Formentor & Beats Audio
Ola Formentadores,
Da ich in jedem Thread lese, das dass Beats Audio System so Sch.... sein soll, wollte ich fragen, ob jemand weiß, ob es eventuell mehrere Varianten gibt, was nach und nach verbaut wurden? Frage, da ich meines relativ gut finde. Auf jedenfall besser als in meinem BMW und da war auch das aufpreispflichtige HiFi System drin. Haben noch einen 2er mit Harman Kardon und da muss ich sagen, dass ich nicht viel Unterschied feststellen kann. Im Gegenteil, im Formentor habe ich etwas mehr Bums. Besonders über Spotify ist der Unterschied zu hören.
Liegt es eventuelle an euren Einstellungen, oder sind wie oben erwähnt, andere Komponenten verbaut worden. Meiner wurde in der Kw4 gebaut.
Kann auch nicht an meinem Gehör oder Kenntnis über Klang liegen, da ich Anfang der 2000er damit beruflich zu tun hatte. (Burmester, T+A etc.) 😉
Bin mal gespannt....
191 Antworten
Ich habe mir auch den passiven Ground Zero-Subwoofer geholt und man hört schon einen deutlichen Unterschied zur Serienausstattung.
Die 200 Euro haben sich wirklich gelohnt und das Ganze war in 5 Minuten eingebaut (ohne spezielle technische Kenntnisse).
Danke @T.i. für den Tipp !!! :-)
Gruß Mac
Ich als Threadstarter, hab mir den Sub auch bestellt und ist heute gekommen. Wie ich im Eingangsthread erwähnt habe, war ich mit der Serien Beats Audio eigentlich doch ganz zufrieden. Trotzdem hat es mich gejuckt, eventuell was besseres rauszuholen. Und für 169€ kann man es riskieren. Leider konnte ich es heute noch nicht ausprobieren, da der Adapter erst morgen kommt. Aber zumindest schon mal in die Radmulde eingesetzt. Ist der Sub bei euch auch ca. 2mm zu hoch. Der Kofferraum Boden schließt nicht 100% bündig. Der Verschluss zum festmachen des Reserverades passt auch nicht mehr. Und Frage an Mac1309. Hast du die Überbrückung an den LS Anschlüssen entfernt? Bi Wiring ist es ja nicht. Deswegen erschließt sich mir die Brücke nicht ganz. Höchstens wenn man Mono rangeht.
Gebe Morgen Bescheid wie es klingt. Bin gespannt.
Danke vorab
Klar, I Depp, Brücke muss natürlich raus. Und weil es mich doch gejuckt hat, habe ich es ohne den Stecker schon mal probiert. Provisorisch Kabel vom Stecker an den Sub gelegt. Und muss sagen : na ja, viel besser ist es nicht. Eventuelle ist bei lauten Passagen der Bass eeeetwas präziser. Aber ansonsten finde ich den Unterschied nicht eklatant. Mir kommt es sogar vor, als ob mir nun bei leiser Musik die Tiefen nun fehlen. Will jetzt nichts schlecht reden. Probier es morgen mit dem Adapter noch mal aus.
@Robbi10 Also bei mir schließt der Kofferraumboden immer noch bündig ab. Den Verschluss für das Reserverrad habe ich nicht mehr montiert.
Die Brücke habe ich am Adapter gelöst und somit jeweils 2 rote und 2 schwarze Kabeln gehabt, die ich dann am Subbi anschließen konnte. Damit ist der Bass deutlich kräftiger, ich hatte das mit offenem Kofferraum hinter dem Auto getestet und war auch erst enttäuscht, nachdem es verbaut war und der Boden drauf UND der Kofferraum geschlossen war, klang es deutlich besser. Nicht zu vergleichen mit einem aktiven Subbi mit drölftausend Watt, aber der Bass ist deutlich präsenter, wie die Werksausstattung. Natürlich muss per Equalizer feinjustiert werden. Ich habe auf Surround gestellt und dann diese Einstellung mit dem "Beats"-Symbol vorgewählt. Danach Subwoofer auf ca. 2/3 "+" und den Rest nach Gusto. :-)
Ähnliche Themen
„Also bei mir schließt der Kofferraumboden immer noch bündig ab.“
Echt, hast du auch den VZ mit 310 Ps. Bei mir kann ich den Kofferraumboden am hinteren Ende noch etwas runterdrücken. Also etwas Spiel. Wer weiß was ich im Dunkeln fabriziert habe. Vielleicht liegt noch das Verbandskissen drunter :-). Muss morgen nochmal schauen und werde berichten. Vorab danke Mac
Ja, ich fahre auch den VZ mit 310 munteren Gäulen :-). Ich schaue morgen auch nochmal genauer hin, ich habe noch eine Matte auf dem Boden, eventuell ist es mir deshalb (noch) nicht aufgefallen.
Ich habe meinen Formentor auch gestern bekommen. Der Klang geht so, aber die maximale Lautstärke ist mir viel zu gering. Kann man das codieren ?
Beste Grüße
Der Arne
Zitat:
@mapspanien schrieb am 29. September 2021 um 13:42:03 Uhr:
Ich habe meinen Formentor auch gestern bekommen. Der Klang geht so, aber die maximale Lautstärke ist mir viel zu gering. Kann man das codieren ?Beste Grüße
Der Arne
Welche Quelle hörst du und wenn es NICHT FM Radio ist, hast du für die anderen Quellen den Eingangspegel auf hoch eingestellt? Ich fahre zwar nur den Leon und nur das normale System, aber das drückt schon ganz ordentlich und klingt um Welten besser als das Beats im Arona Leihwagen den ich letzte Woche hatte.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 29. September 2021 um 13:42:03 Uhr:
Ich habe meinen Formentor auch gestern bekommen. Der Klang geht so, aber die maximale Lautstärke ist mir viel zu gering. Kann man das codieren ?Beste Grüße
Der Arne
In den Einstellungen kann man die maximale Lautstärke einstellen. Bei mir stand sie nach Auslieferung auf 20/45
Die Einstellung für max Lautstärke gilt für´s ganze System, zudem kannst du noch den Eingangspegel für einzelne Quellen einstellen ich könnte heute Nachmittag nochmal schauen wo und wie genau. Bei mir ist DAB genauso laut wie zb. Musik vom Handy wobei mein Handy auf voller Lautstärke für die BT Verbindung steht. Radio FM ist wie immer deutlich leiser, ich kann auch wirklich nicht verstehen, warum die Auto/Radio Hersteller das nicht in den Griff kriegen.
Ich habe mich bereits totgesucht in dem unübersaichtlichen Menu, ich finde die Gesamtlautstärke für alles Systeme leider nicht.
So schauts bei mir aus, zu finden bei Klang > Einstellungen > Lautstärke
Edit:
Oder am Infotainment die Lautstärke ändern, da erscheint dann der "Balken" und rechts das Einstellungen Zahnrad, darüber geht's auch.