Fotos TTS Roadster, R8 V12 TDI, Lamborghini Reventon usw. ;o)
Hallo an alle,
ich hatte gestern die Möglichkeit an einer inoffziellen Präsentation des VW Konzerns dabei zu sein, ich habe ein paar Fotos gemacht und mir gedacht, ich stell sie hier mal rein.
Die folgenden Fahrzeuge waren ausgestellt: TTS Roadster, R8 V12 TDI Concept, Lamborghini Reventon, Seat Ibiza, VW Sirocco, A4, Passat Coupe, Skoda Superb, Touareg R50 aja und noch ein Bugatti Coupe.
Man konnte in allen, bis im R8, probesitzen und sich alles in Ruhe anschauen. Ich bin auch für 2 sek. im R8 gesessen, musste dann aber sofort wieder raus 😁
Den Reventon haben sie auch für ein paar Minuten gestartet und ich muss sagen, ich habe noch nie so einen Sound gehört, kanns garnicht beschreiben 😎
So und nun viel Spaß mit den Bildern
schönen Abend
Zoolander
Beste Antwort im Thema
Ja, auch von mir erst mal vielen Dank für die Mühe, die Bilder hier einzustellen. Ich denke man kann die Arbeit Walter da Silvas am TT gar nicht hoch genug schätzen, wenn man den direkten Vergleich mal wieder vor Augen geführt bekommt. Leider sind es diese elenden Sitze, die den phänomenalen Gesamteindruck beim TT/TTS immer wieder stören. Der Mangel ist so überflüssig wie noch etwas. Ein bisschen mehr Liebe zum Detail und es gäbe echt nix mehr zu meckern. Ich verstehe nicht, dass Audi da nicht reagiert. Denn ansonsten ist auch gerade der TTS optisch ein Gedicht. Die Farbkombination scheint die TTS-Standardvariante zu werden, was sie m. E. eher unattraktiv macht. Aber nichts desto trotz, der TTS weiß zu gefallen.
Zu dem R8 fällt mir bald wirklich nix mehr ein. Dieses extrem alberen Rumgehampel um dieses Auto bei Audi begreife ich nicht. Okay, sie wollen nicht, dass man sich reinsetzt. Immerhin kriegen die Sitze ja schon vom bloßen Angucken Falten. Aber diese Exklusivität, die da künstlich kreiert werden soll, verstehe ich nicht. Diese komische silberen Platte ist eher peinlich und die Tatsache, dass bei jedem Dorfhändler so ein Teil rumsteht, konterkariert den Exklusivitätsanspruch m. E. ohnehin. Zu dem Diesel-R8 fällt mir aber v. a. Stefan Raabs Maschendrahtzaun ein. Was mag die Front bei dem Auto gekostet haben? Bei Obi bestimmt nicht mehr als 10 € - pro Quadratmeter versteht sich. 😉 Werden da Kanninchen im Motorraum gezüchtet, oder was soll das darstellen. Wie gesagt, beim TTS wurde m. E. deutlich hochwertigeres Design realisiert.
Die Hässlichkeit des Lamborghini wird dieser Tage wohl nur noch durch die amerikanischen Tarnkappenkampfflugzeuge B 2 Spirit oder F 22 Raptor übertroffen. Wie man allerdings ein solches Design als Vorlage für die Gestaltung eines Autos verwenden kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Man darf wohl gespannt sein wann Karl Lagerfeld ein Müllsack als Inspiration für seine neue Kollektion dienen wird. Meines Erachtens ist das der ultimative Griff ins Klo betreffend Automobildesign.
Dagegen wirkt der VW Scirocco geradezu gefällig und stimmig proportioniert. Ein eigener Eindruck wird hier allerdings erforderlich sein.
60 Antworten
Hallo,
sehr nette Bilder!
Zum R8: Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Ein absoluter Hype um ein "Massenprodukt" Die machen, als würde der R8 von den Heinzelmännchen gebaut .... 🙄
Der V12 TDI sieht m.E. nach einem Designer von ATU aus ... sorry!
Der Reventon ist design- und performance-technisch oberste Liga....leider unerreichbar!
Der Scirrocco sieht aus als ob dem Designer das CAD-Programm ein paar mal abgestürzt ist während der Arbeit. Dabei hat er aus Versehen beim Hochladen einige andere Produkte von Seat, Skoda und VW geladen .... geht gar nicht.
Der Passat CC ist recht schick.
Der TTS Roadster sieht aus wie ein ...... TTS halt .... keine weiteren Kommentare nötig.
Gruß Olli
Oh, ein Designthread. Finde ich ja mal richtig gut und man sieht die Bandbreite der Geschmäcker.
Hähh?? Ehrlich gesagt finde ich den Lambo ultrahäßlich. Design für ein Auto voll daneben, erinnert mich auch eher an Millitättechnik oder martialisches Spielzeug. Hätte in der Klasse bei mir nicht den Hauch einer Chance, völlig egal was für Technik oder Leistung drin ist. Ein Ferrari 599 z.B. ist da um Welten schöner anzusehen (keine Ahnung ob es die gleiche Fahrzeugliga ist)
Das Design des R8 gefällt mir bis auf die Sideblades dagegen gut, auch wenn der nur ein Zehntel vom Lambo kostet. Wäre in dieser Aufstellung meine Wahl. Allerdings nicht in dem häßlichen Rot.
Mit der Frontoptik des TTS werde ich immer noch nicht so ganz grün, die Serie finde ich hübscher. Die gezeigte Farbvariante für den Roadie passt aber ganz gut, finde ich.
Das Grunddesign des TT ist schon sehr gefällig, wunderbar, in der Preisklasse kommen da bzgl. Design für mich nur noch die entsprechenden Alfa-Modelle (Brera und Spider) ran. Manchmal, wenn ich schwach werde, auch ein SLK im offenen Zustand.
Um den Scirocco finde ich es designmäßig bißchen schade, dessen Linie würde mehr Eigenständigkeit gut tun. An dem Heck könnte auch ein italienisches oder spanisches Logo hängen ohne dass man es bemerken würde.
Und warum es ein Passat Coupe geben muss, hmm, verstehe ich nicht. Ist natürlich viel schöner als die Limo, trotzdem, für welchen Kundenkreis soll das sein?
....