Fortbildung zum Berufskraftfahrer bei der DEKRA und Drogentest?
Ich mach eventuell eine Fortbildung zum Berufskraftfahrer ich muss nur denn ärtzlichen Gutachten vom Amtsarzt des Arbeitamtes überstehen.
Was wird eigentlich bei einem ärtzlichen Gutachten abgecheckt (Arbeitsamt) ?
Wird auch bei der DEKRA noch ein Gutachten gemacht ?
Ich frage weil ich mir ab und zu am Wochenende ein rauche. Ich will ja auch damit aufhören, wenn ich die Fortbildung bekomme oder soll ich diese Fortbildung ganz sein lassen und lieber doch Lagerfachhelfer machen. Ich habe Angst wenn die was im Blut checken das ich mein Lappen ganz abgeben muss.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also rein medizinisch machbar gesehen hast Du nichts zu befürchten, wenn es sich um einen Bluttest handelt und Du eine Woche nichts geraucht hast. Ein Haartest würde den Nachweis bis zu 6 Wochen bringen, ist aber entsprechend teurer und wird kaum gemacht, allenfalls mal vor Gericht.
Aber ich finde nicht, das Du damit etwas hinterm Steuer eines 40tonnen LKW zu suchen hast.
Meine Empfehlung: mach nen Staplerschein und werde Lagerhelfer, die suchen auch immer ...
35 Antworten
Ein interessanter Text - leider fragwürdig, da Glutamat bereits "Gefühle wie bekifft zu sein" unterstellt wird.
Hier ist sicherlich nicht der geeignete Ort, mit Zitaten wissenschaftlicher Arbeiten zu argumentieren. Es streiten sich viel weniger die Gelehrten, als diejenigen, die keine praktische Erfahrung mit Drogen haben und solche, die Wissen, worüber sie reden.
Wissenschaftliche Untersuchungen werden übrigens nicht von Ehrenamtlichen gemacht, sondern stets von irgendwem finanziert.
Da steht nun ganz einfach einiges für Wirtschaft, Staatseinnahmen und Politik auf dem Spiel, wenn die Meinungsbildung Haschisch verharmlosen würde. Ausserdem spielen noch weitere handfeste Interessen eine Rolle, die dafür sorgen, dass sich nichts "verschiebt".
Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Fahrer täglich zwei Psychopharmaka-Präparate einnimmt, um seine Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten. Bei beiden Präparaten steht der Hinweis, dass das Bedienen von Maschinen und Fahrzeugen nach Einnahme zu unterlassen ist. Der Arzt weiss auch welchen Beruf sein Patient ausübt.
Das ist jetzt aber völlig legal ...
Mir wäre wohler, wenn der Betreffende seine Sorgen mit einem Samstagabendpfeifchen in Rauch aufgehen lassen würde - mal genz ehrlich ...
das steht aber auch bei Antibiotika und Hustensaft drin
Ich kenne ein paar Leute die ebenfalls Psychopharmaka nehmen (ist ja heute leider schon fast normal), wenn die Dosierung erst mal angepasst ist, besteht was das angeht keine Problematik mehr
Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Mir wäre wohler, wenn der Betreffende seine Sorgen mit einem Samstagabendpfeifchen in Rauch aufgehen lassen würde - mal genz ehrlich ...
Außerhalb jeglicher ärztlichen Aufsicht? Das ist äußerst bedenklich.
Ähnliche Themen
Btw,
auch wenn man eine lausige Ibu Prophen nimmt darf man theroretisch nicht mehr Auto/Lkw fahren. Das Reaktionsvermögen nimmt ab, somit wird man eine Gefahr für sich und Andere.
Zu dem Drogentest allgemein, der darf im Rahmen einer normalen Arbeitsmedizinischen Untersuchung nur mit der Genehmigung des zu Untersuchenden gemacht werden.