Fotos V70 II Mj. 05 in Magicblau, Barentsblau
Nabend,
kann mal jemand ein Foto zum Vergleich von Magic-Blau und Barentsblau einstellen?
Hat das Magicblau einen lila-Violetten Touch in der Sonne oder doch eher in schwarze?
14 Antworten
Ist zwar kein V70 und auch das falsche Modelljahr, aber die Farbe sollte zumindest gleich sein.
Hier ein paar Bilder vom Magic-Blue ,
im trüben wirkt er eher schwarz, aber je nach lichteinfall geht es dann ins blaue oder violette Erscheinungsbild. Ist jedenfalls sehr dunkel.
Gruß Manfred
Hi,
auch dieser ist Magic-Blau und MJ 05. Die Farbe wirkt bei jedem Licht anders wie schon beschrieben. Daher wohl der Name.
Gruß
ATZBABY
Wenn Du es Dir aussuchen kannst: Barentsblau. Hebt sich farblich sehr schön ab und unterstützt die Formen der P26 sehr gut.
Zum Magic Blue: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Für diie frühen P26 gab es auch Kosmosblau, geht in Richtung Barentsblau: http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Danke.
Ja Barentsblau ist schöner.
Ich kann es mir aber leider nicht aussuchen😉
Denn gebrauchte T5 oder R gibt s fast nur in silber oder schwarz...
Ähnliche Themen
Die R leider gar nicht, Sonicblue ist überselten, gefällt jedoch nicht jedem. Mit Atacama aber einfach :lecker:
Beste Grüße,
Sascha (der mittlerweile froh ist, einen Silber-R zu haben, edel und dezent)
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Die R leider gar nicht, Sonicblue ist überselten, gefällt jedoch nicht jedem. Mit Atacama aber einfach :lecker:Beste Grüße,
Sascha (der mittlerweile froh ist, einen Silber-R zu haben, edel und dezent)
Wenn ich mir dann irgend wann auch einen R leisten kann, der für mich ein sehr, sehr besonderes Auto ist, muss der auch in einer besonderen Farbe sein 😉 Siehe meine drei Optionen unten... Bei türkis und blau gerne auch mit den orangen und bei rot mit beigen Naturledersitzen!
Ein türkiser wirds aber vermutlich nie werden, weil die OHL bei der Farbe sowas wie Augenkrebs kriegt... 😁
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Die R leider gar nicht, Sonicblue ist überselten, gefällt jedoch nicht jedem. Mit Atacama aber einfach :lecker:Beste Grüße,
Sascha (der mittlerweile froh ist, einen Silber-R zu haben, edel und dezent)
Atacama ist auch ziemlich selten. Die meisten wollen Ton in Ton.🙁
Ich hab mal bei einem Händler angerufen, der einen Roten R mit Atacama hatte. Der war innerhalb von Stunden reserviert und dann auch gleich weg.
Das kenne ich; habe damals einen bookmark mit den Suchparametern gesetzt und mehrmals am Tag/in der Woche geschaut, ob es neue R gab. Die Suche hat etwas gedauert und ich hatte Glück (Privatanzeige gesehen und den Verkäufer kontaktiert, jedoch waren bereits zwei Interessenten vor mir, beide wollten feilschen, was der Besitzer nicht wollte, also ging der R zum Händler, dann habe ich die neue Anzeige gesehen, angerufen, reserviert, gefahren, gekauft). Viel Glück bei der Suche nach einen passenden T5 oder R.
So, nun ist s doch ein saphirschwarzer geworden. Hat ja zumindest in der Sonne einen Blaustich.
Dazu cremeweiße Sovereignsitze mit naturgrauer Innenaustattung in der Summum Variante. Das einzige was fehlt, ist die Standheizung und das Kinderpaket mit elektr. Sicherung und den ausklappbaren Sitzen und dem Tisch und die Seitenrollos. Ansonsten alles an Bord, was die Preisliste hergibt.😁
Und ich hab weniger bezahlt als den Gegenwert der letzten 4 Inspektionen.
Ick freu mir n Loch in Bauch, wie der Berliner sagen würde...
Der Premium-Sound in Verbindung mit dem Verbundglas ist einfach ne Wucht. Die Klarheit, Brillianz und Tiefe der Musik hab ich so noch nicht gehört.
Ganz so gravierend hab ich mir den Unterschied zum Achter doch nicht vorgestellt.
Schaut sehr gut aus, Glückwunsch und viel Spaß damit 🙂
Ich mache momentan das ganze rückwärts durch 😉
Vom Premium-Sound/Summum/Softleder-S60 auf einen V70 I 😛
PS:
Die Standheizung kannst du z.B. in Venlo bei Volvo-Rütten für 199 Euro nachrüsten lassen, bzw. die Software freischalten, der Zuheizer ist vorhanden.
Zitat:
Die Standheizung kannst du z.B. in Venlo bei Volvo-Rütten für 199 Euro nachrüsten lassen, bzw. die Software freischalten, der Zuheizer ist vorhanden.
Da würde ich mich bei einem T5 aber sehr wundern 😉
@TE Glückwunsch.
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Da würde ich mich bei einem T5 aber sehr wundern 😉Zitat:
Die Standheizung kannst du z.B. in Venlo bei Volvo-Rütten für 199 Euro nachrüsten lassen, bzw. die Software freischalten, der Zuheizer ist vorhanden.
@TE Glückwunsch.
KUM
Das mit T5 habe ich jetzt überlesen, bin vom Diesel ausgegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Schaut sehr gut aus, Glückwunsch und viel Spaß damit 🙂Ich mache momentan das ganze rückwärts durch 😉
Vom Premium-Sound/Summum/Softleder-S60 auf einen V70 I 😛
Wieso das?
Zitat:
PS:
Die Standheizung kannst du z.B. in Venlo bei Volvo-Rütten für 199 Euro nachrüsten lassen, bzw. die Software freischalten, der Zuheizer ist vorhanden.
Schön wärs😉
Benziner mit Standheizung gibt s kaum... Und unter 1000 kommste für ne Webasto nich weg.
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Wieso das?Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Schaut sehr gut aus, Glückwunsch und viel Spaß damit 🙂Ich mache momentan das ganze rückwärts durch 😉
Vom Premium-Sound/Summum/Softleder-S60 auf einen V70 I 😛
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Schön wärs😉Zitat:
PS:
Die Standheizung kannst du z.B. in Venlo bei Volvo-Rütten für 199 Euro nachrüsten lassen, bzw. die Software freischalten, der Zuheizer ist vorhanden.
Benziner mit Standheizung gibt s kaum... Und unter 1000 kommste für ne Webasto nich weg.
Weil ich ja den V60 habe und der S60 ist als Diesel und Drittfahrzeug (welches fast nur in der Garage steht) einfach zu schade und noch zu wertvoll.