Frage an alle mit Rückenprotektor

hallo zusammen.

bin vor kurzem auf die idee gekommen mir nen rückenprotektor zu zulegen. soweit so gut. jetzt irritieren mich aber die bilder von den dingern, wo man sie angezogen sieht. wie z.B. hier: http://picture.yatego.com/images/45cb27ea7bfc61.9/WAVE_RT.jpg

die dinger hängen ja so tief, wie soll ich da noch meine jacke vom 2-teiler an der hose befestigen. wie soll das gehen?
kann das ding ja nich in die hose stecken. die sitzt ja so schon sehr eng.

kann mich mal bitte jemand aufklären?

21 Antworten

Aso
ähm... ne hab keine seitlichen Protektoren in meiner Jacke und auch keine Einschübe wo ich welche reinmachen könnte.Hab nur Rücken,Schulter und Ellbogen.
Wenn ich ehrlich bin habe ich auch noch nie bewusst eine Jacke mit seitlichen Protektoren im Hüftbereich gesehen, hm da muss ich mr mal schlau machen.
Oder ist das denn beim Zweierkombi in der Hose?

Zitat:

Original geschrieben von mopedhexe


Oder ist das denn beim Zweierkombi in der Hose?

Bei mir sind die Hüftprotektoren herausnehmbar in speziellen Taschen in der Hose.

Es gibt aber für Sicherheitsbewusste eigene "Windelhosen" mit integrierten Steiß- und Hüftprotektoren. 😁

hm neeee ich stehe nicht so auf Windeln 😉

Gibt es da eigentlich ne alternative wenns im Sommer warm ist und man trotzdem nen bissel geschützt fahren will.(abgesehen von dem Netzteil mit dem Protektoren ich finde das sowas eher zu Enduro oder Supermoto passt)

Sieh doch auch mal nach unter
www.ortema.com
Dort werden die einzelnen Protektoren ausführlich erläutert, auch mit Bild.

Ähnliche Themen

ah ok danke der vielen antworten...
ich werde mir dann doch protektoren zum in die jacken einschieben kaufen,
an der hüfte habe ich keine... wie sieht es mit solchen windelhosen aus? 😁😁😁
erzielen die eine wirkliche guten schutz bei seiten aufprällen?

Ob die wirklich so gut sind, wird Dir wahrscheinlich nur jemand sagen können, der schon mal einen entsprechenden Sturz mit solchen Schützern erlebt hat. Ich selbst verwende die Dinger nicht, sondern Schultern-, Ellbogen- und Knieprotektoren. Den totalen Schutz gibt es ohnehin nicht. Aber schaden kann es auf keinen Fall, wenn Du zur eigenen Vorsicht etwas mehr geschützt bist. Gruß.

Zitat:

Gibt es da eigentlich ne alternative wenns im Sommer warm ist und man trotzdem nen bissel geschützt fahren will.(abgesehen von dem Netzteil mit dem Protektoren ich finde das sowas eher zu Enduro oder Supermoto passt)

Ich habe mir letztens bei Louis eine Protektorenjeans gekauft. Die kostet 100 Euro und sieht eigentlich aus wie eine normale Jeans (hat so Nähte quer über die Beine, wie man das heute öfters auch bei normalen Jeans hat). Serienmäßig ist die Jeans mit Protektorentaschen an der Hüfte und an den Knien ausgestattet, außerdem ist sie im Gesäß- und im Kniebereich kevlarverstärkt. Knieprotektoren sind auch dabei, die Hüftprotektoren habe ich nachgekauft (das Paar für 10 Euro).

Ich habe die Hose noch nicht im Ernstfall ausprobiere müssen (ein Glück), aber vermutlich ist man damit besser geschützt als mit einer nomalen Hose. Trotz der Protektoren ist die Jeans so bequem, dass ich damit z.B. zur Arbeit fahre und sie im Büro anbehalte. Oben rum habe ich entweder eine Lederjacke oder eine Textiljacke an. Besonders bei den Textiljacken gibt es viele Modelle mit Belüftungsschlitzen und Reißverschlüssen. Wenn man die Schlitze aufmacht, kühlt der Fahrtwind etwa ab 60km/h ganz gut ab. Im Übrigen bin ich der meinung, dass Motorradfahren ohne Schwitzen im Sommer kaum geht. Bei längeren Touren ist allerdings Funktionsunterwäsche sinnvoll, die fühlt sich nicht so unangenehm nass an wie ein T-Shirt

Sampleman

Deine Antwort
Ähnliche Themen