Foto-Erinnerungen an die Vergangenheit 1921 > 2000
Foto-Erinnerungen an die Vergangenheit 1921 > 1990:
Vorwort I:
Als ich 1977 anfing Altpapier zu sammeln, begann ich auch, mit den seinerzeit üblichen Zellstoffwerterhaltungsmöglichkeiten zu üben. Zu 80% zulasten der Bilder > von vielem habe ich mich mittlerweile verabschiedet > Weiteres wird folgen. Erst ab 1981 kann ich mit Erfolg archivieren. Somit sind etliche Aufnahmen von minderer Qualität, ich melde sie zunächst testweise ein, um zu sehen wie sie via EDV-Bildschirm zu sehen sind. Bei jahrzehntealten Originalen sind die Qualitätsschwächen zeitüblich und unbearbeitet.
Vorwort II:
Ich kenne es als beliebtes Gedankenspiel unter Gleichgesinnten: Man erliest sich den Geleittext und stellt sich hierzu das Bild vor - bleibt mir die Hoffnung, die jeweilige Erwartungshaltung erfüllen zu können ...
Vorwort III:
Ich werde ledeglich Lichtbilder aus eigenen Beständen einmelden, also INet-Erstveröffentlichungen.
Sommer 1979: Düsseldorf/Suitbertusstr. (Fa. Becker Kfz):
"Die neuen kommen ..."
Es war wohl ein regelmässiges Ritual - das Eintreffen neuer Ware am Platz.
Vorderer Transporter oben:
Panther Lima-II 2300-Roadster - 36,0TDM
Panther DeVille (4,2 o. 5,3) - ab 250,0TDM
RR SilverWraith-II - 170,0TDM
Ferrari 308GTB - 61,0TDM
unten:
Ferrari 512BB - 109,0TDM
RR SilverShadow-II - 152,0TDM
RR Camargue-Coupe - 254,0TDM
Beim 2. Transporter ist das untere A.Martin-Coupe für 115,0TDM erwähnenswert.
Ansonsten erkennbar:
Der Kraftstoffpreis lag für NP bei 00,96DM, SP gab´s für 1,01DM. (Zum Umrechnen gilt: 01;--DM > 00,963€):
http://img7.imagevenue.com/view.php?...
Beste Antwort im Thema
Bilder von Tankstellen und Autos, von den 20ern bis zur Ölkrise:
http://www.time.com/time/photogallery/0,29307,2082591_2292327,00.html
Lieb Gruss
Oli
5733 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oli
Danke für die Info! Weisst Du, wo der Grund für den Querstreifen liegt? Hat Ruby da so eine Tradition gehabt? Wer weiss, ob Volvos Querstreifen nach nur sieben Jahren Existenz bereits im Rest Europas bekannt war...nur sieht es mit heutigen Augen betrachtet schon etwas merkwürdig aus. 🙂Lieb Gruss
Oli
Den Volvo Streifen gibt es erst seit Anfang der 70er, er wurde mit der
140er Serieeingefuehrt.
Also duerfte er den guten Monsieur Georges Irat in 35 wohl kaum gestoert haben...
Gruss, Pete
Hei Pete,
schaue Dir mal Volvos erste Prototypen aus den 20ern an, und dann den OV4, der am 14.04.1927 als erstes serienproduziertes Auto die Fabrik vor Goteborg verliess. Der Streifen hat seinen Ursprung darin, dass man auf diese Weise am einfachsten das Marssymbol am Kuehlergrill befestigen konnte.
Lieb Gruss
Oli
Sorry, aber der VOLVO-Diagonalstreifen der Neuzeit wurde nicht "mit der 140er Serie" eingeführt, sondern bei ihr erst 5 Jahre nach deren Vorstellung im Rahmen einer ersten Styling-Modifikation im Jahre 1971. Vorher prangte er jedoch schon am Kühlergrill des 164, der 1968 erschien.
MCCLXIII.:
1486. Reifenreklame-in-West-D/1987
http://www.abload.de/img/ass2338c4cpi.jpg
1487. Hochleistungs-Sportwagen-GW-Preise/1989 (> 01,00€/2012)
http://www.abload.de/img/ass2339vditd.jpg
--------
KB/1921>1940-XVI- & -XVII.
Ähnliche Themen
Anstatt es zweimal zu schreiben, setze ich einfach mal einen Link ins Heimforum: Volvo wirbt bei Autorennen in den USA (50er Jahre).
Lieb Gruss
Oli
MCCLXV.:
1489. KB/1921>1940-XVI- & -XVII.
http://www.abload.de/img/ass24558eupv.jpg
http://www.abload.de/img/ass2456lfulh.jpg
--------
RTW-Einsatz-Unfälle/1983
Wieder einmal tolle Bilder von Autos in authentischer Umgebung. 🙂
Danke dafür.
MCCLXVII.:
1491. Herborn-1987/1989 &
1492. MB-C124/NV-1987 (> 01,08€/2012)
http://www.abload.de/img/ass2340txis3.jpg
1493. RTW-Einsatz-Unfälle/1983 (> 01,20€/2012)
http://www.abload.de/img/ass2342alfzl.jpg
--------
Sonstige(s)/2011>2020-I.
.. HERBORN, grausig - Experten haben lange über die Schuld von Daimlers EPS gestritten.
In Hamburg gab es auch einen Tanklastzug-Unfall, bei dem die Kreuzung Amsinckstarße / Billhorner Brückenstraße / Heidenkampsweg in Flammen stand und mehrere Fahrzeuge samt Insassen verbrannten.
Kann jemand noch nachvollziehen, wann das war?
Mein Gott, ja.
Die Sache in Herborn, ich entsinne mich noch ganz genau daran.
Und ich bin erschrocken, dass mittlerweile 25 Jahre ins Land gezogen sind.
Der Unfall ist mir noch so präsent.
Auch an die Sache am Berliner Tor entsinne ich mich gut.
Ein Tanklaster war umgestürzt, hat seinen Inhalt gleichmäßig über die Fahrbahnen verteilt und das Ganze ist dann in Sekundenbruchteilen in einer Flammenhölle mit vielen Toten geendet, die dem Flammenmeer nicht entkommen konnten, weil es zu großflächig war.
Nach den spärlichen Infos, die ich darüber fand, ereignete sich dieser grausige Unfall am 23.3.1984.
Wer ein Abo fürs Hamburger Abendblatt hat, kann das offenbar hier nachlesen.
Hier ist noch ein Bericht der Feuerwehr, die damals im Einsatz war.
Hier ein bildlicher Eindruck davon.
Noch einer.
Der Letzte.
Es waren offenbar 31 Tonnen Benzin, die da gebrannt haben.
Meines Wissens haben diese beiden Unfälle auch maßgeblich dazu beigetragen, dass Tanklastwagen eine "Bauchbinde" bekommen mussten, damit sie beim Umkippen nicht so schnell aufreissen.
Das Berliner Tor ist eh so ein Unfallschwerpunkt, auch was die S-Bahn angeht.
Aber das gehört nicht hierher.
Gerade heute erst habe ich genau diese Stelle in Richtung Elbbrücken passiert...🙁
Danke für die links.
Beim Hamburger Abendblatt hatte ich als Abonennt schon mal gesucht, vermutlich falsche Suchkriterien.
Im verlinkten Beitrag ist aber nur ein kleiner Hinweis aus der Einsatzstatistik, leider findet sich kein kompletter Artikel, obwohl damals ausführlich berichtet wurde.
Verdammt lange her, man merkt, dass man alt wird.
Aber offensichtlich hat man aus den beiden Unfällen die passenden Konsequenzen gezogen, derart schwere Tanklaster-Unfälle gab es seitdem wohl nicht mehr (außer vielleicht Auffahrunfälle auf Autobahnen).
Die Kreuzung passiere ich übrigens jeden Tag auf meinem Arbeitsweg. 🙂
MCCLXIX.:
1495. Sonstige(s)/2011>2020-I.
http://www.abload.de/img/ass2296j4ucx.jpg
http://www.abload.de/img/ass22976iucg.jpg
--------
Volks-Sportwagen-Vergleich/1966
Klasse Geschichten. Mehr davon. Danke Frank!
MfG, Bronx
MCCLXXI.:
1497. Volks-Sportwagen-Vergleich/1966 (> 03,30€/2012)
http://www.abload.de/img/ass23437eehd.jpg
http://www.abload.de/img/ass2344pbfou.jpg
http://www.abload.de/img/ass2345j2f80.jpg
--------
Mensch-&-Motor/CIX-&-CX.
Frank,
mit Wonne gelesen! Danke.
Bronx😛