Frage an alle mit Rückenprotektor

hallo zusammen.

bin vor kurzem auf die idee gekommen mir nen rückenprotektor zu zulegen. soweit so gut. jetzt irritieren mich aber die bilder von den dingern, wo man sie angezogen sieht. wie z.B. hier: http://picture.yatego.com/images/45cb27ea7bfc61.9/WAVE_RT.jpg

die dinger hängen ja so tief, wie soll ich da noch meine jacke vom 2-teiler an der hose befestigen. wie soll das gehen?
kann das ding ja nich in die hose stecken. die sitzt ja so schon sehr eng.

kann mich mal bitte jemand aufklären?

21 Antworten

...genau so siehts aus...entweder in die hose, oder nicht zu zippen...so blöds klingt...

...es gibt auch welche, die nicht ganz so tief gehen...aber....ich fahre selbst einen, der genauso tief geht, wiell ich die unteren wirbel eben auch schützen will...

...wenn das alles garnicht geht, dann würde ich mir an deiner stelle echt gedanken machen ne neue kombi zu kaufen...entweder, da sind alle protektoren bereits integriert, oder du kannst sie drunter anziehen...

... oder du nimmst ab...
Aber die sind wirklich nicht sooo dick. Probier doch einfach mal einen an mit deiner Kombi.

neue kombi kaufen. *lol* der ist gut.
hab mir das ding erst im sommer gekauft und dafür 650 aufn tisch gekegt.

gibt ja auch solche dinger zum in die tasche da am rücken stecken (wo der hartschaum noch steckt). aber die werden wohl nix taugen. kosten ja auch nur 20 euronen.

Nix taugen kannst du nicht sagen. Aber sieh schützen eben nicht den unteren Bereich. UNd sie machen die Jacke auch nicht weiter, also sind auch so 2-3 cm dick!

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Jahr auch so ein Ding angeschafft (von Louis, leider nicht mehr im Angebot, daher kein Bild). Das untere Ende wird in die Hose gesteckt, dann ist das auch mit dem Reißverschluss kein Problem. Man muss nur daran denken, die Schuhe zuerst zuzumachen, Bücken geht danach nicht mehr so gut 😁. Beim Fahren stört mich das Ding aber überhaupt nicht.
Ob es im Falle eines Falles was bringt, kann ich nicht sagen, aber schaden tut es auf keinen Fall. Kommt wahrscheinlich darauf an, ob man irgendwo gegenschlittert (da ist es nützlich), oder ob der ganze Bock hinter einem hergeflogen kommt (dann ist eh alles egal).

Gruss,
Yamahalappen

Hallo,

habe mir auch einen Rückenprotektor zugelegt und bin sehr zufrieden.
Es ist dieser hier:
Pro Sports Safety Vest
link zum laden

Sitzt super, ist gut belüftet und ist sehr bequem zu tragen mit Jacke und Hose!
Wäre meine Empfehlung...
Gruß

bin ja wirklich überzeugt, das es besser ist mit so einem teil als ohne. nur das problem ist wie oben schon gesagt, dass ich das ding nich in die hose stecken kann, da ich die dann nich mehr zu bekomme.

werd mich dann wohl mal in der nächsten saison nach so einem einschubprotektor umschauen.
weiss da zufällig einer ob die dinger von hein gericke, louis, ... in einen arlen ness black star passen?

Der Sinn von so nem Rückenprotector zum drunter ziehen ist ja unter anderem dass er länger ist als nen Protektor in der Jacke, eben um die komplette Wirbelsäule zu schützen. Nen Projektor in ner Zweiterlerkombi muss ja von der Dämpfung her nicht schlechter sein, nur ist er eben eigentlich zu kurz.

ich hab einen rückenprotektor vom snowboarden hat der die selbe wirkung? denk schon... oder sollte ich mir lieber einen "speziellen" im motoradzubehör kaufen?

Also
Protektor sollte schon für den Zweck gemacht sein.
Motoradprotektoren haben ne andere Festigkeit weil hier ganz andere Kräfte auftreten sollte es zum sturzt kommen.
Somit dürfte dein Sport prtektor zwar etwas helfen aber nicht in dem maße wie ein dafür entwickelter.

Guck mal hier:
http://www.sas-tec.de/images/stories/pdf/Katalog_DE_GmbH.pdf
..für die Jacke.

Protectoren bis zum Arsch .. ja mei... Problem 🙂

Zum Thema Rückenprotektor gibt es verschiedene Abhandlungen/Meinungen.

Die interessanteste ist, dass die Leute Angst vor einer Querschnittlähmung nach einem Unfall haben, ein Rückenprotektor vor genau dieser Unfallfolge gar nicht schützt.

Verletzungen des Rückenmarks sind meist die Folge von SEITLICHEN Stürzen auf das Becken bzw. die Schulter. Die hieraus folgende seitliche Verschiebung der Wirbel zueinander lässt die Muskeln und Bänder einen kritischen Wert erreichen, der eben diese schlimme Folge haben kann.

Ein direkter Schlag auf den Rücken ist ein eher seltener Vorfall. Wer trotzdem einen Protektor tragen möchte, kann sich durchaus auch bei anderen Sportarten umsehen. Insbesondere der Reitsport bietet hier Alternativen.

Aber nochmal: Ein Rückenprotektor schützt nicht unbedingt vor Verletzungen der Wirbelsäule.

Gruß k2

Zitat:

Aber nochmal: Ein Rückenprotektor schützt nicht unbedingt vor Verletzungen der Wirbelsäule.

Echt nicht? ich dacht.Meine Wirbelsäule ist von Geburt aus bei ein 3 Wirbel gespalten dachte mit nen Rückenprotektor könnte ich die nen bissel schützen, wat wäre denn dann sinvoller???

Ich habe im moment ne einfache Textil Motorradjacke und halt Hose und Schuhe

... versteh mich nicht falsch. Ein Rückenprotektor schützt die Wirbelsäule. Aber eben nur bei einem Aufprall gegen den Rücken. Diese Aufprallart ist aber nicht so häufig, wie ein seitlicher Aufprall auf Schulter oder Becken (Hüfte). Und auch ein seitlicher Aufprall kann das Rückenmark verletzen. Hiergegen schützen - sofern vorhanden - die seitlichen Protektoren an Hüfte und Schulter, die hoffentlich in Deiner Schutzkleidung vorhanden sind.

Gruß k2

Deine Antwort
Ähnliche Themen