Forum - Kaufentscheidung

BMW 2er

Liebes Forum,

habe heute meinen X 3 (BJ 2013 - stärkere Fremdkaltverformung) gegen einen AT 220 d xdrive "getauscht" (Jahreswagen). Dank diesem Forum wusste ich, wo ich Abstriche machen musste (wertvoller als jede Probefahrt) - aber auch wo die Stärken sind. Dies - in Kombination mit der Probefahrt eines vergleichbaren Fahrzeugs - hat u.a. zum Modellwechsel geführt. Kein Leasing - privat - sprich Entscheidung für die nächsten 8 - 10 Jahre.

Bei allen Abstrichen zum Vorgänger (sind nicht viele - vor allem Auto Hold und Professionell fehlt) hat dieses Teilchen einen wesentlichen Vorteil. Welcher? Ich habe die für mich ideale Sitzposition (190/130 kg) und auch meine wesentlich bessere Hälfte (158/55 kg). Für die Abmessungen traumhaftes Raumgefühl (besser als im X 3) - bei für mich typisch BMW Fahrgefühl.

Übrigens - bezugnehmend auf einen alten SPON Test - es ist ein richtig Rattenscharfes Teil.

mfg

Butcher

Beste Antwort im Thema

Liebes Forum,

habe heute meinen X 3 (BJ 2013 - stärkere Fremdkaltverformung) gegen einen AT 220 d xdrive "getauscht" (Jahreswagen). Dank diesem Forum wusste ich, wo ich Abstriche machen musste (wertvoller als jede Probefahrt) - aber auch wo die Stärken sind. Dies - in Kombination mit der Probefahrt eines vergleichbaren Fahrzeugs - hat u.a. zum Modellwechsel geführt. Kein Leasing - privat - sprich Entscheidung für die nächsten 8 - 10 Jahre.

Bei allen Abstrichen zum Vorgänger (sind nicht viele - vor allem Auto Hold und Professionell fehlt) hat dieses Teilchen einen wesentlichen Vorteil. Welcher? Ich habe die für mich ideale Sitzposition (190/130 kg) und auch meine wesentlich bessere Hälfte (158/55 kg). Für die Abmessungen traumhaftes Raumgefühl (besser als im X 3) - bei für mich typisch BMW Fahrgefühl.

Übrigens - bezugnehmend auf einen alten SPON Test - es ist ein richtig Rattenscharfes Teil.

mfg

Butcher

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi,

"... sprich Entscheidung für die nächsten 8 - 10 Jahre."

Machst du dir keine Gedanken wegen der ganzen Diesel Debatte und den wohl möglichen Fahrverboten etc.?
Oder verfügt der 220d xDrive über einen SCR-Kat?

Gruß Gregor

@Butcher_1 Das ist ja toll, wieder einmal von grosser Begeisterung zu lesen! Ich wünsche dir besonders viel Freude am Fahren!

..neun von zehn BMWs im ländlichen Raum sind nach wie vor Diesel (aktuelle Aussage meines Händlers!). Warum wohl?

Übrigens - nach dieser Zeit wird ein Diesel noch im Ostblock verwertet. Benziner, ganz zu schweigen von Elektro - sieht vollkommen anders aus.

Wenn die Straßentest des 218 d ähnlich sind mir dem vom 220 d hinsichtlich NOX mache ich mir keine Sorgen.

Übrigens, schon einmal in einer Pökelei von Rohschinken gearbeitet. Da dampfen nur so die Stickoxide ab.

Gruß

TE

Ich habe auch einen wunderschönen 218d GT am Haken. Mache mir aber Sorgen jetzt die 2x.xxx € rauszuhauen um dann "demnächst" wieder nicht in die Stadt fahren zu dürfen.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem Neuen !!!

Ähnliche Themen

Dann nimm doch einfach einen Benziner. Der 220i hat einen tollen Motor.

Oder warte darauf, dass BMW den SCR-Kat einbaut. Gemäß http://www.bimmertoday.de/.../ gibt es den auch bald beim F45/F46. Ich gehe persönlich davon aus, dass die Preise der 2er Diesel ohne SCR noch mal stark fallen werden, wenn die neue Motorgeneration mit AdBlue beim F45/F46 herauskommt.

Wenn Die die Schadstoffwerte egal sind, würde ich zumindest noch ein halbes Jahr warten bis die Preise der Diesel mit NOx-Speicherkat noch weiter fallen.

Zitat:

@TheGregAttack schrieb am 6. September 2017 um 21:47:40 Uhr:


Ich habe auch einen wunderschönen 218d GT am Haken. Mache mir aber Sorgen jetzt die 2x.xxx € rauszuhauen um dann "demnächst" wieder nicht in die Stadt fahren zu dürfen.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem Neuen !!!

...ich gehe davon aus, das nach dem Diesel die nächste Sau von der DUH wegen Unterlassungsklagen (Finanzierung) durch die Städte getrieben wird. Stuttgart hat mir noch nie gefallen - also interessiert es mich nicht. Übrigens - bei uns im ländlichen Oberfranken ist der Diesel das Verkehrsmittel der Wahl bei allen Erstfahrzeugen.

TE

Zur NOx Debatte: nix wird so heiß gegessen wie´s gekocht wird.
Es ist (wirtschaftlich und sozial) unmöglich all die Diesel zwangsweise stillzulegen oder die Städte für sie zu sperren. Keiner der solch einen betroffenen Diesel hat kommt aus der (Groß-)Stadt raus oder wieder rein, es sind zu viele und die Öffis können diese Massen niemals bewältigen. Die Zahl der Straßenbahnen und/oder Bussen verzehnfachen und sie im 30 Sekunden Abstand fahren lassen oder was....
Man wird eine "Lösung" finden.

Es geht hier nicht darum alle Diesel still zu legen. Darüber redet auch niemand. Es geht um bestimmte Städte, bei denen die Grenzwerte massiv überschritten werden.

Wenn das so einfach wäre, müssten sich die Städte nicht ernsthaft Sorgen um Fahrverbote machen. Wenn nicht bald etwas passiert, müssen die betroffenen Städte etwas tun. Da hilft es diesen Städten nicht, dass die Autohersteller ein paar Softwareoptimierungen machen, die in Wirklichkeit kaum etwas bringen. Das beeindruckt zwar die Politiker, aber leider kein Messgerät.

Zitat:

@gt2er schrieb am 6. September 2017 um 21:55:46 Uhr:


Dann nimm doch einfach einen Benziner. Der 220i hat einen tollen Motor.

Und woher nimmst du die Sicherheit, das der 220i nicht genauso ein Fahrverbot bekommt ?

Zitat:

@buggeliger


Die Zahl der Straßenbahnen und/oder Bussen verzehnfachen und sie im 30 Sekunden Abstand fahren lassen oder was....
Man wird eine "Lösung" finden.

Das glaube ich wieder nicht !
Ein öffentliches Verkehrsmittel nimmt normalerweise auch die zehnfache Menge an Passagieren mit.
Also wenn die Leute, speziell in der Stadt, die öffentlichen Verkehrsmittel annehmen würden, wäre das ganz bestimmt kein Problem.
Ganz im Gegenteil.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 6. September 2017 um 22:01:08 Uhr:


Zur NOx Debatte: nix wird so heiß gegessen wie´s gekocht wird.
Es ist (wirtschaftlich und sozial) unmöglich all die Diesel zwangsweise stillzulegen oder die Städte für sie zu sperren. Keiner der solch einen betroffenen Diesel hat kommt aus der (Groß-)Stadt raus oder wieder rein, es sind zu viele und die Öffis können diese Massen niemals bewältigen. Die Zahl der Straßenbahnen und/oder Bussen verzehnfachen und sie im 30 Sekunden Abstand fahren lassen oder was....
Man wird eine "Lösung" finden.

...übrigens, es gab mal eine Zeit, wo ein massenhaftes Sterben der britischen Bevölkerung wegen dem Verzehr von Rindfleisch (BSE) durch die Wissenschaft vorausgesagt wurde. Stimmt, die Journalisten hatten recht, die Menschen sterben in GB - mit 80, 90, auch mit 40 - was hat sich geändert?

Jetzt fange ich mich auch an zu verzetteln

Ich wollte nur mitteilen, der 220 d xdrive ist eine geile Karre

TE

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. September 2017 um 22:16:15 Uhr:


Und woher nimmst du die Sicherheit, das der 220i nicht genauso ein Fahrverbot bekommt ?

Derzeit wird diskutiert in bestimmten Städten Fahrverbote für Diesel auszusprechen. Die betroffenen Städte diskutieren nicht darüber Fahrverbote für Benziner auszusprechen.

Insofern würde ich mir persönlich beim 220i keine Sorgen machen.

Fakt ist nun mal, das die Hersteller auch abseits von VW massiv im Realbetrieb beim Diesel mittels Thermofenster die Schadstoff-Regelungen "umgangen" haben. Da gibt es m.E keinen Hersteller, der da sauber ist. Ob das legal ist oder nicht, ist davon unabhängig. Die Käufer wurden massiv von den Hersteller getäuscht, die den Käufern weiss machen wollten, dass die Diesel sauber sind, was diese aber im Realbetrieb nicht sind, weil diese meiste Zeit die Abgasreinigung abschalten. Lug und Betrug seitens der Hersteller, die absichtlich zu kleine Behälter bei SCR-Kats eingebaut haben und bei NOx-Speicherkats diese im laufenden Betrieb, um den Motor zu schützen, nicht eingesetzt haben.

Wer die Diskussion um den Dieselskandal bei allen Herstellern verfolgt, muss selbst bewerten, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, dass sein Auto im Realbetrieb einen hohen NOx-Schadstoffaustoss hat.

Ich persönlich habe meine Konsequenzen getroffen und meinen Diesel verkauft.

Um mit den Worten meines Vorredners zu argumentieren: "Der 225xe ist eine geile Karre".

Zitat:

@gt2er schrieb am 6. September 2017 um 22:39:03 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. September 2017 um 22:16:15 Uhr:


Und woher nimmst du die Sicherheit, das der 220i nicht genauso ein Fahrverbot bekommt ?

Derzeit wird diskutiert in bestimmten Städten Fahrverbote für Diesel auszusprechen. Die betroffenen Städte diskutieren nicht darüber Fahrverbote für Benziner auszusprechen.

Insofern würde ich mir persönlich beim 220i keine Sorgen machen.

Fakt ist nun mal, das die Hersteller auch abseits von VW massiv im Realbetrieb beim Diesel mittels Thermofenster die Schadstoff-Regelungen "umgangen" haben. Da gibt es m.E keinen Hersteller, der da sauber ist. Ob das legal ist oder nicht, ist davon unabhängig. Die Käufer wurden massiv von den Hersteller getäuscht, die den Käufern weiss machen wollten, dass die Diesel sauber sind, was diese aber im Realbetrieb nicht sind, weil diese meiste Zeit die Abgasreinigung abschalten. Lug und Betrug seitens der Hersteller, die absichtlich zu kleine Behälter bei SCR-Kats eingebaut haben und bei NOx-Speicherkats diese im laufenden Betrieb, um den Motor zu schützen, nicht eingesetzt haben.

Wer die Diskussion um den Dieselskandal bei allen Herstellern verfolgt, muss selbst bewerten, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, dass sein Auto im Realbetrieb einen hohen NOx-Schadstoffaustoss hat.

Ich persönlich habe meine Konsequenzen getroffen und meinen Diesel verkauft.

Um mit den Worten meines Vorredners zu argumentieren: "Der 225xe ist eine geile Karre".

...hallo - gibt es die Möglichkeit mein Thema zu löschen? Warum? Es kommt die 72800 mal diskutierte Frage NOX - ich wollte nur auf die Fahreigenschaften des AT abstellen. Tolles Auto.

Blöd gelaufen

TE

Und ?
Woher nimmst du die Sicherheit, das nicht irgendwann das Thema Partikel und Co2 wichtiger wird ?

Immerhin ist der Klima-Wandel die derzeit größte Bedrohung für die Zukunft der Menschheit.
Nox ist dazu vergleichweise lächerlich.

Meiner Meinung ist das Diesel Bashing nicht gerechtfertigt.
Warte ein bißchen ab, dann wirst du sehen, was noch alles möglich ist.
Auch wenn du dir das heute noch nicht vorstellen kannst.

Bezüglich des Co2-Ausstoßes ist ein Benziner mit der Leistung eines 220i, noch dazu bei einem größeren Fahrzeug absolut die falsche Wahl.
Ganz zu schweigen von den erheblich höheren Treibstoff-Kosten.
Das heißt, selbst wenn das Fahrzeug nicht enteignet wird, zahlst du trotzdem drauf.
Und zwar sofort und in jedem Fall, dazu braucht es nicht mal ein Fahrverbot.
Das ist mit Gewissheit schon beim Kauf so.

Sinnvoll ist jedenfalls was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen