forum für amis!
hi! tolle seiten - nur:
hier fehlt doch eindeutig ein forum für amerikanische automarken! (chevrolet, dogde, gmc, jeep, .....)
danke cybertom
91 Antworten
Re: forum für amis!
Zitat:
Original geschrieben von cybertom
hi! tolle seiten - nur:
hier fehlt doch eindeutig ein forum für amerikanische automarken! (chevrolet, dogde, gmc, jeep, .....)danke cybertom
eigentlich ... super, dass der beitrag gleich ins neue forum gelegt wurde ... aber wenn ich mir das so anguck muss ja eigentlich jetzt jeder glauben ich bin voll belämmert - schreib ins US-CARS forum: "hier fehlt ein forum für amis!" ;-)
cu cybertom
Re:
also nochmal zu BMW nass machen ist ja wohl ein Witz!!!!!und das ein AMI besser ist als ein dt.Fabrikat ist auch totaler Schwachsinn.Ihr werdet als AMI Fans sicher ne andere Meinung haben aber ich selber hab mir vor 2Jahren einen Chevi gekauft und danach nen Buick alle beide Kisten oberster Schrott,Verbrauch ok.,Power null,Fahrwerk schön weich aber nicht Strassentauglich,Verarbeitung um Gottes Willen schlimmer gehts nicht!!(Blinker Scheinwerfer nach ein paar Jahren blind und defekt,Lack genauso,Technik ich sach nur OHV,laut und null Power dazu Ölfresser ,Automatik scheiße,Bremsen auch nicht gut,Ausstattung Geschmacksache aber nicht mein Fall,Ersatzteile billig und sehr schnell über Opel Händler.Zum Glück hab ich mir dann nen 7er gekauft,Wahsinn bin ich froh das ich die AMI Geschichten hinter mir hab, nur Stress schon vor der Anmeldung und verkaufen kann man die ja auch nicht mehr,werd den Chevi den ich immer noch hab wohl verschrotten müssen.Auf jedenfall werd ich mir keinen mehr anschaffen und vom Kauf eines solchen vor allem wenn man schon einen 7er fährt kann ICH nur abraten,denn möchte nun mal freude am fahren
Marco,
Hat hier einer was von BMW nass machen gesagt?
Hat hier einer gesagt ein Ami wäre besser als irgendso ´ne deutsche Normschachtel?
Kann ich mich gar nicht dran erinnern oder habe ich was verpasst ?
Erst GENAU lesen, dann probieren das Gelesene zu verstehen, dann posten. Ist im Grunde ganz einfach.
Also nochmal: Wir sind hier glaube ich zu dem Punkt gekommen dass man Amis und Euros nicht so vergleichen kann.
Was waren das denn bitte für ein Buick und Chevy ? Modell ? Baujahr? Motor?
Hier hat sicher keiner was gegen BMW, meine Frau hat selbst einen 525i (24V, Vollaustattung) tolles Auto, wirklich, aber zu schwach und zu teuer wenn mal was dran ist. Sie träumt schon vom nächsten, einen Tahoe.
usa vs. europa
naja das einzige problem der amerikaner ist, das sie die qualität ihrer autos mit anderen maßstäben messen wie europa und hier in deutschland. so ist es nicht verwunderlich wenn man sieht wieviele rückrufaktionen es im monat drüben gibt. ich arbeite mit leuten aus der entwicklung eines großen deutschen automobil hersteller zusammen, und die testen natürlich auch viele aktuelle us-cars. was die so feststellen und berichten ist wirklich haarstreubend. deswegen stellt sich für mich nicht die frage ob ich ein deutsches oberklassenmodell fahre oder mir einen impala ss oder ein vergleichbares auto kaufe. full-size oder suv sind natürlich etwas anderes, da sind die amis die besten. ich fahre einen 65er mustang fastback..und kann nur sagen...es ist das perfekte auto. und mal ehrlich......verbrauch, was interessiert mich der verbrauch? ich fahre aus leidenschaft...und ein anderes auto kann mir das nicht bieten, jedenfalls nicht in dem maße.
aber muscelcars und hotrods...das ist rock´n´roll!
Ähnliche Themen
an 61corvette,
tja, erst freust du dich über unsere Diskussionsfreude, dann wundert dich unser durcheinander. Ist halt hier so und ich glaub wir finden es eigentlich alle gut so.
Dass ihr Vette-Fahrer ein eigenes kleines Volk seid, wissen wir ja alle in der Scene. Versteh mich nicht falsch. In der Szene gibt es viele Grüppchen, Vans, Off-Roads, Oldtimer usw. . Aber ihr Vette-Fahrer seid schon die Paradegruppe. Wenns dir nicht gefällt, wie wir uns hier unseren Threat eingerichtet haben, dann bist du glaube ich ziemlich alleine.
Schreib doch einfach " ich suche Members für das Corvette-Forum ". Ist glaubhafter, als einen Grund fürs Abschwenken der hier schreibenden Members zu suchen.
Also nix für ungut 😉
Uns allen wünsch ich ein bisschen besseres Wetter für die anstehenden Treffen.
Zitat:
Original geschrieben von 61corvette
geht das hier nicht ein bisschen normaler??? Ich meine ob man nicht irgendwie die Themen einzeln nehmen kann und dann antwortet jeder auf das Thema?? schaut mal bei www.corvetteforum.com rein, da ist irgendwie ein Schema drin.
haste recht...
aber wie ich das hier als neuling so mitbekommen hab, ging es euch doch in erster linie mal darum, dass der webmaster hier überhaupt ein ständiges US-forum belässt. das scheint ihr ja alle mit bravour erledigt zu haben.
ich persönlich fühle mich hier schon sehr wohl und habe das forum auch schon auf meiner linkseite untergrbracht.
könnt ihr euch ja mal ansehen unter
www.panhead.rockz.deund dann auf die V8-Section klicken!
ansonsten bin ich auch dafür, dass wir mal neue threads öffnen und ich mach jetzt dann gleich mal den anfang mit einer vergaser/chokefrage!
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Hast recht Mr.Buick, Ölkühler und eine Ölwanne mit Kühlwirkung sind für die Getriebe sehr zu empfehlen.
Mr.Buick hab ich übrigens als namen nur ausgewählt, weil das übliche"Svene (PANHEAD.ROCKZ)" nicht in das kästchen reinpasste...war einfach zu lang. und da ich eine neue, passende e-mail-adresse für meine V8-Section auf der homepage habe (mr.buick@web.de), dachte ich mir, nimmste als nickname für dieses forum einfach "Mr.Buick"!!!
wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich keinesfalls auf dieser anrede bestehe... 😛
zum thema:
eine ölwanne mit kühlwirkung höre ich jetzt zum ersten mal!!!
wie sieht sowas denn aus???
hätte ich mir da den teuren ölkühler etwa sparen können? ...hm. wohl nicht, oder? ne ölwanne kostet ja auch ne kleinigkeit!
Hallo "Cop Krank" wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!
Die Autos waren 81erBuick Riviera 5,3Liter oder 5,7weiß nicht mehr
Chevi Caprice 5,0 Bj87
Chevi Cavalier 2,2 Bj90(für die Arbeit,AZUBI damals noch)der war fast Altagstauglich und hat nur 9Liter genommen(Autom.logisch)
alle bis auf den letzten zum hinstellen und Motor anlassen aber nicht fahren.
Erfahrungen hab ich noch mit nem Ford Galaxie Bj glaube 66 gemacht der war fast doppelt so groß wie ein 7er BMW und das als 2Türer,allerdings hätte man den mit Bring Mich Werkstatt beschreiben können solche Dinger wie Steuerkette übergesprungen gibts halt nur bei AMIS.
Zum Thema Technick kann ich nur sagen bei BMW z.B.gab es ab 62 schon ohc Motoren bei Chrysler und Ford heute noch ohv! usw.
sorry das ich die Autos so runtermache fürs Wochende machen die bestimmt spass,aber.....
Na na na, wer wird denn da gleich so beleidigend?
"Cop Krank", -wirklich originell und irre witzig.
Und wieso überhaupt? Schliesslich hat hier wirklich keiner über BMW hergezogen oder geschrieben Amis seien besser als Euro-Karren. Hat halt alles so seine Vor- und Nachteile. Naja, warst sicher sauer weil Du gemerkt hast dass Du Dich zu Unrecht so aufgeregt hast. Wieso kauft sich eigentlich jemand ein Auto obwohl er sieht dass die Verarbeitung scheisse ist und ihm die Innenaustattung nicht gefällt?
Und seit wann haben über 5liter grosse Motoren keine Power? Kann ich nicht bestätigen, genauso wenig das mit dem Ölverbrauch. Du scheinst einfach kein glückliches Händchen zu haben wenn Du Autos kaufst und hast Dir Schrott andrehen lassen.
Oder Du gehörst zu dieser hier schon angesprochenen Spezies.
Ich, -und ich bin sicher die anderen hier im Forum auch, -habe mit meinen Ami eher selten Probleme, obwohl er modifiziert ist und jeden Tag benutzt wird.
Und die meisten Leute die ich sonst so kenne ebensowenig, -abgesehen von einigen Bastlern.
Naja, reg dich wieder ab und fahr weiter Deinen BMW.
An Mr. Buick: Sobald ich weiss von welchem Hersteller meine Getriebe-Ölwanne (habe ich nicht selbst eingebaut) kommt lasse ich es Dich wissen.
so so, Marko
ein Galaxie mit fast 10 Metern ? 😉
Muss ich mich ja mit meinem Buick Bj. 66 richtig schämen. Ist nur 6 >Meter lang. Aber ich weis wenigstens das Baujahr genau!
Eigentlich waren wir hier Toleranz gewöhnt. Wir haben nie behauptet, dass deutsche Autos nix taugen. Wir haben nur darauf hingewiesen, dass unsere Amerikaner auch ihre Reize haben. Gegen BMW habe ich persönlich überhaupt nichts. Ich fahre die Dinger gerne im Winter. 😉
Aber es ist hier mit dir wohl eher so. Manche stehen tierisch auf Klamotten von C&A . Mir tragen diese Klamotten leider zu viele. Stell dir mal vor, du stehst auf einer Rolltreppe und um dich rum stehen lauter Leute mit dem selben Hemd. So ungefähr muss es dir doch gehen, wenn du mit einem BMW an der Ampel stehst 😉
Wenn du genau aufpasst, ich bin der mit dem knallroten Hemd auf der Rolltreppe. Steh halt nicht so auf Sachen von der Stange. Mal Spass beiseite, wir hier stehen halt auf unsere Kisten und du auf deine. Ist doch auch gut so. Auffällig ist hier eigentlich nur, dass ihr mit euren deutschen Kisten immer alles über unsere Autos wisst und doch leider überhaupt keine Ahnung habt. Wir belehren euch doch auch nicht ständig darüber, dass die Ölkanäle im Kopf der BMW`s der achziger Jahre sträflich klein dimensioniert waren. " So, jetz hab ichs euch aber gezeigt !"
Man sollte auch mal zwischen den Zeilen lesen und ein bisschen toleranter sein.
Noch ein kleiner Nachtrag
Deine ach so grosse Erfahrung hast du allein schon damit bewiesen, dass du die Ersatzteile vom Opel billig findest.
Oh mein Gott, welcher Freak kauft seine Teile bei Opel. Ich kann mit meinem Geld besseres anfangen.
Zum Thema Wiederverkaufswert. Ich habe 2 Monate versucht, meinen BMW 735i Bj. 91 mit allen Extras, in makellosem Zustand für DM 8500.- zu verkaufen.
Nach der Zeit hab ich aufgegeben und ihn für DM 6300.- für den Export verkauft. Ich war wirklich froh, dass ich für ein 9 Jahre altes deutsches Fabrikat, das neu fast 100.000.- DM gekostet hat, noch so wahnsinnig viel Geld bekommen habe 🙁
opel billig..
papperlapap, opel billig..tztz 🙂 ich kann nur sagen opel ist opel und wer seine teile bei einem opelhändler und nicht direkt aus usa bezieht ist wirklich selbst dran schuld. ist opel ersatzteillieferant für pontiac, oder andere gms? vielleicht auf dem papier..das war 1930 mal so! ich habe gestern nacht zum ersten mal in nem v8 mit über 8 litern hubraum gesessen..und ich bin gefahren 🙂 das war mit abstand das geilste..der hat seit ewigkeiten gestanden und ich hab erst den vergaser reparieren müssen. als dann flammen aus auspuff und vergaser kamen und die kiste gebrüllt hat, sich in bewegung gesetzt hat...da war ich glückich. und nochmal zumm thema euros und amis...dieser olds von 1960 hat die beste servolenkung die ich jemals gefahren bin, den besten sound..und flammen ohne irgendwelche drähte, zündkerzen oder son scheiss, ist 5 meter lang und das ratcar schlecht hin!einfach ein geiles gefühl so eine wirkliche maschine zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Mr. Buick: Sobald ich weiss von welchem Hersteller meine Getriebe-Ölwanne (habe ich nicht selbst eingebaut) kommt lasse ich es Dich wissen.
au ja,
hab zwar bereits den "normalen" ölkühkler bei M&F bestellt, aber die info zu der ölwanne könnte ich sehr gut auch noch brauchen!
thx
hi folks,
zu dem BMW-freak von oben würde ich jetzt aúch gerne noch meinen senf abgeben.
obwohl ich der meinung bin, dass man derart untolerante und besserwissende menschen alleine lassen sollte und erst gar nicht für voll nehmen sollte....stichwort: teile bei opel!!!!!!!
ich hab meinen ami auch erst seit ein paar wochen, aber auf eine so blöde idee wäre ich garantiert nie gekommen, dass ich parts beim opel-dealer erstehe!
nehme an, er hat sich die autos kurzfristig aus prestigegründen zugelegt und festgestellt, dass er aus versehen leichen gekauft hat, die ihm natürlich auch keiner mehr abkaufen wollte!
wie gesagt, eigentlich muss man solche leute ignorieren....hey, ich wollte mit diesem posting nicht auf konfrontation gehen, sondern nur meine meinung sagen...du bist aber selber schuld, wenn du in einem US-Car forum solche aussagen triffst.
warum schreibst du nicht ins BMW-forum, wie scheisse du die Ami-Cars findest? da findest du sicher mehr anklang als hier!
mit trotzdem freundlichen grüssen
Meine Getriebeölwanne
Mr. Buick,
Hätte es ja beinahe vergessen: Der Hersteller ist DERALE.