Fotos TTS Roadster, R8 V12 TDI, Lamborghini Reventon usw. ;o)
Hallo an alle,
ich hatte gestern die Möglichkeit an einer inoffziellen Präsentation des VW Konzerns dabei zu sein, ich habe ein paar Fotos gemacht und mir gedacht, ich stell sie hier mal rein.
Die folgenden Fahrzeuge waren ausgestellt: TTS Roadster, R8 V12 TDI Concept, Lamborghini Reventon, Seat Ibiza, VW Sirocco, A4, Passat Coupe, Skoda Superb, Touareg R50 aja und noch ein Bugatti Coupe.
Man konnte in allen, bis im R8, probesitzen und sich alles in Ruhe anschauen. Ich bin auch für 2 sek. im R8 gesessen, musste dann aber sofort wieder raus 😁
Den Reventon haben sie auch für ein paar Minuten gestartet und ich muss sagen, ich habe noch nie so einen Sound gehört, kanns garnicht beschreiben 😎
So und nun viel Spaß mit den Bildern
schönen Abend
Zoolander
Beste Antwort im Thema
Ja, auch von mir erst mal vielen Dank für die Mühe, die Bilder hier einzustellen. Ich denke man kann die Arbeit Walter da Silvas am TT gar nicht hoch genug schätzen, wenn man den direkten Vergleich mal wieder vor Augen geführt bekommt. Leider sind es diese elenden Sitze, die den phänomenalen Gesamteindruck beim TT/TTS immer wieder stören. Der Mangel ist so überflüssig wie noch etwas. Ein bisschen mehr Liebe zum Detail und es gäbe echt nix mehr zu meckern. Ich verstehe nicht, dass Audi da nicht reagiert. Denn ansonsten ist auch gerade der TTS optisch ein Gedicht. Die Farbkombination scheint die TTS-Standardvariante zu werden, was sie m. E. eher unattraktiv macht. Aber nichts desto trotz, der TTS weiß zu gefallen.
Zu dem R8 fällt mir bald wirklich nix mehr ein. Dieses extrem alberen Rumgehampel um dieses Auto bei Audi begreife ich nicht. Okay, sie wollen nicht, dass man sich reinsetzt. Immerhin kriegen die Sitze ja schon vom bloßen Angucken Falten. Aber diese Exklusivität, die da künstlich kreiert werden soll, verstehe ich nicht. Diese komische silberen Platte ist eher peinlich und die Tatsache, dass bei jedem Dorfhändler so ein Teil rumsteht, konterkariert den Exklusivitätsanspruch m. E. ohnehin. Zu dem Diesel-R8 fällt mir aber v. a. Stefan Raabs Maschendrahtzaun ein. Was mag die Front bei dem Auto gekostet haben? Bei Obi bestimmt nicht mehr als 10 € - pro Quadratmeter versteht sich. 😉 Werden da Kanninchen im Motorraum gezüchtet, oder was soll das darstellen. Wie gesagt, beim TTS wurde m. E. deutlich hochwertigeres Design realisiert.
Die Hässlichkeit des Lamborghini wird dieser Tage wohl nur noch durch die amerikanischen Tarnkappenkampfflugzeuge B 2 Spirit oder F 22 Raptor übertroffen. Wie man allerdings ein solches Design als Vorlage für die Gestaltung eines Autos verwenden kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Man darf wohl gespannt sein wann Karl Lagerfeld ein Müllsack als Inspiration für seine neue Kollektion dienen wird. Meines Erachtens ist das der ultimative Griff ins Klo betreffend Automobildesign.
Dagegen wirkt der VW Scirocco geradezu gefällig und stimmig proportioniert. Ein eigener Eindruck wird hier allerdings erforderlich sein.
60 Antworten
4tes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ich hasse diesen Hype um den R8 - überall wo er "offiziell" steht immer auf dieser silbernen Unterlagem, immer abgeschlossen und bloß nicht anfassen.Zitat:
Original geschrieben von Zoolander1977
Man konnte in allen, bis im R8, probesitzen und sich alles in Ruhe anschauen. Ich bin auch für 2 sek. im R8 gesessen, musste dann aber sofort wieder raus 😁Zum Glück konnte ich mir mal einen privaten R8 in aller Ruhe anschauen - bei Audi wirkt man irgendwie unerwünscht ... mit einer Jeans bekommt man ihn oftmals nicht mal aufgeschlossen - das wirkt immer so unheimlich arrogant als müsste man den R8 künstlich begehrenswert machen - weil es ja sonst nur ein Auto mit 4-Ringen wäre.
Aber na gut, der V12 ist halt ein Einzelstück *g*
Der Scirocco auf den Fotos sieht irgendwie schlecht proportioniert aus?! 😁
Ganz habe ich das mit dem R8 auch nicht verstanden, in den Reventon der glaube ich € 1.300.000,- netto kostet darf man sich reinsetzen und alle Köpfe drücken und in den R8 nicht 😕
Die Tür stand beim R8 offen und natürlich habe ich mich dann auch reingesetzt bis man mich höfflich aufgefordert hat auszusteigen, danach hat der freundiche Herr den Dreck mit den bloßen Händen von der Fußmatte beseitigt 😰
Der Sirocco hat in weiß echt etwas seltsam ausgesehen, von vorne und seitlich wars o.k. aber von schräg hinten gings garnicht.
Das Passat Coupe gehört auch eindeutig in einer anderen Farbe als weiß, passt nicht zu dem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von flashkovic
Großes Danke für die tollen Bilder!
Nichts zu danken, habe ich gern gemacht 🙂
Hallo,
das sind ja wirklich super Bilder.
Wobei ich ehrlich gestehen muss: Ich hätte nur welche vom Reventon gemacht. Der Wagen ist echt der Wahnsinn 😰 Dagegen ist der R8 V12
... ach was - egal 😁
MfG
roughneck
Ja, auch von mir erst mal vielen Dank für die Mühe, die Bilder hier einzustellen. Ich denke man kann die Arbeit Walter da Silvas am TT gar nicht hoch genug schätzen, wenn man den direkten Vergleich mal wieder vor Augen geführt bekommt. Leider sind es diese elenden Sitze, die den phänomenalen Gesamteindruck beim TT/TTS immer wieder stören. Der Mangel ist so überflüssig wie noch etwas. Ein bisschen mehr Liebe zum Detail und es gäbe echt nix mehr zu meckern. Ich verstehe nicht, dass Audi da nicht reagiert. Denn ansonsten ist auch gerade der TTS optisch ein Gedicht. Die Farbkombination scheint die TTS-Standardvariante zu werden, was sie m. E. eher unattraktiv macht. Aber nichts desto trotz, der TTS weiß zu gefallen.
Zu dem R8 fällt mir bald wirklich nix mehr ein. Dieses extrem alberen Rumgehampel um dieses Auto bei Audi begreife ich nicht. Okay, sie wollen nicht, dass man sich reinsetzt. Immerhin kriegen die Sitze ja schon vom bloßen Angucken Falten. Aber diese Exklusivität, die da künstlich kreiert werden soll, verstehe ich nicht. Diese komische silberen Platte ist eher peinlich und die Tatsache, dass bei jedem Dorfhändler so ein Teil rumsteht, konterkariert den Exklusivitätsanspruch m. E. ohnehin. Zu dem Diesel-R8 fällt mir aber v. a. Stefan Raabs Maschendrahtzaun ein. Was mag die Front bei dem Auto gekostet haben? Bei Obi bestimmt nicht mehr als 10 € - pro Quadratmeter versteht sich. 😉 Werden da Kanninchen im Motorraum gezüchtet, oder was soll das darstellen. Wie gesagt, beim TTS wurde m. E. deutlich hochwertigeres Design realisiert.
Die Hässlichkeit des Lamborghini wird dieser Tage wohl nur noch durch die amerikanischen Tarnkappenkampfflugzeuge B 2 Spirit oder F 22 Raptor übertroffen. Wie man allerdings ein solches Design als Vorlage für die Gestaltung eines Autos verwenden kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Man darf wohl gespannt sein wann Karl Lagerfeld ein Müllsack als Inspiration für seine neue Kollektion dienen wird. Meines Erachtens ist das der ultimative Griff ins Klo betreffend Automobildesign.
Dagegen wirkt der VW Scirocco geradezu gefällig und stimmig proportioniert. Ein eigener Eindruck wird hier allerdings erforderlich sein.
Der Reventon ist einfach nur der Hammer, und von Design her das Konsequenteste und Beste, was im VAG-Konzern jemals entworfen wurde. Die Bilder könnte ich mir ewig anschauen....
Raffinierterweise sind einige Reventon-Anklänge in das Erscheinungsbild des neuen Gallardo LP 560/4 eingefloßen - aber ob der Reventon wirklich soviel wert ist wie 7-8 LP 560/4? Der Preis wirkt eher wie ein Haschen nach 'silly money' aus den prall gefüllten Taschen exklusivitäts-besessener Hedgefond-Manager. Na ja, das scheint ja auch irgendwie zu klappen...
Ich frage mich nur, warum Du soviele Bilder von diesem verquollenen weißen Klops mit der häßlich-vulgären Front und den seltsamen Sitzen gemacht hast? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JürgenF
Ich frage mich nur, warum Du soviele Bilder von diesem verquollenen weißen Klops mit der häßlich-vulgären Front und den seltsamen Sitzen gemacht hast? 🙄
😁😁😁😁😁
Vielen Dank für die Bilder, der Reventon ist ja echt mal der Hammer!!!