21 oder 22 Zoll in Kombination Luftfahrwerk XC 90 T8

Volvo

Hallo zusammen, ich werde einen XC 90 T8 bestellen und frage mich nun ob die schönen 22 Zöller in Kombination mit dem Luftfahrwerk ein Fehler wären da die 21 Zöller sicherlich harmonischer sind, wenn auch nach meinem persönlichen Geschmack nicht so gut aussehen. Kann mir hier jemand Hilfestellung in dieser Entscheidung geben ? Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich ?? Danke für Info und viele Grüße

6 Antworten

Habe 21-Zoll ohne Luftfederung und fährt sich komfortabel

sollte 22-Zoll mit Luftfeder auch genug Komfort bieten.

für 21-Zöller hab ich noch Ganzfahresreifen bestellen können, das war mir wichtig

22 Zoll mit Luftfederung, XC90 T8 2024

Komfortabel stell ich mir anders vor

Idealerweise zuvor selbst er-fahren. Der T8 meines Sohnes hat LF und 21‘, unser T8 ebenfalls 21‘ und keine LF. Signifikante Unterschiede habe ich auf identisch gefahrenen Strecken nicht festgestellt.

Ich hatte beide Grössen an meinem 2025.5er mit LF. Habe nun die 22“ behalten weil Wiederverkauf und Optik.

Sehr gross ist der Unterschied meiner Meinung nicht, aber er ist auf jeden Fall da. Auf guten Strassen ist der Komfort super, auch mit 22“. Auf Schlechten merkst du den fehlenden Gummie und das Gewicht der Räder doch im Vergleich zu den 21“.

Die Entscheidung ist: schönere Optik, oder bisschen mehr Komfort in einigen Situationen.

Ausprobieren dürfte dir am Meisten bringen.

Ähnliche Themen

Fahre einen 2025er XC90 T8 mit Lufa und 21".

Grundsätzlich ist das Fahrwerk nicht sehr komfortabel ausgelegt. Querfugen dringen ungehindert in den Fahrgastraum und schlagen voll durch.

Aber hier gehen die Meinungen wie so oft komplett auseinander. Für mich eines der schlechtesten Fahrwerke die ich bisher gefahren bin.

Lufa hätte ich mir sparen können und hätte es lieber in die bessere Soundanlage (B&O) investiert.

Am besten wäre es, wenn Du die Möglichkeit hättest verschiedene Autos Probe zu fahren. Eventuell auch Privat in Deinem Umfeld.

Viel Erfolg.

Gruß

Ja, das LuFa ist nicht das komfortabelste. Jedoch bin ich auch mit den 22“ Reife ok damit.

Fahre einen 2019er B5 (EX90 wieder abbestellt und diesen rausgelaufenen), zuvor war es ein D5 mit 21“ und LuFa.

Bei beiden Fahrzeugen gab es IMHO keinen grossen Unterschied. Das LuFa hat aber noch ein paar weitere Themen die recht gut sind, wie die Absenkung zum Aussteigen (für meine Mutter bspw ein Segen), Absenkung zum Einladen in den Kofferraum und Versteifung/Absenkung bei schneller Fahrt resp. im Sportmodus.

Ich würde es nehmen, und die B&O-Anlage auch, ist es ebenfalls wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen