Ich hatte es schon einmal erwähnt - bin vom X 3 (wurde von einem Audi als Flugschanze genutzt) auf einen 220d AT Xdrive (fast Vollausstattung) gewechselt. Erst heute hatte ich wegen Winterreifen von meinem Freundlichen einen Dreier zur Verfügung gestellt bekommen. Was mir sofort wieder aufgefallen ist, der geringe Fußraum für meine 46-iger Quadratlatschen. Dagegen kann ich im AT Ballett tanzen.
Meine Erfahrung - ich habe es bisher nicht bereut. Bei 200 kann ich mich noch unterhalten und vernünftig Radio hören. Bei gemäßigter Fahrweise komme ich mit 5,7 l hin (2,5 Zentner), bei 140 km/h Durchschnittgeschwindigkeit (beförderte Personen geschätzte 280 kg) 8,5 l. Was will ich mehr.
Was mir fehlt ist Auto Hold (kompensiere ich manchmal mit der elektronischen), und die Kofferraumabdeckung ist einfach nur billig. Aber das wichtigste - ich habe Fahreigenschaften, die vergleichbar sind mit meinem ehemaligen E 39 (530 d, Bj. 2003) - ohne Turboloch.
Und was noch wichtiger ist - meine wesentlich bessere Hälfte (158 cm) ist sowohl vom Einsteigen und vom Sitzen das erste mal bei einem Auto richtig zufrieden.
Übrigens - bei uns im ländlichen Raum machen die Diesel bei gebrauchten BMW 80% aus. Auch bei Neubestellungen ist der Diesel hier nach wie vor der Motor der Wahl.
Kurze Info - das Auto hatte als Jahreswagen eines Werksangehörigen bei 17000 km 23000,- € unter LP (inklusive) beim Händler gekostet.
Wenn sich die "alten" Knochen, die viel schwere körperliche Arbeit erlebt haben und teilweise noch erleben dürfen, sich beim Einsteigen nicht quälen, und nach 700 km im Stück ohne große Verrenkungen aus dem Auto herauswinden, war die Entscheidung für mich richtig!
TE
PS: Fahre das Auto seit dem 6. September dieses Jahres!