Frage an alle ML Diesel Fahrer
Hallo Diesel Gemeinde,
sicherlich wird es in absehbarer Zeit Fahrverbote für Diesel in einigen Städten geben, Berlin-München Stuttgard, andere werden folgen.Wenn es nach den Grünen gehen würde fahren wir Alle bald mit Pferd und wagen,ich hoffe die bekommen keine Regierungsbeteiligung!!!! Andere Parteien sind genauso bekloppt.
Nun meine Frage : Würdet ihr dann eure Diesel mit SCR-Kat mit Harnstoff-Einspritzung umrüsten, wenn für unsere ML die Möglichkeit besteht ?
Bei Fahrverbot für Diesel in den Städten würde ich auch gegen den Staat klagen, für mich währe das eine Enteignung, mein 400 CDI ist aus 2003 hat erst echte 131000KM gelaufen. Ich liebe dieses Auto.
Wenn ich ihn verkaufe bekomme ich nicht mehr viel, sicherlich würde für mich als Rentner ein kleineres Auto ausreichen aber der müsste dann neu sein mit neuester Technik um eine blaue Plakette zu bekommen, wer soll das bezahlen.
Wer kann sich schon so ein neues Auto heutzutage kaufen, ich als Rentner nicht !!
Schreibt mal eure Ansichten und Meinungen zu diesem Thema.
Grüße aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andy102 schrieb am 9. März 2018 um 13:29:11 Uhr:
Mir würde schon ausreichen, wenn du dich für einen guten Tipp bedankst, wie man einen alten "Dicken" geldbeutelschonend loswird...![]()
Für was sollen wir uns hier Bedanken ?

Dafür das du jetzt eine höher gelegte C-Klasse Fährst ?
=> Dafür ist das hier das falsche Forum.
Dafür das du ausführlich erklärst, was du doch für ein Cleveres,
Verhandlungsstarkes Kerlchen bist ?
Wie du dabei der Autoindustrie auf den Leim gegangen bist ?
=> Auch falsches Forun
Das ist hier ein Forum für den Erhalt und Reparatur der W163 M-Klasse.
(So mal zur Info, wenn du das noch nicht bemerkt hast.)
Poste doch in Zukunft im GLC Forum.
Vielleicht wird dir da der Beifall zuteil, den du haben möchtest.
Bei der Gelegenheit kannst du dich schon mal in die Problematiken
einlesen, die dich erwarten werden.
Inkl. der Garantiegebarden, die da an der Tagesordnung sind.
LG Ro
Ähnliche Themen
60 Antworten
Das Umsetzen kann auf Landesebene nur gemacht werden wenn es auf Bundesebene abgesegnet ist.
Aber selbst das ist zweifelhaft wenn jemand vor dem Bundesverwaltungsgericht klagt, siehe was bei der vom Bund festgelegten Brennelemente Steuer heraus gekommen ist.
Jetzt kostet es den Steuerzahler mindestens 25 Milliarden die an die Energie Konzerne zurück fließen.
Was Brüssel fordert und was der Bund darf sind 2 paar Schuhe.
Die sollen es lassen wie es jetzt ist denn innerhalb der nächsten 2 bis 5 Jahre nivelliert sich das ganze von selbst, war in den 80ern bei Einführung des G-Kat genau so.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bald wieder eine Abwrackprämie für Diesel PKW. Das wäre zumindest eine Clevere Alternative die sich die Politiker auf die Agenda schreiben könnten die auch was bezwecken würde.
Die Wirksamkeit der Umweltzonen wäre vielleicht auch anders, wenn alle Fahrzeuge immer ihre vorgegebenen Grenzwerte einhalten würde.
Das Problem der Städte ist dass ihre Bürger die Städte verklagen können weil die Luft gesundheitsschädlich ist. Irgendetwas wird also passieren müssen - ich fürchte das bleibt wieder auf den Autofahrern hängen.
Momentan wird ja auch über die Medien mächtig Stimmung gegen den Diesel gemacht, Umfragen behaupten ja sogar eine Mehrheit der Deutschen sei für ein Diesel-Fahrverbot. Auf solchem Nährboden kann man gut Fahrverbote durchsetzen...und fördert gleichzeitig die Wirtschaft, denn das bringt natürlich eine Menge Neuwagenkäufe. Insofern ist die Autoindustrie überhaupt nicht an NAchrüstungen interessiert, denn ohne diese Option verkauft man halt mehr Neuwagen.
Was können die Städte dafür? Die Leute müssen die Auto Industrie verklagen. Die sind doch schuld an dem ganzen.
Und wirst sehen dann haben die auch interesse das zu ändern, und nachrüst Lösungen zu bringen.
Das wird nicht funktionieren. Verursacher der Emissionen Deines Autos bist Du...und nicht der Hersteller. Dass manche Hersteller tricksen und deren Fahrzeuge zuviel ausstoßen, ist ja ein ganz anderes Thema und ändert nichts an der Tatsache dass Dein 270er mehr Schadstoffe ausstößt als ein moderner Diesel.
Die Städte wollen natürlich am liebsten die größten Stinker aussperren - das sind nach Meinung der Fachleute die älteren Diesel.
Sieh es so: die Städte wollen Dein Auto aussperren, die Autohersteller-Lobby will das ebenfalls (da in ihrem Interesse). Die Politik braucht irgendeine Lösung. Welche Lösung macht alle Glücklich? Deinen Wagen auszusperren!
Da kannst Du klagen, aber ob das irgendwas bewirkt?
Mir ist das alles sch.... Egal
Hallo
ich denke bei der ganzen Diskussion kann man sich eigentlich nur selbst in den Allerwertesten beißen weil jetzt geht es beim Diesel um die Stickoxide, wenn dann eine weile gelabert und gestritten wurde und vor allem einige Verbote und Beschränkungen später wird man drauf kommen das der Benziner ja viel zuviel CO2 ausstößt. Dann wird wieder gelabert und gestritten, die Verbote und Beschränkungen nicht vergessen und man wird feststellen das im Bereich von Haltestellen ein viiiel zu hohes Aufkommen von Feinstaub ist und es wird wieder gelabert und gestritten werden. Das schlimme an der ganzen Sache ist meiner Meinung noch nicht mal das darüber gestritten wird sondern das wie gestritten wird und das es bei allen Maßnahmen immer zu einer kalten Enteignung kommt. Gut irgendwie muss das ganze gedruckte Geld ja vernichtet werden und ob sich die größten Umweltverschmutzer dieser Erde an irgendwelche Umweltschutzabkommen halten ist ja auch egal. Ups ich hab ja vergessen der eine hat es wieder zurückgelegt.
Und wenn wir dann irgendwann alle unter großen finanziellen sowie praktischen Einbußen E-Autos fahren, fällt denen ein dass ja riesige Lücken entstanden sind durch den Wegfall der Energiesteuer auf die Kraftstoffe.
Dann wird es schon eine neue Art der Steuer auf E-Autos geben, wegen Reifenabrieb oder weil ja plötzlich Atomstrom zum Laden der ganzen Akkus eingekauft werden muss.
Als Steuerzahler ist man bei uns immer der Depp.
Wieso, Extra Steuer ?
Rechne mal den Energiebedarf von den E-Fahrzeugen aus.
So mit den ganzen auftretenden Verlusten, wie Transport, Lagerung usw.
Dann der Wegfall der A-Kraftwerke / Stromimport.
So wird dann der Strom ein vielfaches kosten, gegenüber Stand Jetzt.
Da wird Autofahren schon Teuer.
Bzw. nach der Aussage unserer Kanzlerin (Veranstaltung Südafrika),
wir ja dann eh nur noch Autonomes Fahren angesagt sein.
Da steigst du dann in den Kugelhupf ein, gibts an Fahrziel: Sonntagsausflug.
Dann kommt die Antwort : Zu hohe, schon vorhandenen Luftbelastungswerte, Geht leider nicht.
Oder: Ihr Fahr-kontingent für diesen Monat an Vergnügungsfahrten ist schon aufgebraucht.
Somit bleibt dir noch Trash-TV oder ne Play-Station mit einem Fahrsimulator.
Ist ja aber auch ganz nett.
LG Ro
Dieses Szenario kann ich mir lebhaft vorstellen.
Auf dem Parteitag der grünen Volksverdummungspartei wurde ja darüber gesprochen keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2030 mehr zu zulassen.
Für die Energie die dann benötigt wird fehlen in unserem Land dann aber ca. 15 AKW, also weiter auf Teufel komm raus Windparks in die Nordsee und unsere Höhen bauen und die Äcker und Wiesen der Bauern mit Solarparks zuballern dann wird das was.
Bleibt nur noch die Frage in welchem Jahrzehnt die Stromtassen da fertig gebaut sind wo die Energie gebraucht wird.
Die Grünen reden halt schneller als sie denken können, das Hirn eines Spatzen genügt da leider nicht.
so Micha ... jetzt ist es soweit :-(
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 21. Juni 2017 um 10:57:44 Uhr:
Ich würde meinen Diesel nicht auf Harnstoff Einspritzung umrüsten. Es ist dann immer noch ein Diesel und unterliegt wohl immer noch dem Fahrverbot.
Aus meiner Sicht ist die einzige Lösung für dieses Problem keinen Diesel mehr zu kaufen.
Mir geht es mit meinem G400 so wie Dir mit dem ML und ich will ihn nicht verkaufen. Wenn dieser Schwachsinn wirklich so kommt und sich verbreitet werde ich den Motor gegen einen Benzinmotor tauschen.
Naja, erst mal müssen die ja eine neue Plakettenfarbe beschließen. Sonst sieht man es dem Auto ja gar nicht an was was für ein Diesel es ist. Dann muss das Fahrverbot in einer Stadt kommen in die ich auch mal rein fahren will. Zuletzt muss man mal sehen wieviel Strafe es kostet wenn man trotz Fahrverbot rein fährt und wie hoch das Risiko ist erwischt zu werden. Wenn es nicht zu teuer ist dann zahlt man das eben ab und zu wie eine Maut. So oft fahre ich mit dem Diesel nicht in große Städte.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 28. Februar 2018 um 09:16:14 Uhr:
Naja, erst mal müssen die ja eine neue Plakettenfarbe beschließen. Sonst sieht man es dem Auto ja gar nicht an was was für ein Diesel es ist. Dann muss das Fahrverbot in einer Stadt kommen in die ich auch mal rein fahren will. Zuletzt muss man mal sehen wieviel Strafe es kostet wenn man trotz Fahrverbot rein fährt und wie hoch das Risiko ist erwischt zu werden. Wenn es nicht zu teuer ist dann zahlt man das eben ab und zu wie eine Maut. So oft fahre ich mit dem Diesel nicht in große Städte.
Genau so werde ich es auch machen, wo ich hin muss fahre ich hin und wenn es mal ein Ticket gibt ist es allemal billiger wie ein neues oder anderes Auto.
Ich benötige ein Zugfahrzeug mit mindestens 3 Tonnen Anhängelast, die einzigen die derzeit mit solchen Anhängelasten auf dem Markt befindlich sind kosten gut ausgestattet ab 80 Riesen aufwärts, da kann man aber oft für Strafe zahlen.
Aber ich würde sogar in eine SCR Nachrüstung investieren da das dem Motor weniger schädlich ist als der olle Nachrüst Partikelfilter und ich könnte guten Gewissens überall hin wo ich möchte und nicht dauernd in den Spiegel nach Sherifs Ausschau halten müssen.
Ich gehe mal davon aus das die Nachrüster schon das passende in der Schublade liegen haben.
Vor 2019 darf erst mal gar nichts gesperrt werden
Hallo Diesel Geschädigte,
meine Überlegung ist meine Bezeichnung ML 400 CDI,am Heckdeckel gegen ML 500 zu tauschen ohne CDI,habe die grüne Plakette.
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten das man Kontrollen macht dann haben die keine Zeit gründlich zu kontrollieren,die sehen aha ML 500 hat grün = Benziner und darf rein,ob das klappt ????
Grüße aus Berlin