Foto-Erinnerungen an die Vergangenheit 1921 > 2000
Foto-Erinnerungen an die Vergangenheit 1921 > 1990:
Vorwort I:
Als ich 1977 anfing Altpapier zu sammeln, begann ich auch, mit den seinerzeit üblichen Zellstoffwerterhaltungsmöglichkeiten zu üben. Zu 80% zulasten der Bilder > von vielem habe ich mich mittlerweile verabschiedet > Weiteres wird folgen. Erst ab 1981 kann ich mit Erfolg archivieren. Somit sind etliche Aufnahmen von minderer Qualität, ich melde sie zunächst testweise ein, um zu sehen wie sie via EDV-Bildschirm zu sehen sind. Bei jahrzehntealten Originalen sind die Qualitätsschwächen zeitüblich und unbearbeitet.
Vorwort II:
Ich kenne es als beliebtes Gedankenspiel unter Gleichgesinnten: Man erliest sich den Geleittext und stellt sich hierzu das Bild vor - bleibt mir die Hoffnung, die jeweilige Erwartungshaltung erfüllen zu können ...
Vorwort III:
Ich werde ledeglich Lichtbilder aus eigenen Beständen einmelden, also INet-Erstveröffentlichungen.
Sommer 1979: Düsseldorf/Suitbertusstr. (Fa. Becker Kfz):
"Die neuen kommen ..."
Es war wohl ein regelmässiges Ritual - das Eintreffen neuer Ware am Platz.
Vorderer Transporter oben:
Panther Lima-II 2300-Roadster - 36,0TDM
Panther DeVille (4,2 o. 5,3) - ab 250,0TDM
RR SilverWraith-II - 170,0TDM
Ferrari 308GTB - 61,0TDM
unten:
Ferrari 512BB - 109,0TDM
RR SilverShadow-II - 152,0TDM
RR Camargue-Coupe - 254,0TDM
Beim 2. Transporter ist das untere A.Martin-Coupe für 115,0TDM erwähnenswert.
Ansonsten erkennbar:
Der Kraftstoffpreis lag für NP bei 00,96DM, SP gab´s für 1,01DM. (Zum Umrechnen gilt: 01;--DM > 00,963€):
http://img7.imagevenue.com/view.php?...
Beste Antwort im Thema
Bilder von Tankstellen und Autos, von den 20ern bis zur Ölkrise:
http://www.time.com/time/photogallery/0,29307,2082591_2292327,00.html
Lieb Gruss
Oli
5732 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
1462. Audi-C3-100CS.Q-Reklame/1987
http://www.abload.de/img/ass2328yeo9t.jpg
Coole Inhalte. Der Kerl mit Hubwagen statt Hinterachse ... polnische Variante? 😁
Der Metro 6R4 macht ordentlich was her, 300km Laufleistung 😎 ... die hatten im Rallye -bzw. Rallycross-Sport ja Triebwerke in dem Vehikel - bis zu fast 700PS 😰
"Show-Modelle haben heutzutage Aufkleber, die anzeigen, an welchen Stellen man das Fahrzeug sicher schieben kann, ohne die Karosserie zu beschädigen." ... krass.
(Klick)
Hallo zusammen, ich habe hier noch ein altes "Schätzchen" gefunden.
Einen MERCEDES 130H, wobei das H für Heckmotor steht.
Das war der 1. Fahrschulwagen meines Vaters. Die Aufnahme stammt aus ca. 1951 bis 1953, wobei der Wagen gebraucht gekauft worden war. Weitere Angaben habe ich leider nicht mehr.
Gruss puperich
Das Gegenteil von Oldtimern, aber es passt trotzdem so schön in diesen Thread, als Weiterführung der dem automobilen Design gewidmeten Beiträge: BMWs "Hofmeister-Knick" wird allgemeine Automode. Sehr interessanter, kurzer Artikel, wie ich finde.
Lieb Gruss
Oli
MCCXLVII.:
1466. ARG-Ford-Taunus-Reklame/1981
http://www.abload.de/img/ass2329xmc36.jpg
1467. Neue-GeWa-ab-1989/1988 (55,0TDM/1989 ---> 55,0T€/2012)
http://www.abload.de/img/ass2330kaioz.jpg
--------
Auto-Modellreihen-Benennung/1989
Ähnliche Themen
MCCXLIX.:
1468. Auto-Modellreihen-Benennung/1989
http://www.abload.de/img/ass2332exuvw.jpg
http://www.abload.de/img/ass2333wuu17.jpg
1469. Opel-Bitter T3(000)/1989
95,0TDM/1989 ---> 95,0T€/2012
http://www.abload.de/img/ass233418u8y.jpg
-------
Sonstige(s)/1931>1950-XXXIII. & -XXXIV.
MCCLI.:
1472. Sonstige(s)/1931>1950-XXXIII. & -XXXIV.
http://www.abload.de/img/ass208493fx2.jpg
http://www.abload.de/img/ass2320ate4u.jpg
http://www.abload.de/img/ass2321f8dng.jpg
--------
KB/1921>1940-XIV. & -XV.
MCCLIII.:
1474. KB/1921>1940-XIV. & -XV.
http://www.abload.de/img/ass24530pu0r.jpg
http://www.abload.de/img/ass24540quks.jpg
--------
Citroén-&-Honda/1989
MCCLV.:
1476. Honda-Oberklasse-NW/1989 (> 01,00€/2012)
http://www.abload.de/img/ass233137onj.jpg
1477. NV-Citroén-XM/1989
http://www.abload.de/img/ass2335v1qnl.jpg
--------
Stufenheck-Zukunft-im-Automobilbau/1987
MCCLVII.:
1479. Austin-Innocenti-Bertoni-1000-Reklame/1981
http://www.abload.de/img/ass2336scje1.jpg
1480. Stufenheck-Zukunft-im-Automobilbau/1987
http://www.abload.de/img/ass2337c5jsu.jpg
--------
Mensch-&-Motor/CVII. & -CVIII.
MCCLIX.:
1482. Mensch-&-Motor/CVII. & -CVIII.
Orient-Sammler/UAE-2007
http://www.abload.de/img/amm107nwi6b.jpg
http://www.abload.de/img/amm1080pcew.jpg
--------
Selten>Vergessen/1931>1950-XXXV. & -XXXVI.
MCCLXI.:
1484. Selten>Vergessen/1931>1950-XXXV. & -XXXVI.
http://www.abload.de/img/ass2322gaiip.jpg
http://www.abload.de/img/ass2323fbctk.jpg
--------
Reifenreklame-in-West-D/1987
Weiss jemand, warum einige der Georges Irat-Autos den diagonalen Streifen über den Kühlergrill haben - wie es bei Volvo üblich ist?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
MCCLXI.:1484. Selten>Vergessen/1931>1950-XXXV. & -XXXVI.
http://www.abload.de/img/ass2323fbctk.jpg
das "Steyr Baby 50 Special" sieht so pimp-mäßig aus ... 😁
will das "Opel 6-Zyl. Cabrio" unten links einen auf 2cv charleston machen? 😁
@Oli:
GIrat gibt es seit 1921. Der Querbalken auf der Kühlerfläche kam 1934 mit Einbau der Ruby-Motoren für alle Wagen ab Modelljahr-1935 ...,
... mit Grüßen, Frank
Zitat:
Original geschrieben von FrankWo
@Oli:GIrat gibt es seit 1921. Der Querbalken auf der Kühlerfläche kam 1934 mit Einbau der Ruby-Motoren für alle Wagen ab Modelljahr-1935 ...,
... mit Grüßen, Frank
Danke für die Info! Weisst Du, wo der Grund für den Querstreifen liegt? Hat Ruby da so eine Tradition gehabt? Wer weiss, ob Volvos Querstreifen nach nur sieben Jahren Existenz bereits im Rest Europas bekannt war...nur sieht es mit heutigen Augen betrachtet schon etwas merkwürdig aus. 🙂
Lieb Gruss
Oli