würde für mich als Rentner ein kleineres Auto ausreichen aber der müsste dann neu sein mit neuester Technik um eine blaue Plakette zu bekommen, wer soll das bezahlen.
Wer kann sich schon so ein neues Auto heutzutage kaufen, ich als Rentner nicht !!
Schreibt mal eure Ansichten und Meinungen zu diesem Thema.

Grüße aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andy102 schrieb am 9. März 2018 um 13:29:11 Uhr:


Mir würde schon ausreichen, wenn du dich für einen guten Tipp bedankst, wie man einen alten "Dicken" geldbeutelschonend loswird... 🙂

Für was sollen wir uns hier Bedanken ? 🙄

Dafür das du jetzt eine höher gelegte C-Klasse Fährst ?
=> Dafür ist das hier das falsche Forum.

Dafür das du ausführlich erklärst, was du doch für ein Cleveres,
Verhandlungsstarkes Kerlchen bist ?
Wie du dabei der Autoindustrie auf den Leim gegangen bist ?
=> Auch falsches Forun

Das ist hier ein Forum für den Erhalt und Reparatur der W163 M-Klasse.
(So mal zur Info, wenn du das noch nicht bemerkt hast.)

Poste doch in Zukunft im GLC Forum.
Vielleicht wird dir da der Beifall zuteil, den du haben möchtest.
Bei der Gelegenheit kannst du dich schon mal in die Problematiken
einlesen, die dich erwarten werden.
Inkl. der Garantiegebarden, die da an der Tagesordnung sind.

LG Ro

60 weitere Antworten
60 Antworten

Vermutlich nicht weil der 500er dann die blaue Plakette bekomen würde und Dein 400er nicht.

Hallo Ml Gemeinde,
ich glaube nicht das alle Benziner die grün haben automatisch eine blaue Plakette bekommen,falls die Blaue überhaupt kommt.
Der Ausstoß von NO2 bei Benzinern ist doch teilweise viel höher als beim Diesel,da wird man sich wundern wenn die Diesel weniger werden und dafür mehr alte Benziner fahren und die Belastung nicht weniger wird sondern noch steigt.
Einzelne Straßen zu sperren ist doch bescheuert,da wird es Umfahrungen geben wo dann die Belastung höher wird.
Man sollte mal alle Lufttverschmutzer sperren,Heizungen-Schiffe-Flugzeuge-Kohlekraftwerke-Chemiefabriken-usw.usw. dann leben wir bald alle in der Steinzeit und in Höhlen mit einem Esel vor dem Eingang.
Armes Deutschland, sicher muß auf die Umwelt geachtet werden, aber mit Verstand.Wo ist der Verstand bei dieser Regierung ,die hatten ja lange Zeit zum handeln,jetzt ist wieder Panik angesagt, wie bei dem Atomausstieg wegen Erdbeben und Tsunamie in Japan das kann natürlich auch in Deutschland passieren da wir ja am Ozean leben,das hat ja eine Physikerin sofort erkannt und in Panik gehandelt.
Grüße aus Berlin

https://www.motor-talk.de/.../...richt-leipzig-heute-t6283544.html?...

geile Kommentare also keine Panik,ich fahre weiter meinen 400 CDI dann ohne Heck Beschriftung

Ähnliche Themen

Da kommt dann noch arglistige Täuschung und Vorsatz zum Bußgeld dazu, klasse Idee 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 1. März 2018 um 12:07:34 Uhr:


Da kommt dann noch arglistige Täuschung und Vorsatz zum Bußgeld dazu, klasse Idee 😁

Na ja, das finde ich jetzt ein bisschen über das Ziel hinaus geschossen.

Ich muss ja keine Typbezeichnung am Heck haben und habe auch Zweifel, dass der Strafzettelschreiber überhaupt etwas damit anfangen könnte. Noch darf man auf sein Auto kleben was man will, oder eben auch nicht. Denk nur mal dran wie viele Schwachköpfe ihren 200 CDI mit AMG Stoßstangen aus China ausrüsten und dann ein E63 Schildchen drauf haben.

Vorsatz zu beweisen dürfte auch schwierig werden. Ich habe mich eben in der fremden Großstadt verfahren und das Schild nicht gesehen.

Ich glaube nicht das es arglistige Täuschung ist,ich kann doch meine Beschriftung auch komplett entfernen und wenn meine Heckklappe kaputt oder verrostet war habe ich mir ebend eine gebraucht vom 500 angebaut und die Zeichen nicht entfernt.
Ich glaube nicht das da was passiert.Aber erst mal abwarten vielleicht legt sich ja die ganze Hysterie,bei dieser Regierung wundert mich nichts mehr.
Große aus Berlin

Zitat:

@V6 Cali-Fan schrieb am 1. März 2018 um 13:02:34 Uhr:


Ich glaube nicht das es arglistige Täuschung ist,

Definitiv nicht. Es gibt doch direkt ab Werk die Möglichkeit, das Typenschild
wegzulassen. "260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL"

sehe ich genauso,aber erst mal abwarten was überhaupt passiert,der neue Verkehrsminister ( CSU ) ist gegen
die blaue Plakette somit kann ich als Benziner ML 500 mit grün in die Stadt fahren ,wird auch keiner kontrollieren.

Ich hab doch nichts von weglassen gesagt 😁 Wenn man was anderes hin schreibt/klebt als man hat natürlich ....

Davon abgesehen war das nur Spaß 😛

Aber ich weiß nicht was ich von solchen Reaktionen halten soll.... 😁

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal einen Streifenwagen gesehen habe, die Polizei ist doch jetzt schon überlastet mit Unfallaufnahmen oder Diebstählen sowie anderen Verbrechen weil man die weg rationalisiert hat und da glaube ich kaum das die Polizei ein Augenmerk darauf hat ob jemand in eine Umweltzone rein fährt oder nicht.
Da kommt eher eine Brücke mit Kennzeichenerfassung in die betroffenen Zonen und man lässt Kollege Computer die Daten auswerten und Knöllchen verschicken.
Vermutlich spielt wenn überhaupt Kollege Zufall mit wenn man mal heraus gepickt wird.

Hallo,
und ooch; da wird wohl vorher noch einiges passieren. Im Moment ist es der "Diesel" wegen der ganz speziell deshalb aufgestellten Meßstationen. Gilt denn der Wert automatisch auch für die durch Hausbebauung dahinter liegende Strasse oder eine davon abbiegende Straße? Und wenn ja, wie weit geht denn -auch normgerecht und danach rechtlich verbindlich- der/das maßgebliche Messradius/Messgebiet der extra aufgestellte Meßstation?

Und wenn ich mich recht erinnere ist doch der Diesel rein physikalisch nix anderes, als wesentlich niedriger besteuertes und vor allem auch noch schwefelhaltigeres Heizöl. Es kann ja wohl nicht sein, dass die ganzen sonstigen Heizölverbrenner bei ansonsten gleichem Verbrennungskraftstoff ausgenommen werden, weil die Messtechnik diese Abgase wegen der günstigeren Mineralölsteuer erst garnicht erfasst?

Ich, der ich mit meinem extra eigenem Geld und vor allem auch mit besonderem Staatlicher Förderung nachgerüstetem 270 CDI nur ca. 5 tkm zwischen 2 HU's fahre, darf dann nicht mehr in die "Zone", wo andere allein in einer Winterperiode über 3000 ltr. Heizöl verbrennen?
Ja, wo leben wir denn inzwischen? Schade, das die Wahlen ja gerade mal wieder vorbei waren.
Grüße Kallinichda

Hallo,
das Problem sind ja nicht nur die Ölheizungen sondern auch Kamine-Fluß-Kreuzfahr-Containerschiffe,ich möchte nicht wissen wieviel solche Schiffe an Schadstoffen in die Luft blasen. Und die Flugzeuge sind die Umweltfreundlich?
Wenn ich mal nach Polen auf den Markt fahre und da auf der Autobahn die Kilometer langen Schlangen von LKW sehe
meistens aus Osteuropa das sind auf 100Km tausende.Auf anderen Autobahnen sieht es genauso aus ,wir sind ja Transitland.
Deutschland schafft sich ab mit dieser Regierung,also mal abwarten was passiert,ich glaube es wird Chaos!!!

Grüße aus Berlin

Parkplätze in Großstädte

IMG-20180302-WA0003.jpg

möchte ich auch haben aber nur mit ABS und Klima

Deine Antwort
Ähnliche Themen