Forum NUR für Lancia!!!

Fiat

Warum sind Lancia und Fiat eigentlich in einem forum zusammengefasst???
Andere nischenmarken haben doch auch eigene foren!!!
Warum gibt es kein eigenes Lancia forum, dann müsste man z.B. nicht immer die beiträge rauspicken die für einen als lancia fahrer interessant sind.

Schreibt mal was ihr so darüber denkt.

MfG

Mr. Burnout

44 Antworten

moin moin

alsp italiaspeed wunderbare seite
viva lancia excellente seite
lancia elegante - wewr geht da eigentlich hin
brauchts noch mehr ?
y.

Zitat:

Original geschrieben von $t€ppi


Bin zwar noch nicht so lang dabei, aber chrissGrolm's äusserungen klingen recht plausibel! Kenn das aus einigen hardware-foren, wo nach einer auftrennung in mehr bereich fast nix mehr zusammen lief...!

Anderseits versteh ich auch die einwände der anderen!

Würde einfach sagen lass es sie doch probieren, wenn sie zwingend nen eig. unterforum wollen, aber es sollte keiner heulen, wenn dann dort nix los ist/ keiner antwortet oder ähnliches...!

viva lancia ist auf alle fälle ne tolle seite... aber die ist ein beispiel was passiert wenn man zu extrem trennt, ich bin da im thema, dedra forum unterwegs, teilweisse dauert es ewig bis antworten kommen, oder es gibt nur ratlose antworten.... was nicht modell spezifische fragen sind, z.b. wegen motor, fahrwerk usw... ist man in motor-talk besser aufgehoben. interesant wäre evtl aber eine unterkategorie für klassiker... wie fulvia, delta 1, oder noch älter...

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


also, die 145, 146 und 155er alfas haben relativ wenig mit dedra/delta bzw. tipo/tempra und bravo/brava gemein. glaub mir, und nur weil man ein auto besitzt heisst es noch lange nicht das man es kennt, und alle schwestermodelle. ok der 164 hat sehr viel gemein mit thema und croma, îm GTV und Spider sind so wenig teile aus dem standard fiat regal, das es kaum technische gemeinsamkeiten gibt.

sollte Lancia und Fiat getrennt werden, was sol es bringen? 5 Fragen pro vierteljahr, und am besten noch ohne antworten... ob es das bringt, wenn es hier um Lancia geht, hauptsächlich um Nuovo Delta, Dedra, Y10, Y, Ypsilon, Muso und abundzu um die Vans und manchmal taucht auch eine Frage über den Thesis oder Thema auf, aber das sit doch schon eher selten, die letzte Frage Betreff Kappa ist schon ewig her (wobei, da war letztens ne Frage, stimmt, die konnte ab von Fiat fahrern beantwortet werden), was den alten Delta angeht, das sind eher so Fragen "eh geil, bin 18 hab nen Führerschein, hab ne Playstation, und in Collin Ralley ist der Delta geil, also will ich mir einen kaufen, auf was muss man achten, gibt es den auch unter 20.000 €?" um es mal überspitzt darzustellen. Vor allem melden sich jetzt hier leute, die nach einen eigenen Forum schreien, die mir in den letzten 2Jahren eigentlich nicht oder kaum aufgefallen sind, es wäre interesant wenn die stammposter die einen Lancia fahren sich dazu äussern.

Ich bin gegen eine Trennung von Fiat/Lancia... dann könen wir ja auch noch gleich nach Modellen trennen, wie bei VW oder Mercedes zum Beispiel... also nen unteorum für den Uno, eins für den Tipo, eins für den Delta I und eins für den Delta II, eins für den Dedra und auch noch eins für den Dedra SW, eins gür die Limited edition des Fiat coupes... usw...

PS: Alfa 155 Q4 hat einen längs eingebauten Motor, der Dedra integrale einen längs, die konzepte sind ziemlich unterschiedlich, das ein oder andere Teil ist zwar ähnlich... das wars... hingegen sind Dedra und Tempra absolut baugleich (bis auf das ein oder andere Karoserie bzw Verkelidungsteil.)

PS2: übrigens bei den letzten 250 gestellten Threads waren 12 Threads betreff Lancia, davon sind ein paar doppelt, und 4 beziehen sich um kauf bzw. verkaufsgebote.

Oh nein...

Du willst mir was erklären schreibst aber sehr viel Unsinn. :-(

Der 155Q4 hat den 2l Lampredi (der in dieser Machart inkl. Garett Lader im Delta Inte 16V das erste mal verbaut wurde) der längs eingebaut! Solch ein Irrglaube, schreib bitte nicht soviel Unsinn! Der 155Q4 und alle 155er haben den Motor quer!!! Nicht irgendetwas von wickipedia abschreiben.
Alle Tipo 2 Plattform Autos haben dem Motor vorne quer verbaut! Ich würde dir mal raten nicht die e-per als Gleichteile garant betrachten sonder die Autos mal zu beschrauben.
Der Delta II HF Turbo hatte z.b. den 2l 16V Turbo ebenfalls... Da ist der ganze Vorbau genau gleich!
Der Spider/GTV hat nicht nur den Radstand mit dem Tipo gemeinsam, es ist auch der Vorbau inkl. Federdom gleich!

Ich füg mal einen 2.0l TS 16V (nicht mehr der alte Nordmotor) ein:

http://www.alfa155.com/155/images/member155/engine.jpg

und der 1.8er im Dedra 1. Serie:

http://www.fesi.franken.de/ebay/lancia/LanciaMotor.jpg

Komplett identer Frontrahmen - Aufbau usw... schau dir die Dome etc... an!

Die Hinterachse vom nicht Allrad 155. Komplett ident mit der Hinterachse vom delta II Hf Turbo etc...

http://www.alfa155.com/.../2-Rear-Suspensiona.jpg

Diese Hinterachse ist genau so in Dedra, Tempra, Tipo, Coupe, Bravo, Brava etc.... verbaut ist!
http://www.alfa155.com/155/Technical/Lowering/images/128-2899_IMG.jpg

Also ich glaube wenn du mir zu diesem Thema irgendetwas erklären willst, glaub mir es bringt nichts.
Die 145/146er mit Boxer sind am Voderbau anders als die späteren Twin Spark Modelle...

Der Dedra hat z.B. komplett verschinde Türrahmen im Vergleich zu 155,Tempra Tipo... wo der Rahmen ein Stanzteil ist. (die Autos von LANCIA, FIAT und Alfa wurden in Cassino zusammengeschweißt, bzw. dort wurde das NOLAF System das 1. Mal eingesetzt).

Hier noch mal ein Bild vom 155er Q4 Motorblock QUER eingebaut:

http://alfaclassicos.no.sapo.pt/alfa155_q4_03.jpg

Also ich will nicht streiten, darum beende ich dies hier... Jedem seine Meinung.

Also ich finde wenn lancia sein eigens forum hätte muss dass ja nicht zwangsläufig bedeuten dass mann dann keine antworten mehr bekommt.
Fiat fahrer werden trotzdem ab und zu mal reinschauen und können dann fragen beantworetn, genau wie auch andersherum lancia fahrer sich im fiat forum erkundigen können wenn sie in ihrem eigenen forum nicht die gewünschte antwort erhalten würden.
Und ausserdem stört es mich schon ein bisschen dass es hier teilweise so dargestellt wird als wären die lancia fahrer auf die fiat "experten" angewiesen.....
Da kann ich leider nur müde lächeln!!!
Dass seh ich nämlich überhaupt nicht so.
Und autos wie der fulvia oder delta1 oder Stratos🙂 sind zwar keine neuwagen, aber es sind und bleiben nun einmal LANCIAS!!! Die mit den fiats einen nullinger gemeinsam haben. Ausser vielleicht die Sonnenblenden oder so was.....

Dass mit dem einfach mal ausprobieren fänd ich gut.
Vielleicht so 1-2 monate einen testlauf machen.
Weil da es ja hier, ich zitiere "Höchstens zehn aktive lancia fahrer gibt" und sich innerhalb eines halben tages schon die hälfte davon(5 user befürworten bis jetzt ein Selbständiges forum) für ein eigenes forum ausgesprochen haben, muss ich doch sagen die resonanz ist überwältigend😉

MfG

Mr. Burnout

Ähnliche Themen

Aber dann bekommen wir ,,Ossis'' auch unser TRABANT Forum. 😉😁

Zitat:

Und autos wie der fulvia oder delta1 oder Stratos🙂 sind zwar keine neuwagen, aber es sind und bleiben nun einmal LANCIAS!!! Die mit den fiats einen nullinger gemeinsam haben. Ausser vielleicht die Sonnenblenden oder so was.....

So ist es!!! Ich meine LANCIA Fahrer haben auch eine Marke als Auto welche sehr exklusiv ist, jedoch darf man Lancia nicht nur mit Fiat gleich setzten...
Bis 1969 war LANCIA komplett unabhängig, dann hat FIAT die unter Presenti, die ziemlich marode war übernommen. Nun gab es von Gamma über Delta I, Beta, Beta Monte., 037, Delta S4, Thema Ferrari, Thesis, Lybra ... etc.. immer LANCIA die den Lancia Charakter hatten...

Also probieren wir es mit einem Testforum.

Ich finde ein eigenes Lancia-Forum auch eine gute Idee.

Das würde dann allerdings heissen, dass Motor-Talk Lancia besser behandelt als der Fiat-Konzern.

Immerhin gibt es nach wie vor Lancias, die mit Fiat nichts zu tun haben - wie den Thesis.

Flaminio

Ich würde ein Lancia-Forum auch befürworten, da es der Übersichtlichkeit dienen würde. So findet man ja nix und muß so viel filetieren. Die Marke Saab ist auf den Straßen auch nicht wesentlich mehr vertreten und hat hier ein tolles Unterforum. Man sollte sich allerdings nicht zu viel davon versprechen.

Ich hab noch nen alten Autobianchi Abarth in der Garage stehen. könnte ich dafür auch ein eigenes Forum kriegen? Und eventuell, falls ich demnächst mal im Lotto gewinne, würde ich mir einen Maserati zulegen. Natürlich nur, wenn ich hier ein Maserati-Forum bekomme.
und was ist mit den vielen Ferrari-Eignern hier? Sollen die auch zwischen Panda- und Puntobeiträgen posten???

😉

ich finde es übertrieben, bei so wenigen Lanciafahrern ein eigenes Forum zu machen. Die meisten Experten kennen doch beide Marken aus dem Effeff.

Warum muß etwas Eingespieltes/Bewährtes auf Teufel komm raus geändert werden? Bin *nicht* für ein separates Lancia-Forum, obwohl Lancia-Fahrer. Da verlieren sich dann eine Handvoll Beiträge bzw. Nutzer und dann?
Da draußen gibt es noch ein, zwei weitere deutsche Lancia-Foren, die Beteiligung ist da nicht so riesig. Zumal der "Bestand" an Lancia-Fahrern in Deutschland wohl nicht gerade stark ansteigend ist...

K-U

Wer ist im LANCIA/fiat forum eigentlich der mod???
Vielleicht könnten wir ja mal ne umfrage zu dem thema starten.
Bis jetzt zähl ich noch mit wer sich für ein eigenes lancia forum ausspricht.
Immerhin innerhalb eines tages schon 9 positive feedbacks🙂
Da weiss ich wenigstens dass ich nicht allein mit meiner meinung bin🙂
Wieviel user brauchen wir denn um ein eigenes Lancia forum zu bekommen???

MfG

Mr. Burnout

Moin,

Spricht schon mal gut für deine Beobachtungsgabe, das du nicht weißt, wer hier den Admin spielt *fg* 😁

Es gibt bei uns im Forum eine sehr sinnvolle Regel ...

Ein Forum wird dann erstellt bzw. unterteilt, wenn es AUSREICHEND Beiträge zum Thema gibt.

Als es z.B. im Frühsommer letzten Jahres immens viele Beiträge zum Thema PÖl, Autogas, Erdgas gab ... haben wir mit dem Alternative Kraftstoffe Forum darauf reagiert.

Meint Ihr, das das BMW Forum direkt mit der heutigen Unterteilung angefangen hat ?! Als Ich hier im Forum angefangen habe zu posten, da gab es BMW. Heute sind es, weil Bedarf da war mehr Foren, z.B. sind die 3er BMW sogar unterteilt. Im Hondaforum haben wir ein separates Type-R Forum untergeordnet, weil es SEHR VIELE Diskussionen zu diesen Fahrzeugen gab. Im Gegenzug waren wir sehr optimistisch wegen der neuen R-Klasse von Mercedes-Benz. Hier könnt Ihr sehen, wie ein "totes Forum" aussieht, das am BEDARF vorbei eröffnet wurde : http://www.motor-talk.de/f338/s/

Ein Thread, in dem 2 Beiträge gestern gepostet wurden. Beim 2. Thread liegt die letzte Antwort 1 Woche zurück.

SO oder ähnlich würde auch ein separates Lancia Forum aussehen. Es macht keinen Sinn ein TOTES Forum zu erschaffen. Im übrigen ... wurde auf die Handvoll Lanciabeiträge im Monat ja bereits reagiert, indem wir Lancia überhaupt aufgenommen haben. Ähnlich sieht es derzeit auch bei Lexus aus. Und wenn wir ehrlich sind, was das Postingaufkommen angeht, bekommt derzeit EHER Lexus sein eigenes Forum, als Lancia.

Es gibt hier ein eigenständiges Lanciaforum ... WENN ihr für viel Lanciatraffic sorgt. Wenn pro Woche 5 Threads und mindestens 20 Antworten pro Thread eintrudeln ... dann können wir über ein eigenständiges Forum reden.

Ansonsten würde ich vorschlagen, damit die Übersichtlichkeit gefördert wird ... einfach VOR den Titel des Threads [LANCIA] vorzusetzen. Das wurde ca. 1 Jahr im noch versammelten Corsa Forum so gemacht, bis wir es dann getrennt haben.

MFG Kester

P.S.: Alfa hat ein eigenes Forum, weil zum Thema ALFA fast genausoviel gepostet wird, wie zum Thema Fiat&Lancia ...

Du hast recht, meine beobachtungsgabe ist wirklich nicht besonders ausgeprägt😉

Danke für die exakte beschreibung zum thema.
Jetzt weiss man wenigstens was es für anforderungen gibt, usw.

Ich geb die hoffnung trotzdem nicht auf dass lancia irgendwann doch sein eigens forum bekommt.

MfG

Mr. Burnout

Lass die Foren zusammen, gerade bei technischen Fragen gibts ja doch recht viele Gemeinsamkeiten.

Und wer Lancia-spezifische Fragen hat, besodners bei alten Kisten, wird sie sicher nicht nur hier sondern auch in den eigenen Lancia-Foren wie z.B. viva-lancia oder l1972.de stellen.

Viel mehr frage ich mich, weshalb es immernoch diese unverständliche Einteilung zwischen "Marken" und "Weitere Hersteller" gibt. Nach Markthäufigkeit wird dort wohl kaum gegangen, da man beispielsweise Honda oder Volvo ja nicht unbedingt zu den meistverkauften Wagen in D zählen kann. So wird dieses Forum schon rein gefühlsmäßig nie zu den ernstzunehmenden Foren für Fahrer von "Weitere Hersteller"-Fahrzeugen zählen. Mischforen finde ich an sich gut, da man schnell bei ähnlichenh Modellen vergleichen kann oder markenübergreifende Fachkompetenz einzelner Schrauber nutzen kann. Dann sollten jedoch alle dort vertretenen Markenforen auf einer Ebene agieren und nicht in 2 Klassen unterteilt sein.

eigenes Forum für Lancia

Hallo ich bin auch für ein eigenes Forum für Lancia,

Ich mußte die Beiträge für meinen Lybra ganz schön suchen.

ich bin dafür falls es nicht alzu große Umstände macht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen