Fotos von innen
Meistens sieht man nur Fotos von außen, Farbe, Felgen, S-Line, usw. Ich habe mir mal die Mühe gemacht nur Fotos von innen einzustellen. Polster, Armaturenbrett, MMI. Für Einige werden die Details vielleicht von Interesse sein. Vielleicht werden andere Besitzer ebenfalls Innenfotos einstellen. Dann haben wir einen Thread, wo man sich vielleicht auch unterschiedliche Polsterfarben ansehen kann.
Beste Antwort im Thema
@tommy_neu und natürlich alle anderen
Die Ambientenbeleuchtung (auch bekannt als Lichtpaket bzw. Bestandteil dessen) ist natürlich in Wirklichkeit nicht ganz so blau wie es auf meinen Bildern zu sehen ist.
Das Blaue (welches auch seinen Reiz hat) kam durch einen manuellen Weißabgleich, den ich vor den Aufnahmen gemacht habe um die sehr warme Innenraumbeleuchtung auszugleichen.
Da anscheinend noch ein wenig Aufklärungsbedarf in Sachen Lichtpaket besteht, habe ich noch mal schnell ein paar Fotos gemacht.
Die Aufnahmen habe ich bei ausgeschalteter Innenraumbeleuchtung gemacht.
Der Farbton der Ambientenbeleuchtung stimmt jetzt ziemlich genau mit der Realität überein.
Denn mal los:
Fondtür rechts:
http://img43.imagevenue.com/img.php?...
Fondfussraum rechts:
http://img20.imagevenue.com/img.php?...
Fussraum Beifahrer:
http://img18.imagevenue.com/img.php?...
(auf diesem Bild sieht man übrigens noch einen Teil der roten Ambientenbeleuchtung der Mittelkonsole, welche aus dem Dachhimmel herunterstrahlt)
Beifahrertür:
http://img101.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fahrertür:
http://img19.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fahrerfussraum:
http://img111.imagevenue.com/img.php?...
Detail Fondfussraum links:
http://img121.imagevenue.com/img.php?...
Detail Beifahrerfussraum:
http://img43.imagevenue.com/img.php?...
Detail Türvorfeldbeleuchtung Fahrerspiegel:
http://img108.imagevenue.com/img.php?...
(die kleine Kunstoffscheibe vor den LED's neigt übrigens dazu ständig beschlagen zu sein, vielleicht ist das jemanden auch schon aufgefallen)
Wirkung der Türvorfeldbeleuchtung Beifahrerseite:
http://img111.imagevenue.com/img.php?...
Das Lichtpaket finde ich persönlich total schick, allerdings steht der Preis in keinem Verhältnis zum verwendeten Material. Die paar LED's sind alle nur Centartikel. Aber wer was besonderes haben möchte muss halt auch besonders dafür bezahlen, nicht zuletzt auch dafür das in so eine Sonderausstattung gute Ideen und viel Arbeit geflossen sind. Bedenkt man dies und findet wie ich sehr viel Freude an diesem Extra lohnt es sich auf jeden Fall das Lichtpaket mitzubestellen.
97 Antworten
Hier nochmal ein großes Photo von meinem Innenraum :
Bild
Birkemasernholz beige mit schwarzen Sportsitzen in Alcantara/Leder und hellem Himmel
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Bin unlängst mit ner S-Klasse durch die Lande gedüst. Die Airmatic war im "Komfort-Modus" schon super komfortabel, aber auf der Bahn auch schwammig wie Pudding. Die zwei alternativ zur Verfügung stehenden "Sport-Modes" haben auch nicht wirklich begeistert, das Fahrwerk wurde zwar merklich härter, aber die Fuhre blieb trotzdem schwammig.
Da bin ich ja froh, dass Du den gleichen Eindruck hattest, ich habe schon an meinem Popometer gezweifelt, nachdem ich in der S-Klasse neulich fast seekrank geworden war. Ich kann ja bei der Käuferschicht noch nachvollziehen, dass die Federung standardmäßig superweich ist, aber im Sportmodus will ich in jedem Auto dieser Preisklasse auch mit 250 durch Autobahnbiegungen fahren, ohne feuchte Hände zu bekommen. Ich habe das Fahrwerk und überhaupt die Fahreigenschaften bei >180 als echte Zumutung empfunden.
Krass finde ich bei der S-Klasse auch die Tiptronic. Da muss man zum manuellen Schalten links und rechts drücken - ergonomisch ist was anderes. Wie man von dort wieder in den Automatikmodus kommt, blieb mir auch ein Rätsel. Auf N und dann wieder auf D stellen kann's ja nicht sein, oder?
Hier nun eine ganz aussergewöhnliche Ansicht:
Standardmässige Dekoreinlagen Aluminium Radial Silber
Passt m.E. einfach besser zu diesem wunderbaren, modernen Auto als das "Opa-Holz" 😉
P.S. Bitte keine negativen Kommentare über meinen Musikgeschmack 😉
oh.. jetzt wieder die Holzdiskussion .. 🙂 na gut..
Holz = edel
Alu = sportlich
Ist ein Audi A6 eher sportlich oder eher edel ? Ich denke, eher edel.. also Holz.. 🙂
Logisch ..
Gruss
Ralph
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mtbo
Hier nochmal ein großes Photo von meinem Innenraum :
Bild
Birkemasernholz beige mit schwarzen Sportsitzen in Alcantara/Leder und hellem Himmel
Danke für das Foto.. genau "so" - nur mit Vollleder und schwarzem Himmel - wird unserer auch bestellt werden.. ach ja... und mit den Knöpfen zum Motorstarten 😉
Bitte um mehr Foto's 🙂
Gruß,
Tom
Dass es den A6 im Gegensatz zum 5er (außer mit M-Paket oder teurem Individual-Einbau) ohne Holz gibt, war eines meiner Entscheidungskriterien 😉
Ein anderes wichtiges war übrigens, dass der MMI-Bildschirm komplett abschaltet. Der BMW-Bildschirm bleibt immer an, auch wenn er kein Bild zeigt, bei Nachtfahrten hat man dann ein (imho störendes) dunkelgrau leuchtendes Display.
@mtbo
Danke fürs Bild. Genauso hab ich meinen bestellt. Endlich sehe ich mal die Kombination in natura.
Welches Lenkrad ist das (S-Line?) ??
Th.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Hier nun eine ganz aussergewöhnliche Ansicht:
Standardmässige Dekoreinlagen Aluminium Radial Silber
P.S. Bitte keine negativen Kommentare über meinen Musikgeschmack 😉
Bei dem Foto bekam ich direkt ein Dejavu. Die CD ist fast genauso in meinem A6 momentan drin 😁 Das sind einfach schöne Rock Klassiker die man immer wieder hören kann/muss.
Ansonsten emfinde ich aber das Holz schon als angenehmer und gemütlicher im Auto, einfach eine schöne Atmosphäre. Und vor allem weil die Mittelkonsole dann nicht so nach Plastik aussieht. Aber darüber sollten wir uns nicht streiten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von elch99
@mtbo
Danke fürs Bild. Genauso hab ich meinen bestellt. Endlich sehe ich mal die Kombination in natura.
Welches Lenkrad ist das (S-Line?) ??
Genau das ist es, nur ohne S-Line Emblem. Ich habe das genauso in meinem A6, da es zu meinem Zeitpunkt letztes Jahr noch kein S-Line gab. Also 3-Speichen Ledersportlenkrad mit Tasten bestellt.
@elch99
Das ist das Multifunktions-Sportlenkrad mit Schaltwippen
@rope
Ich hab auch kurz zusammengezuckt beim anschauen des Bildes : "wo hat der meine CD her ?" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rope
Ansonsten emfinde ich aber das Holz schon als angenehmer und gemütlicher im Auto, einfach eine schöne Atmosphäre. Und vor allem weil die Mittelkonsole dann nicht so nach Plastik aussieht. Aber darüber sollten wir uns nicht streiten 🙂
Ich finde, dass der Standard Plastik ist und die Holzvariante nach Plastik aussieht... 😉
Bin mit dem amaretto Leder super zufrieden. Sieht jeden Tag besser aus. Überhaupt nicht so orange wie auf manchen Fotos. Selbst die farbigen Gurte sind top gemacht. Das Holz, besonders das Holzlenkrad hat gerade bei Sonnenlichteinfall eine sehr schöne Tönung. Bin total begeistert vom Innenraum. Endlich wieder Premium.
Habe versucht Bilder einzustellen. Wenn es nicht klappt, bitte unter der Signatur den link anklicken.
@Herrenfahrer,
so stelle ich erfreulich fest, dass Sie einen außerordentlich feinen Geschmack für das Innenleben Ihres Streitrosses besitzen.
Auch ich habe den äußerlich als Boliden wirkenden Wagen im Inneren mit dem Ambiente einer Sänfte versehen.
Ich finde, dass nur Audi diese Symbiose aus Kraft, Ausdauer und Ambiente zulässt, so muss zur Bestellung eines Kunstwerkes die Wahl auf diese Marke fallen.
Daher kann ich die von mir gewählte Kombination nur empfehlen und möchte mit ein paar Bildern auch andere Interessierte begeistern.
Eine besondere Anfälligkeit des Leders kann auch ich nicht feststellen, möchte allerdings erwähnen, dass es nur in Kombination mit schwarzem Dachhimmel gewählt werden sollte.
Amaretto
Auch der Blick der Consulin soll verwöhnt werden, denn gibt es Schöneres, als wenn das Weibe mit dem Glanze der Freude das Streitross des Herren betrachtet?
@Herrenfahrer
exzellent finde ich die Wahl ihres Steuerzügels, sehr apart.
Ich habe dieses Extra leider abbestellt, da mich die Griffigkeit nicht überzeugte. Würde es Ihnen etwas ausmachen, mir über Ihre Erfahrungen bei der Steuerung mit diesem Edelholzkunstwerk zu berichten?