Four C adaptives Luftfahrwerk
Hallo Miteinander,
ich bin neu hier, habe vor 4 Wochen meinen 4. XC90 bestellt und hab eine Frage:
Wie viel Millimeter Bodenfreiheit besteht zwischen der niedrigsten Fahreinstellung (vermute Komfort, nicht Parken) und der höchsten Einstellung (vermute Offroad)?
Danke für die Antworten
Max
Beste Antwort im Thema
Die niedrigste Fahreinstellung ist "Dynamic".
Habe gerade mal nachgemessen.
0 Stellung im Absenkmodus Parken
+23 mm Dynamic Modus
+41 mm Comfort Modus
+84 mm Offroad Modus
32 Antworten
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 27. Januar 2016 um 21:47:28 Uhr:
Hi,worum ging es genau in diesem Thread? 😁😁😁
(scnr)
Gruß,
lapi
Irgendwas mit "four c", vier Z...
Ach klar, Volvos Motorenstrategie.
*G*
(*duckundweg*)
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 27. Januar 2016 um 21:47:28 Uhr:
Hi,worum ging es genau in diesem Thread? 😁😁😁
(scnr)
Gruß,
lapi
Was verbindet Dich eigentlich mit Lapislazuli(t)
Will hier keine Forschung betreiben, aber von dem Stein hatte ich vorher nie gehört und orgendwie muss man ja drauf kommen...
Vielleicht ist er auch immer BLAU 😁
*duck und weg*
LG
GCW
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Januar 2016 um 21:53:47 Uhr:
Was verbindet Dich eigentlich mit Lapislazuli(t)
Will hier keine Forschung betreiben, aber von dem Stein hatte ich vorher nie gehört und orgendwie muss man ja drauf kommen...
Hi,
😁
...blauer Planet...blauer Himmel...blauer Stein. Ich mag die intensive blaue Farbe.
Jetzt weißt du auch weshalb ich meinen Elch in "Magic Blue" bestellt habe. 😉
Aber bevor es zu sehr OT wird (geht das denn noch in diesem Thread?) bitte wieder BTT.
Gruß,
lapi
Zitat:
@GCW1 schrieb am 27. Januar 2016 um 22:03:05 Uhr:
Vielleicht ist er auch immer BLAU 😁*duck und weg*
LG
GCW
Hi,
nicht wenn ich fahre... 😁
Gruß,
lapi
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Januar 2016 um 22:08:16 Uhr:
Dann ist doch alles klar, passt zusammen. O.K. BTT ( back to theme?)
Hi,
BTT=Back to Topic
Gruß,
lapi
BTTF. 😁
Heißt das Luftfahrwerk eigentlich noch "Four-C" in der Preisliste wie bei den alten Modellen? Habe solange schon nicht mehr konfiguriert... 😮
Gerade nachgeschaut, taucht nach wie vor auf als Begriff.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Ich vermisse eine manuelle Verstellung nur des Luftfahrwerks, ähnlich wie bei LR. Wäre im Touchscreen "links" doch kein Problem.
Schönen Gruß
Jürgen
Dem kann ich nur zustimmen @gseum . Hier betreibt Volvo zu viel Vereinfachung...
Ja, schon. Aber wenn du z.B. jemandem einfacheren Aus-/Einstieg ermöglichen willst, dann ist so eine Verstellung schon sehr praktisch statt zu überlegen, welcher Fahrmodus dafür jetzt passend wäre. 😉
Gut, kann ich jetzt noch nicht nachvollziehen.
Apropos nachvollziehen: Ich kann mich erinnern, dass Du schriebst, dass die Modiwahl so leicht wäre, wie im D6.
Konnte ich nicht bestätigen. Beim D6 drücke ich blind ( da sind wir wieder bei der haptischen Rückmeldung) auf die rechte Modustaste "Power", die Muskeln spannen sich und ab gehts vorbei am 25 m Truck.
Im Dicken ist das nur mit drücken, drehen und visueller Kontrolle auf dem Bildschirm und somit niemals binnen einer Sekunde möglich.
Mit dem D6 habe ich das nicht verglichen! Aber das stimmt schon, nicht ganz so haptisch-einfach.
Aber es geht auch blind, wenn du dir dafür den Individualmodus zurecht konfigurierst - dann geht es halt blind, weil der ganz unten steht. Aber so ein Truck kommt ja auch nicht ganz unerwartet und da kann man sich die 0,3 Sekunden auch drauf vorbereiten. 😉
Im Alltag vermutlich für solche Situationen vernachlässigbar da
1. auch so immer 320 statt 285 PS anstehen
2. Der Modus Power offenbar per KickDown provoziert werden kann. Kannst Du Das bestätigen? Ist beim D6 m.E. nicht so.